Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vor Der Inbetriebnahme; Gerät Ein-/Ausschalten; Heizung Einschalten; Heizungsregler Einstellen - Junkers ZWR 18-7 KE Installation Und Wartung

Cerastar comfort; cerastar; ceramini
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ZWR 18-7 KE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.1

Vor der Inbetriebnahme

HINWEIS: Inbetriebnahme ohne Wasser zerstört das
Gerät!
▶ Das Gerät nur mit Wasser gefüllt betreiben.
▶ Vordruck des Ausdehnungsgefäßes auf die statische Höhe der Hei-
zungsanlage einstellen ( Seite 15).
▶ Automatischen Entlüfter ( Bild 28, [9]) öffnen.
▶ Heizkörperventile öffnen.
▶ Bei Geräten ZW.: Kaltwasserhahn und Warmwasserhahn ( Bild 28,
[16 und 14]) öffnen und einen Warmwasserhahn so lange öffnen bis
Wasser austritt.
▶ Bei Geräten mit Warmwasserspeicher externen Kaltwasserhahn öff-
nen und einen Warmwasserhahn so lange öffnen bis Wasser austritt.
▶ Heizungsvorlaufhahn und Heizungsrücklaufhahn ( Bild 28, [13 und
17]) öffnen und Heizungsanlage auf 1 -2 bar füllen und Füllhahn
schließen.
▶ Heizkörper entlüften.
▶ Heizungsanlage erneut auf 1 bis 2 bar füllen.
▶ Prüfen, ob die auf dem Typschild angegebene Gasart mit der geliefer-
ten übereinstimmt.
Eine Einstellung auf die Nennwärmebelastung nach TRGI ist nicht
erforderlich.
▶ Gashahn ( Bild 28, [15]) öffnen.
7.2
Gerät ein-/ausschalten
Einschalten
▶ Gerät am Hauptschalter einschalten.
Die Betriebsleuchte leuchtet blau und das Display zeigt die Vorlauf-
temperatur des Heizwassers.
Bild 29
Ausschalten
▶ Gerät am Hauptschalter ausschalten.
Die Betriebsleuchte erlischt.
▶ Wenn das Gerät länger außer Betrieb genommen wird: Frostschutz
beachten ( Kapitel 7.9).
7.3

Heizung einschalten

Die maximale Vorlauftemperatur kann am Vorlauftemperaturregler auf
die Heizungsanlage abgestimmt werden. Die momentane Vorlauftempe-
ratur wird im Display angezeigt.
Einstellung Vorlauf-
temperaturregler
Vorlauftemperatur Anwendungsbeispiel
1
ca. 35 °C
2
ca. 44 °C
3
ca. 52 °C
4
ca. 60 °C
5
ca. 68 °C
6
ca. 75 °C
max
ca. 88 °C
Tab. 12
CerastarComfort | Cerastar | Ceramini – 6 720 805 449 (2014/08)
Fußbodenheizung
Radiatorenheizung
Konvektorenheizung
Bei Fußbodenheizungen die maximal zulässige
Vorlauftemperatur beachten.
▶ Vorlauftemperaturregler
ratur einzustellen.
3
2
1
Bild 30
Wenn der Brenner in Betrieb ist, leuchtet die Kontrolllampe.
7.4
Heizungsregler (Zubehör) einstellen
Beachten Sie die Bedienungsanleitung des verwendeten
Heizungsreglers. Dort wird Ihnen gezeigt,
▶ wie Sie die Betriebsart und die Heizkurve bei witte-
rungsgeführten Reglern einstellen können,
▶ wie Sie die Raumtemperatur einstellen können,
▶ wie Sie wirtschaftlich heizen und Energie sparen.
9
6
3
Bild 31
7.5

Nach der Inbetriebnahme

▶ Automatischen Entlüfter ( Seite 22) schließen.
▶ Gas-Anschlussfließdruck prüfen ( Seite 35).
▶ Inbetriebnahmeprotokoll ausfüllen ( Seite 47).
▶ Aufkleber „Einstellungen der Heatronic" sichtbar an die Verkleidung
kleben ( Seite 26).
7.6
Warmwassertemperatur einstellen (Geräte mit
Warmwasserspeicher)
▶ Warmwassertemperatur am Warmwasser-Temperaturregler
stellen.
Im Display blinkt für 30 Sekunden die eingestellte Warmwassertem-
peratur.
3
4
5
2
1
6
max
Bild 32
Inbetriebnahme
drehen, um die maximale Vorlauftempe-
reset
eco
4
3
4
e
2
5
6
1
6
max
min
max
6 720 612 660-06.1O
12
h
15
18
24
21
h
6 720 612 660-07.2O
reset
eco
4
3
2
e
1
6
max
6 720 612 660-08.1R
ein-
23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis