Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

DF-models 3087 Anleitung Seite 6

1/10 scale ready to run electric powered crawler truck
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 3087:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vermeiden Sie auch starke Verschmutzung sowie übermäßige mechanische Belastung des Akkus, zerren Sie
auch niemals an den Anschlusskabeln!
Mischen Sie niemals Batterien und Akkus gleichzeitig in einem Gerät! Verwenden Sie entweder nur Batterien
oder nur Akkus.
Werden zur Stromversorgung des Senders keine fabrikneuen Batterien genutzt, achten Sie auf eine ausreichende
Restkapazität (Batterieprüfer).
Bei Verwendung von Akkus müssen Sie auf Grund der geringeren Spannung (Batterien=1.5V, Akkus=1.2V) und
der geringeren Kapazität von Akkus mit einer Verringerung der Betriebsdauer und u.U. auch mit Reichweiten-
problemen rechnen.
Wechseln Sie immer den kompletten Satz Batterien bzw. Akkus aus, nicht nur einzelne Zellen. Verwenden Sie
stets Batterien bzw. Akkus des gleichen Typs und Herstellers.
Mischen Sie nicht Batterien/Akkus mit unterschiedlichem Ladezustand. Die schwächeren Akkus/Batterien bzw.
die Akkus mit geringerer Kapazität könnten tiefentladen werden und auslaufen.
Achten Sie beim Einlegen von Batterien bzw. Akkus in die Akkuhalterung auf die richtige Polung.
Bei Falschpolung wird nicht nur ihr Modell, sondern auch der Akku beschädigt. Batterien/Akkus
!
dürfen
niemals
Es besteht Brand- und Explosionsgefahr!
Trennen Sie den Akku bei starker erwärmung sofort vom Ladegerät!
Bei längerem Nichtgebrauch des Modells entnehmen Sie die eingelegten Batterien bzw. Akkus aus der Fern-
steuerung und aus dem Modell, um Schäden durch auslaufende / tiefentladene Batterien/ Akkus zu vermeiden.
Hinweise zum Laden
Beachten Sie die separate Bedienungsanleitung des verwendeten Ladegerätes (nicht im Lieferumfang) und die
Angaben des Akkuherstellers.
Laden Sie ausschließlich dafür vorgesehene Akkus, herkömmliche Alkaline Batterien dürfen nicht aufgeladen
werden. Es besteht Explosionsgefahr.
Laden Sie nur Akkus gleicher Bauart und Kapazität. Achten Sie auch auf die richtige Polung bei allen elektrischen
Steckver-bindungen sowie beim Anschluss der Akkus an ein Ladegerät.
Laden Sie Akkus nur unter Aufsicht, auf einer schwer entflammbaren Unterlage und halten Sie ausreichend
Abstand zu brennbaren Oberflächen oder Gegenständen.
Prüfen Sie gelegentlich die Temperatur des Akkus während dem Ladevorgang.
Bei zu starker Erwärmung des Akkus (> 50 °C) kann dieser beschädigt werden. Verringern Sie dann den
Ladestrom.
Laden/ Entladen Sie niemals beschädigte, ausgelaufene oder verformte Akkus. Es besteht Brand- und oder
Explosionsgefahr!
Wird das Modell nicht benutzt ist der Akku immer abzustecken und aus dem Modell zu entfernen.
Ladeset brushed Modelle mit NiMH Akku
Reparatur- und Wartungsarbeiten dürfen nur von einem Fachmann/einer Fachwerkstatt durchgeführt werden.
Betreiben Sie das Gerät nicht unbeaufsichtigt.
Sorgen Sie für ausreichend Abstand zwischen den Komponenten, um gegenseitige Erwärmung zu vermeiden.
Decken Sie das Ladegerät und den Akku niemals ab, um einen Hitzestau durch mangelnde Luftzirkulation zu
vermeiden.
Zum Laden des Fahrakkus verbinden Sie den Akku mit dem Adapter das Ladegeräts.
Bei Verwendung des Original-Akkus mit 1800mAh beträgt die Ladezeit ca. 3-5 Stunden. Stecken Sie das Ladege-
rät spätestens nach 5 Stunden ab. Bei längeren Ladezeiten besteht Brand- und Explosionsgefahr!
6
kurzgeschlossen,
beschädigt,
zerlegt
oder
in
offenes
Feuer
geworfen
werden.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mali racing df-4s crawler

Inhaltsverzeichnis