Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage; Anmerkung - EMAK Oleo-Mac G 38 P Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 39
und die Mutter des Messers inspiziert, und
kontrollieren werden, ob das Schneidwerk
abgenutzt oder beschädigt ist.
17. S ä m t l i c h e
S c h i l d e r
Gefahrensymbolen und Sicherheitszeichen
müssen sich in einwandfreiem Zustand
befinden. Ersetzen Sie unkenntlich
gewordene Schilder sofort aus (Abb.1).
18. Das Gerät darf ausschließlich für die in der
Betriebsanleitung angegebenen Zwecke
verwendet werden (siehe seite 39).
19. Folgen Sie bei den Wartungsarbeiten stets
unseren Anweisungen.
20. Arbeiten Sie nicht mit einer beschädigten,
behelfsweise reparierten, falsch montierten
o d e r e i g e n m ä c h t i g u m g e r ü s t e t e n
Maschine. Entfernen, beschädigen oder
ändern Sie nie die Schutzvorrichtungen.
Ersetzen Sie umgehend defekte oder
abgenutzte Sicherheitsvorrichtungen.
21. Nehmen Sie nie alleine Reparaturen
o d e r A r b e i t e n v o r, d i e n i c h t z u r
normalen Wartung gehören. Wenden
Sie sich ausschließlich an spezialisierte
Vertragswerkstätten.
22. L a s s e n S i e s t i l l g e l e g te M a s c h i n e n
unbedingt durch den Fachhändler oder
eine Wer tstoffstelle umweltgerecht
entsorgen.
23. Geben bzw. borgen Sie die Maschine nur
Personen, die über Funktionsweise und
Gebrauch genau informiert sind. Geben
Sie den Benutzern der trennschleifer
stets die Gebrauchsanweisung, die vor
Arbeitsbeginn gelesen werden sollte.
24. Wenden Sie sich für weitere Auskünfte stets
an Ihren Fachhändler.
25. B e w a h r e n S i e d i e s e s H a n d b u c h
sorgfältig auf und lesen Sie es vor jeder
Inbetriebnahme der Maschine.
26. Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt,
durch Personen (einschließlich Kinder) mit
eingeschränkten physischen, sensorischen
oder geistigen Fähigkeiten oder mangels
Erfahrung und/oder mangels Wissen
benutzt zu werden, es sei denn, sie werden
durch eine für ihre Sicherheit zuständige
Person beaufsichtigt oder erhielten von ihr
Anweisungen, wie das Gerät zu benutzen
ist. Kinder sollten beaufsichtigt werden,
um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem
Gerät spielen.
SICHERHEITS-/SCHUTZKLEIDUNG
 
Bei der Arbeit mit dem Rasenmäßger
m u s s d e r B e d i e n e r d a h e r i m m e r
m i t
d e n
zugelassene Sicherheits-/Schutzkleidung
t r a g e n . D u r c h d i e B e n u t z u n g d e r
Schutzkleidung wird die Verletzungsgefahr
zwar nicht beseitigt, aber die Auswirkungen
des Schadens im Falle eines Unfalls reduziert.
Ihr Fachhändler berät Sie gern bei der Wahl der
richtigen Schutzkleidung.
Die Kleidung muss geeignet sein und darf die
Arbeit nicht behindern. Tragen Sie anliegende
S c h u t z k l e i d u n g . D i e J a c k e u n d d i e
Schutzlatzhose sind ideal.
Tragen Sie Sicherheitsstiefel oder -schuhe
mit rutschfesten Sohlen und Stahlkappen.
Benutzen Sie die Schutzbrille oder das
Schutzvisier!
Benutzen Sie einen Gehörschutz; zum
Beispiel den Gehörschutz mit Bügel oder die
Gehörschutzstöpsel. Die Verwendung eines
G e h ö r s c h u t z e s e r f o r d e r t e r h ö h t e
Aufmerksamkeit und Vorsicht, denn die
Wahrnehmung akustischer Warnsignale (Rufe,
Alarme usw.) wird dadurch eingeschränkt.
Tragen Sie Handschuhe, mit denen die
Vibrationen maximal gedämpft werden.

4. MONTAGE

Einbau des Griffholms
• Setzen Sie die endseitigen Stellringe
(A, Abb.3) des unteren Griffholms (3, Abb.2) in
die Schrauben (B. Abb.3) des Gehäuses ein;
• Wählen Sie die gewünschte Höhe des
G r i f f h o l m s, i n d e m S i e e i n e d e r z we i
Markierungen (C, Abb.3) am Stellring des
Griffholms mit der Markierung am Gehäuse
(D, Abb.3) ausrichten;
• Nach Einstellung der Griffholmhöhe drehen
Sie die zwei Sperrknöpfe (E, Abb.4) fest ein;
• M ontieren Sie den oberen Griffholm
(2, Abb.2) mit den entsprechenden Hebeln
(A, Abb.5), Spezialunterlegscheiben (B, Abb.5)
und Spezialmuttern (C, Abb.5);
• Drehen Sie die Griffe (A, Abb.6) zum
Arretieren des Griffholms.
ANMERKUNG: Das stärkere oder schwächere
Festziehen der Muttern (C, Abb.5) beeinflusst
die Anzugkraft. Sie können den Griffholm
vom Rahmen lösen und ihn dadurch zum
I
GB
F
D
E
SK
P
GR
TR
CZ
RUS
UK
PL
37

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Efco lr 38 p

Inhaltsverzeichnis