Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise; Bestandteile Des Geräts - Lanaform Moony Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 13
DEUTSCH
camera_a Die in diesem Benutzerhandbuch
und auf der Verpackung enthaltenen
Fotos und anderen Abbildungen des
Produkts sind so wirklichkeitsgetreu
wie möglich, es kann jedoch keine
vollkommene Übereinstimmung
mit dem tatsächlichen Produkt
gewährleistet werden.
EINLEITUNG
Sie haben sich für den Kauf des Luftbefeuch-
ters 3-in-1 „Moony" von LANAFORM entschie-
den – vielen Dank für Ihr Vertrauen! Dank
der Ultraschall-Technologie schafft „Moony"
im Zimmer Ihres Kindes einen optimalen
Luftfeuchtigkeitsgehalt und macht Schluss
mit den Nachteilen trockener Luft. Außer-
dem verzaubert er das Kinderzimmer mit
seiner Nachtlicht-Funktion und durch die
LED-Licht-Projektion von Sternen in unter-
schiedlichen Farben in einen magischen und
entspannenden Ort und schafft optimale
Schlafbedingungen.

SICHERHEITSHINWEISE

report_p LESEN SIE BITTE ALLE ANWEI-
SUNGEN, BEVOR SIE IHREN LUFT-
BEFEUCHTER VERWENDEN, INSBE-
SONDERE DIESE GRUNDLEGENDEN
SICHERHEITSANWEISUNGEN:
Dieses Gerät darf nur auf die in dieser
Anleitung beschriebene Weise verwen-
det werden.
Personen (einschließlich Kinder), die auf-
grund ihrer physischen, sensorischen oder
geistigen Fähigkeiten oder ihrer Unerfah-
renheit bzw. Unkenntnis nicht in der Lage
sind, das Gerät sicher zu benutzen, sollten
es nicht ohne Aufsicht oder Anweisung
durch eine verantwortliche Person ver-
wenden. Kinder müssen beaufsichtigt
werden, um sicherzustellen, dass sie nicht
mit dem Gerät spielen.
Stellen Sie sicher, dass Ihre Netzspannung
für das Gerät geeignet ist.
Der Luftbefeuchter „Moony" muss immer
auf einer harten, ebenen und waagrech-
ten Oberfläche aufgestellt werden. Platzie-
ren Sie das Gerät mit leichtem Abstand zu
Wänden und Hitzequellen, wie z. B. Öfen,
Heizkörpern usw.
Achtung: Wenn sich das Gerät nicht auf
einer waagerechten Oberfläche befindet,
ist es möglich, dass es nicht einwandfrei
funktioniert.
Bitte stellen Sie das Gerät an einem für
Kinder unzugänglichen Ort auf.
Der Netzstecker darf nicht mit feuchten
Händen angeschlossen bzw. aus der Steck-
dose entfernt werden.
Falls das Netzkabel beschädigt ist, muss
es durch ein gleiches, beim Hersteller oder
seinem Kundendienst erhältliches Kabel
ersetzt werden.
Das Gerät darf nicht direkter Sonnenbe-
strahlung ausgesetzt werden.
Der Wassertank darf nur mit sauberem
und frischem, destilliertem oder demine-
ralisiertem Wasser befüllt werden.
Bauen Sie das Gerät nicht auseinander,
auch nicht das Unterteil.
Schalten Sie das Gerät nicht ohne Wasser
im Tank an.
Schütteln Sie das Gerät nicht. Auf diese
Weise könnte Wasser in das Unterteil ge-
langen und die Funktionsweise beein-
trächtigt werden.
Fassen Sie weder das Wasser noch die
Geräteteile während des Betriebs an.
Wenn es bei Betrieb gemäß dieser Bedie-
nungsanleitung zu einer ungewöhnlichen
Geruchsentwicklung kommt, schalten Sie
das Gerät aus, ziehen Sie den Netzstecker
und lassen Sie es vom Händler oder dessen
Kundendienst untersuchen.
Füllen Sie kein heißes Wasser in den Was-
sertank ein, d.h. die Temperatur darf nicht
über 40°C betragen.
Vor dem Reinigen oder Entfernen des
Wassertanks muss der Netzstecker aus
der Steckdose gezogen werden.
Reinigen Sie nicht das gesamte Gerät
mit Wasser und tauchen Sie es nicht in
Wasser ein. Bitte beachten Sie die in die-
ser Bedienungsanleitung aufgeführten
Reinigungshinweise.
Bearbeiten Sie den Transduktor nicht
mit einem harten Gegenstand. Der Luft-
befeuchter „Moony" muss regelmäßig
gereinigt werden. Bitte beachten Sie
diesbezüglich die im Rahmen dieser Be-
dienungsanleitung aufgeführten Reini-
gungshinweise.
Bevor Sie ein Gerät, das ins Wasser ge-
fallen ist, wieder herausholen, muss der
Netzstecker unbedingt aus der Steckdose
gezogen werden!
Ein Elektrogerät darf ohne Aufsicht nie-
mals am Stromnetz angeschlossen blei-
ben. Ziehen Sie bei Nichtbenutzung des
Geräts den Netzstecker aus der Steckdose.
Halten Sie das Netzkabel fern von heißen
Oberflächen.
Verwenden Sie dieses Gerät niemals in
einem Raum, in dem Aerosolprodukte
(Sprays) benutzt werden, oder in einem
DE
EN FR NL
PL CS SL HR BG SV LT
Zimmer, in dem Sauerstoff verabreicht
wird.
Das Gerät nicht mit Kleidungsstücken oder
Handtüchern bedecken. Wenn die Düse
verstopft ist, kann es zu einer Funktions-
störung des Geräts kommen.
Das Gerät muss zum Umstellen am Unter-
teil angehoben werden und nicht über
den Wassertank.
Der Luftbefeuchter sollte nicht verwendet
werden, wenn die Raumluft schon aus-
reichend befeuchtet ist (mindestens 50
% relative Luftfeuchtigkeit). Die für das
menschliche Wohlbefinden ideale relative
Luftfeuchtigkeit liegt zwischen 45 % und
55 %. Ein zu hoher Feuchtigkeitsgehalt
zeigt sich in der Bildung von Kondens-
wasser auf kalten Oberflächen oder kalten
Zimmerwänden. Um den Luftfeuchtig-
keitsgehalt des Raums einwandfrei zu
bestimmen, sollten Sie einen speziellen
Feuchtigkeitsmesser (Hygrometer) ver-
wenden, den Sie in Spezialgeschäften
oder Großmärkten erhalten.
Die Raumtemperatur sollte immer zwi-
schen 5 °C und 40 °C liegen.
Der Luftbefeuchter „Moony" eignet sich
ausschließlich für den Einsatz im häus-
lichen Bereich.
Es sollten ausschließlich ätherische Öle
mit BIO-Qualität für den Luftbefeuchter
verwendet werden. Zusätzliche Informa-
tionen diesbezüglich finden Sie im Kapitel
mit weiteren Informationen zur Verwen-
dung von ätherischen Ölen.
Dieses Gerät eignet sich ausschließlich für
den Einsatz im häuslichen Bereich.
Es dürfen keine Objekte in die Öffnungen
des Geräts eingeführt werden.
BESTANDTEILE DES GERÄTS
1 Lufteinlass
2 Linse des Nachtlichts
3 Eingang DC-Buchse
4 Wasserstandsanzeige Tank
5 Touch-Schalter Projektion
6 Touch-Schalter Luftbfeuchtung
7 Griff
8 Deckel des Tanks
9 Nebelleiter
10 Wasserzufuhr
11 Wassertank
12 Touch-Schalter Nachtlicht
13 Unterteil
14 Luftauslass
15 Transduktor
16 Verriegelungsmarkierung
17 Projektionsobjektiv
13
/ 36 Deutsch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis