Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Makita UR2300 Gebrauchsanleitung

Makita UR2300 Gebrauchsanleitung

Elektro-trimmer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für UR2300:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 27
GB
Electric Grass Trimmer
F
Coupe-Herbe Electrique
D
Elektro-Trimmer
I
Tosaerba elettrico
NL
Elektrische grastrimmer
E
Cortadora de Cesped
P
Aparador de Grama Elétrico
DK
Elektrisk græstrimmer
GR
Ηλεκτρικό κουρευτικό γκαζόν
TR
Elektrikli Çim Biçme Makinesi
PL
Wykaszarka Elektryczna
SI
Električna kosilnica na nitko
AL
Kositës Elektrik i Barit
BG
Електрически тример за трева
HR
Električni trimer za travu
Електрични ножици за трева
MK
(тример)
RO
Trimmer electric pentru iarbă
RS
Електрични тример за траву
RUS Электрокоса
UA
Електротример
Instruction Manual
Manuel d'instructions
Gebrauchsanleitung
Istruzioni per l'uso
Gebruiksaanwijzing
Manual de instrucciones
Manual de instruções
Brugervejledning
Εγχειρίδιο οδηγιών
Kullanım Kılavuzu
Instrukcja obsługi
Navodila za uporabo
Manual Udhëzimi
Упътване за работа
Upute za korištenje
Упатство за работа
Manual de instrucţiuni
Упутство за употребу
Инструкция по эксплуатации
Інструкція з експлуатації
UR2300
UR3502

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltszusammenfassung für Makita UR2300

  • Seite 1 UR2300 UR3502 Electric Grass Trimmer Instruction Manual Coupe-Herbe Electrique Manuel d’instructions Elektro-Trimmer Gebrauchsanleitung Tosaerba elettrico Istruzioni per l’uso Elektrische grastrimmer Gebruiksaanwijzing Cortadora de Cesped Manual de instrucciones Aparador de Grama Elétrico Manual de instruções Elektrisk græstrimmer Brugervejledning Ηλεκτρικό κουρευτικό γκαζόν...
  • Seite 2 UR2300 UR3502...
  • Seite 4 19 18...
  • Seite 27: Erläuterung Der Gesamtansicht

    Vorderer Handgriff 16 Innere Schutzhaube 27 Aufhänger Aufhänger (Aufhängepunkt) 17 Äußere Schutzhaube 28 80 – 100 mm Sperre 18 Aufnahmescheibe 29 Spule Schneidwerkschutz 19 Rundstift (Schutzhaube) 20 Messer TECHNISCHE DATEN Modell UR2300 UR3502 Handgrifftyp Ringgriff Gesamtlänge 1 630 mm Dauer-Nennleistung 1 000 W Leerlaufdrehzahl 5 700 min 5 700 min –1 –1 Schneidwerkzeug Schneidblatt Nylonfadenkopf...
  • Seite 28: Eg-Konformitätserklärung

    • Identifizieren Sie Sicherheitsmaßnahmen zum • Nur für EU-Länder Schutz des Benutzers anhand einer Schätzung Werfen Sie Elektrogeräte nicht in den des Gefährdungsgrads unter den tatsächlichen Hausmüll! Benutzungsbedingungen (unter Berücksichtigung Unter Einhaltung der Europäischen aller Phasen des Arbeitszyklus, wie z. B. Ausschalt- Richtlinie über Elektro- und Elektronik- und Leerlaufzeiten des Gerätes zusätzlich zur Altgeräte und ihrer Umsetzung Betriebszeit).
  • Seite 29 Allgemeine Sicherheitshinweise für 10. Es wird grundsätzlich empfohlen, eine Stromversorgung mit RCD-Schutzschalter zu Elektrowerkzeuge verwenden, der bei einem Fehlerstrom von max. WARNUNG Lesen Sie alle Sicherheitshinweise 30 mA auslöst. und Anweisungen sorgfältig durch. Wenn die Hinweise Persönliche Sicherheit und Anweisungen nicht beachtet werden, besteht die 11. Bleiben Sie wachsam, achten Sie auf das, was Gefahr eines Stromschlags, Brands und/oder das Risiko Sie tun, und gebrauchen Sie Ihren gesunden...
  • Seite 30: Wichtige Sicherheitsvorschriften

    21. Lagern Sie nicht verwendete Elektrowerkzeuge 3. Leihen Sie das Gerät keiner Person mit außerhalb der Reichweite von Kindern und ungenügender Erfahrung oder Kenntnissen erlauben Sie niemandem, der mit dem Betrieb bezüglich der Handhabung von Freischneidern und des Elektrowerkzeugs oder den vorliegenden Fadentrimmern. Anweisungen nicht vertraut ist, dieses zu 4. Wenn Sie das Gerät verleihen, fügen Sie stets diese benutzen.
  • Seite 31: Elektrische Sicherheit

    5. Untersuchen Sie den Arbeitsbereich vor 10. Überprüfen S ie d as N etzkabel u nd V erlängerungskabel Arbeitsbeginn auf Steine oder andere feste Objekte. vor der Benutzung auf Anzeichen von Beschädigung Diese können herausgeschleudert werden oder oder Alterung. gefährlichen Rückstoß verursachen, was zu 11. Falls das Kabel während der Benutzung beschädigt ernsthaften Verletzungen und/oder Beschädigung wird, trennen Sie das Kabel sofort vom Stromnetz. von Eigentum führen kann.
  • Seite 32 7. Überprüfen Sie den Zustand des Gerätes vor jeder 3. Montieren Sie niemals Schneidelemente aus Metall Benutzung und nach einem schweren Aufprall oder an Nylonfadenmodelle. Sturz, bevor Sie die Arbeit fortsetzen. Überprüfen Sie 4. Wenn Sie Metallmesser verwenden, vermeiden die Bedienelemente und Sicherheitsvorrichtungen Sie „Rückstoß“, und machen Sie sich immer auf auf Fehlfunktionen. Falls Sie einen Schaden unvorhergesehene Rückstöße gefasst. Siehe den feststellen oder Zweifel haben, wenden Sie sich Abschnitt „Rückstoß“.
  • Seite 33: Beschreibung Der Teile (Abb. 1)

    2. Um die Gefahr von VVS (vibrationsbedingtes 2. Wenn Sie Hilfe anfordern, machen Sie bitte folgende vasospastisches Syndrom) zu reduzieren, halten Sie Angaben: Ihre Hände während der Arbeit warm, und sorgen − Ort des Unfalls Sie für gute Wartung von Gerät und Zubehör. − Art des Unfalls − Zahl der Verletzten Transport − Art der Verletzungen 1. Bevor Sie das Gerät transportieren, schalten Sie es − Ihr Name aus, und ziehen Sie den Netzstecker ab. Bringen Sie DIESE ANWEISUNGEN AUFBEWAHREN. die Abdeckung am Schneidblatt an. 2. Wenn Sie das Gerät transportieren, tragen Sie es in WARNUNG: waagerechter Stellung, indem Sie den Stiel halten.
  • Seite 34 HINWEIS: Installieren der Schutzhaube für Nylonfadenkopf • Wird der Nylonfaden nicht durch Anklopfen des VORSICHT: Kopfes ausgezogen, wickeln Sie den Nylonfaden • Achten Sie darauf, dass Sie sich nicht an dem Schneider auf bzw. ersetzen Sie ihn nach dem unter „Wartung“ des Nylonfadens verletzen. beschriebenen Verfahren. • Vergessen Sie nicht, den Schneiderschutz vor Gebrauch zu entfernen.
  • Seite 35: Betrieb

    Wartungs- oder Einstellarbeiten nur Kontrolle über das Gerät zu behalten. Achten Sie von autorisierten Makita-Kundendienstzentren unter ausschließlicher Verwendung von Makita- darauf, dass das Gerät nicht zu Ihnen oder einer anderen Person im Arbeitsbereich abgelenkt wird. Originalersatzteilen ausgeführt werden. Verlust der Kontrolle über das Gerät kann zu schweren Verletzungen von Umstehenden und Bediener führen.
  • Seite 36: Wartungsintervall

    WARTUNGSINTERVALL Teile: Intervall: Prüfpunkte: Unterziehen Sie das Teil einer Sichtprüfung auf übermäßigen Verschleiß oder Beschädigung. Wenden Netzkabel Vor jedem Gebrauch Sie sich bei Beschädigung bezüglich einer Reparatur an Ihr örtliches Service-Center. Prüfen Sie, ob die Schraube locker ist. Ziehen Sie die Zusatzgriffschraube Vor jedem Gebrauch Schraube fest, falls sie locker ist. Ersetzen Sie die Schraube, falls sie beschädigt ist. Prüfen Sie die Schraube auf Lockerheit oder die Schneidwerkschutz Schutzhaube auf Beschädigung. Ziehen Sie die Vor jedem Gebrauch (Schutzhaube) Schraube fest, falls sie locker ist. Ersetzen Sie die Schutzhaube, falls sie beschädigt ist. Nach jedem Gebrauch mit Korrosionsschutzöl Schneidblatt Alle 10 Betriebsstunden schmieren. Prüfen Sie, ob das Teil beschädigt ist. Ersetzen Sie das Teil, falls es beschädigt ist. Unterziehen Sie das Teil einer Sichtprüfung auf Nylonfadenkopf Alle 10 Betriebsstunden übermäßigen Verschleiß oder Beschädigung. Ersetzen Sie das Teil, falls es beschädigt ist. Getriebewelle Alle 10 Betriebsstunden Mit Korrosionsschutzöl schmieren.
  • Seite 37: Fehlersuche

    FEHLERSUCHE Bevor Sie den Reparaturdienst anrufen, führen Sie zunächst Ihre eigene Inspektion durch. Falls Sie ein Problem finden, das nicht in der Anleitung erläutert wird, versuchen Sie nicht, das Gerät zu zerlegen. Wenden Sie sich statt dessen an eine autorisierte Makita-Kundendienststelle, und achten Sie darauf, dass stets Makita-Ersatzteile für Reparaturen verwendet werden. Störungszustand Ursache Abhilfemaßnahme Der Netzstecker ist nicht Den Netzstecker einstecken.
  • Seite 38 SONDERZUBEHÖR VORSICHT: • Die folgenden Zubehörteile oder Vorrichtungen werden für den Einsatz mit dem in dieser Anleitung beschriebenen Makita-Gerät empfohlen. Die Verwendung anderer Zubehörteile oder Vorrichtungen kann eine Verletzungsgefahr darstellen. Verwenden Sie Zubehörteile oder Vorrichtungen nur für ihren vorgesehenen Zweck. Wenn Sie weitere Einzelheiten bezüglich dieser Zubehörteile benötigen, wenden Sie sich bitte an Ihre...

Diese Anleitung auch für:

Ur3502

Inhaltsverzeichnis