Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einsetzen Des Demineralisierungsfilters - Lanaform New Vapolux Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für New Vapolux:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 28
• Fernbedienung
• 4,5L-Wassertank
• maximale Abgabegeschwindigkeit Kaltdampf: 400 ml/h
• +/- 11 Stunden kontinuierliche Dampfabgabe bei 400 ml/h
• Automatischer Stopp-Mechanismus, sobald der Wassertank leer ist
• Automatische Ausschaltfunktion, wenn der Wassertank angehoben wird
• Geräuscharmer Betrieb (≤ 35 dB)
Funktionen:
• Luftbefeuchter
• Eliminierung elektrostatischer Ladungen
DE
• Verbesserung der Luftqualität im Raum

Einsetzen des Demineralisierungsfilters:

Befestigen Sie den Demineralisierungsfilter auf der Innenseite des Wassertankverschlusses, indem Sie ihn im
Uhrzeigersinn eindrehen, wie auf Abbildung 3, Punkt (h) dargestellt. Wenn Sie den Demineralisierungsfilter wieder
entfernen möchten, drehen Sie ihn gegen den Uhrzeigersinn heraus.
Bedienungsanleitung (siehe Illustrationen, Abbildung 3):
1) Den Luftbefeuchter „NEW VAPOLUX" eine halbe Stunde vor dem Anschalten in dem entsprechenden Raum aufstellen,
damit er sich an die Raumtemperatur anpassen kann.
2) Das Gerät muss immer auf einer harten, ebenen und waagerechten Oberfläche aufgestellt werden, Punkte (a) (b).
Platzieren Sie das Gerät mit leichtem Abstand zu Wänden und Hitzequellen wie z. B. Pfannen, Heizkörper, usw.
3) Das Gerät muss sauber sein.
4) Den Wassertank mithilfe des Griffs herausnehmen (c, d) und mit dem Oberteil nach unten halten, Punkt (e). Den
Verschluss des Wassertanks zum Öffnen gegen den Uhrzeigersinn drehen, Punkte (f) (g). Anschließend sauberes
und frisches, destilliertes oder demineralisiertes Wasser in den Tank füllen. Den Verschluss wieder aufsetzen und im
Uhrzeigersinn drehen, um den Tank hermetisch zu verschließen, Punkte (g) (f).
Den Wassertank anschließend korrekt auf dem Unterteil des Geräts befestigen (e, d, c) (b, a).
5) Wenn der Netzstecker des Geräts mit der Steckdose verbunden oder dieser aus der Steckdose entfernt wird, müssen die
Hände immer absolut trocken sein. Sollte dies nicht der Fall sein, trocknen Sie sie bitte ab.
6) Der Luftbefeuchter ist jetzt betriebsbereit.
Wichtiger Hinweis: Das Bedienfeld des Geräts (Punkt 4, Abb. 1) ist identisch mit der Fernbedienung (siehe Abb. 2).
7) Den „On/Off"-Schalter betätigen, um das Gerät in Betrieb zu setzen (Punkt 1, Abb. 2). Sobald das Gerät läuft, können
Sie ganz nach Belieben die unterschiedlichen Funktionen des Geräts programmieren.
Hierfür bitte die folgenden Schalter betätigen:
- „Ion" für die Produktion negativ gepolter Ionen zur Neutralisierung der elektrostatischen Ladungen (Punkt 2, Abb. 2).
- „Max./Min." zur Einstellung der Dampfabgabeintensität (Punkt 3, Abb. 2).
- „Feuchtigkeit" zur Einstellung des relativen Luftfeuchtigkeitsgehalts im Raum, wo das Gerät aufgestellt ist (Punkt 4,
30

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis