DEUTSCH Die IP-Videosprechanlage Typ 1717/4x ist ein für das Ipercom-System bestimmtes Gerät. Für einen einwandfreien Betrieb des Geräts ist eine LAN/POE-Verbindung erforderlich. BESCHREIBUNG DER KOMPONENTEN UND MERKMALE Touchscreen-Display Mikrofon Blau hinterleuchtete Home-Taste Lautsprecher Mikro-SD-Karte 12-Wege-Steckverbinder für den Anschluss an die Anlage LAN-Steckverbinder mit POE-Netzteil (DOORPHONE POE PORT) BESCHREIBUNG DER DRÄHTE FÜR DEN ANSCHLUSS AN DIE...
VERKABELUNGSANLEITUNG RJ45-Ethernetkabel Das Ipercom-System ist für einen Betrieb nach dem Standard EIA/TIA 568B konzipiert. • Das Kabel an einem der RJ45-Steckverbinder mit Urmet-Logo einstecken. • Den Leiter unter Berücksichtigung der genannten Farbgebungen (Standard T568B) in die Führung einführen. Schwarzer Mantel Leiter Nr.
Nicht im Lieferumfang enthalten ENTFERNUNGEN, QUERSCHNITTE, KABEL UND TECHNISCHE LEISTUNGEN Anschlusstyp Max. Entfernung Min. - max. Querschnitt Etagenruf 30 m 0,5 - 1 mm Panikalarm 30 m 0,5 - 1 mm Rufwiederholung 30 m 0,5 - 1 mm 100 m CAT5e (*) (*) Um den Videosprechanlagebetrieb bei maximalen Entfernungen zu gewährleisten, muss das Kabel der Kategorie 5 angehören und der Querschnitt der Zweidrahtleitungen AWG24 entsprechen.
DEUTSCH Dieses Gerät erfüllt Teil 15 der FCC-Regeln, der vorschreibt, dass die folgenden zwei Bedingungen erfüllt sein müssen: 1) Das Gerät darf keine schädlichen Störungen hervorrufen. 2) Das Gerät muss alle empfangenen Störungen, einschließlich solche, die zu einem unerwünschten Betrieb führen können, akzeptieren. 15.105 Informationen zu den Benutzeranweisungen: Dieses Gerät wurde getestet und entspricht den Grenzwerten für einen digitales Gerät der Klasse B, entsprechend Teil 15 der FCC-Regeln.