Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
DF-models 3087 Anleitung

DF-models 3087 Anleitung

1/10 scale ready to run electric powered crawler truck
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 3087:

Werbung

www.df-models.com
Anleitung
Manual
DF-4S Crawler
1/10 SCALE READY TO RUN ELECTRIC POWERED CRAWLER TRUCK
No 3087
per Fernsteuerung
bedienbar
Seilwinde
Beleuchtung
2 Gang
Schaltgetriebe
- 313mm Edition
Anschluss der Beleuchtung
Am Chassis des Modells finden Sie eine Anschlussbuchse für
die Beleuchtung, die bereits in der Karosserie montiert ist.
Trennen Sie den Stecker beim Abnehmen der Karosserie und
schliessen diesen beim Aufsetzen des Bodys wieder an.
Es kann natürlich auch ohne angeschlossene Beleuchtung
gefahren werden.
Auf richtige Poolung achten!
Achten Sie darauf, dass sich die Kabel nicht in drehenden
Teilen verfangen können!

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für DF-models 3087

  • Seite 1 Anleitung Manual DF-4S Crawler - 313mm Edition 1/10 SCALE READY TO RUN ELECTRIC POWERED CRAWLER TRUCK No 3087 per Fernsteuerung bedienbar Seilwinde Beleuchtung 2 Gang Schaltgetriebe Anschluss der Beleuchtung Am Chassis des Modells finden Sie eine Anschlussbuchse für die Beleuchtung, die bereits in der Karosserie montiert ist.
  • Seite 2: Benötigtes Zubehör

    Lieferumfang benötigtes Zubehör • fahrfertig aufgebautes RTR Modell 4 Stück AA Batterien • 2,4 GHz Fernsteuerungssystem 5-Kanal (KEINE Akkus verwenden) • 550er 36 Turn brushed Crawler-Elektromotor alternativ 2S LiPo Akku 7,4 Volt mit • eletr. Regler - waterproof mit Crawler Funktion BEC-Stecksystem •...
  • Seite 3: Gewährleistungs-/ Garantiebedingungen

    Hiermit erklärt die Fa. DF-Models, dass das Modell, den einschlägigen Richtlinien und Normen der Funkanlagen- Richtlinie 2014/53/EU entspricht und die Serie entsprechend gefertigt wird. Zur Konformität wenden Sie sich bitte an: df Models | Drahthammerstrasse 22 | 92224 Amberg www.df-models.com | info@df-models.com Wichtiger Hinweis Bocken Sie das Modell bei der ersten Inbetriebnahme unbedingst auf, so dass sich die Räder...
  • Seite 4: Hinweise Zur Sicherheit

    Hinweise zur Sicherheit Gehen Sie verantwortungsbewusst mit diesem Produkt um. Als Hersteller und Vertreiber des Produktes haben wir keinen unmittelbaren Einfluss auf den korrekten Umgang und die korrekte Bedienung des Produktes. Die nachfolgenden Sicherheitsanweisungen sollen Sie und Ihr Umfeld vor Schäden bewahren, die bei unsachgemäßem Gebrauch entstehen können.
  • Seite 5: Hinweise Für Akkus Und Batterien - Allgemein

    Fahren Fahrbetrieb Fahren Sie nicht, wenn Ihre Reaktionsfähigkeit eingeschränkt ist (z. B. bei Müdigkeit, Medikamenten- oder Alkoholeinfluss). Fehlreaktionen können schwerwiegende Personen- und Sachschäden verursachen. Fahren Sie auch nicht, wenn Sie nur den geringsten Zweifel am einwandfreien, technischen Zustand Ihres Modells / Ihrer Fernsteueranlage haben. Schließen Sie bei Elektromodellen den Antriebsmotor erst nach dem vollständigen Einbau der Empfangsanlage an, da sonst der Antriebsmotor plötzlich ungewollt anlaufen kann.
  • Seite 6 Vermeiden Sie auch starke Verschmutzung sowie übermäßige mechanische Belastung des Akkus, zerren Sie auch niemals an den Anschlusskabeln! Mischen Sie niemals Batterien und Akkus gleichzeitig in einem Gerät! Verwenden Sie entweder nur Batterien oder nur Akkus. Werden zur Stromversorgung des Senders keine fabrikneuen Batterien genutzt, achten Sie auf eine ausreichende Restkapazität (Batterieprüfer).
  • Seite 7: Bestimmungsgemäße Verwendung

    Produktinfo Bei dem Modell handelt es sich um ein allradgetriebenes RC Car Chassis mit bereits eingebautem Brushed Elektro- motor und 2,4 GHz-Empfangsanlage und einem Lenkservo. Das RC-Modell ist fahrfertig vormontiert und wird mit einem 5-Kanal Fernsteuersender geliefert. Das Modell ist sowohl für den Betrieb auf Indoor-Strecken als auch für den Betrieb im Freien vorgesehen. Das Chassis ist leicht und verwindungssteif.
  • Seite 8: Bedienelemente / Steuerfunktionen Fernsteuerung

    Nehmen Sie eine Sichtprüfung des Modells vor Sind die Radmuttern und Schraubverbindungen fest angezogen? Sitzt der Servosteuerhebel fest auf der Servo-Welle? Ist der Fahrakku geladen und in der Halterung fixiert? Sind die drehenden und beweglichen Teile leichtgängig? Sind die Kabel so verlegt und gesichert, dass sie nicht in bewegliche Teile geraten können? Sind die Schraubringe der Federvorspannung auf beiden Seiten einer Achse gleich eingestellt? Bedienelemente / Steuerfunktionen Fernsteuerung Bedienelemente und Funktionen des Senders...
  • Seite 9 Steuerhebel für Fahrfunktion (2) Das Signal des Steuerhebels (Kanal 2) steuert den Fahrtregler / das Gas-/Bremsservo und wird zum Bremsen nach vorne und zum Beschleunigen nach hinten bewegt. Reverse-Schalter Lenkfunktion / Fahrfunktion (9, 12) Der Reverse-Schalter eines Kanals kehrt die Drehrichtung des angeschlossenen Servos bzw.
  • Seite 10: Senderbatterien Einsetzen

    Steckplätze Empfänger 1) Lenkservo 2) Regler / Gas-Bremsservo (Verbrenner) 3) Switch-Modul Kabel 1 4) 2-Gang-Schaltung (Schalter 5 am Sender) 5) Switch-Modul Kabel 2 Überprüfen der Reichweite des Fernsteuersenders und der Steuerfunktionen ACHTUNG! Betreiben Sie das Modell niemals mit fehlerhaft arbeitender Fernsteuerung! Reichweite des Fernsteuersenders Um sichere Kontrolle über das Modell zu behalten, sollten Sie vor jedem ersten Start und besonders nach einem Crash die Funktion und Reichweite der RC-Anlage überprüfen.
  • Seite 11 Fahrbetrieb Beachten Sie die Sicherheitsanweisungen zum Fahrbetrieb in dieser Anleitung! Machen Sie sich mit dem Fahrverhalten des Modells schrittweise vertraut. Stellen Sie sich hinter das Modell und steuern sie es zuerst von sich weg. Die Reaktion des Modells auf die Steu- erung ist dann die gleiche, als wenn Sie selbst am Steuer sitzen.
  • Seite 12: Wartung

    Wartung Sender und Empfänger sind werkseitig bereits aufeinander abgestimmt und können sofort eingesetzt werden. Eine Erneuerung der Bindung ist lediglich nach einem Empfänger bzw. Senderwechsel oder zur Behebung eines Fehlers notwendig. Gehen Sie wie folgt vor: Schalten Sie den Sender aus. Lösen Sie aus Sicherheitsgründen das Servokabel vom Empfänger Stecken Sie das Bindungskabel auf den Anschluss für Kanal 3 (Bind) am Empfänger.
  • Seite 13: Fehlerbehebung

    Fehlerbehebung Problem Abhilfe RC-Anlage funktioniert nicht Prüfen, ob die Anlage eingeschaltet ist. Ladezustand der Batterien / Akkus von Sender und Empfänger prüfen. Polung der Batterien / Akkus überprüfen.Kontakte und Steck- verbindungen der Empfängerbatterien/Akkus prüfen Sender schaltet sich sofort oder Ladezustand der Batterien / Akkus des Senders prüfen. nach kurzer Zeit selbst ab Nach dem Einschalten ertönt ein Eingangsspannung fehlerhaft, Fahrakku prüfen...
  • Seite 18 7252 2415 7131 6462 7131 7138 7257 7265 7172 7265 7142 7261 7131 7261 7251 7131 7120 7137 7258 6463 7138 7253 7260 7137 6455 7142 6458 7118 7254 6458 7126 6498 7123 7250 7260 7254 7256 6455 7256 7260 7255 7250 7255...
  • Seite 28 Frequenzbereich: 2402-2478.8 MHz Impressum Diese Bedienungsanleitung ist eine Publikation der Firma df models, Drahthammer Strasse 22, D-92224 Amberg. Alle Rechte einschließlich Übersetzung vorbehalten. Reproduktionen jeder Art, z. B. Fotokopie, Mikroverfil- mung, oder die Erfassung in elektronischen Datenverarbeitungsanlagen, bedürfen der schriftlichen Genehmi- gung des Herausgebers.

Diese Anleitung auch für:

Mali racing df-4s crawler

Inhaltsverzeichnis