Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 11
PCN45
Pneumatic nail gun
GB
Druckluftnagler
DE
Cloueur pneumatique à rouleau
FR
Pneumatische tacker
NL
Chiodatrice pneumatica
IT
Pistola de clavos neumática
ES
Pistola pneumática de pregos
PT
Tryckluftsdriven spikpistol
SE
Paineilmatoiminen naulain
FI
Gwoździarka pneumatyczna
PL
Пневматический гвоздезабивной пистолет
RU
Pneumatiline naelapüstol
EE
Pneumatinis vinių pistoletas
LT
Pnömatik çivi tabancasi
TR

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Rapid PCN45

  • Seite 1 PCN45 Pneumatic nail gun Tryckluftsdriven spikpistol Druckluftnagler Paineilmatoiminen naulain Cloueur pneumatique à rouleau Gwoździarka pneumatyczna Pneumatische tacker Пневматический гвоздезабивной пистолет Chiodatrice pneumatica Pneumatiline naelapüstol Pistola de clavos neumática Pneumatinis vinių pistoletas Pistola pneumática de pregos Pnömatik çivi tabancasi...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Operating instructions – Translation of the original Betriebsanleitung – Übersetzung der ursprünglichen Notice technique – Original Bedieningsvoorschriften – Vertaling van het origineel Istruzioni per l’uso – Traduzione dell’originale Instrucciones de funcionamiento – Traducción del original Instruções de operação – Tradução do original Bruksanvisning –...
  • Seite 3 EXPLODED VIEW – EXPLOSIONSZEICHNUNG – VUE ECLATEE – DWARSDOORSNEDE – COMPLESSIVO – VISTA DE DESPIECE – VISTA DETALHADA – SPRÄNGSKISS – RÄJÄHDYSKUVA POWIĘKSZENIE – ИЗОБРАЖЕНИЕ В РАЗОБРАННОМ ВИДЕ – KOOSTEJOONIS – VAIZDO IŠKLOTINĖ – GENİŞLETİLMİŞ GÖRÜNÜM...
  • Seite 11: Betriebsanleitung - Übersetzung Der Ursprünglichen

    Lesen Sie diese Warnhinweise, um sich und umstehende Personen vor Verletzungen zu schützen. Zusätzliche Informationen finden Sie in den Abschnitten Werkzeugverwendung, Wartung und Fehlersuche. Bitte prüfen Sie auf www.rapid.com, ob sich Änderungen zu diesem Dokument ergeben haben. • Richten Sie das Werkzeug niemals auf Personen oder auf sich selbst.
  • Seite 12 • Ohne die vorherige Genehmigung des Herstellers darf der Originalzustand dieses Werkzeug nicht verändert werden; das Werkzeug darf nur für den bestimmungsgemäßen Gebrauch eingesetzt werden. Das Werkzeug nicht schwächen oder beschädigen, z. B. durch: • Lochen oder Gravieren; • vom Hersteller nicht genehmigte Änderungen; •...
  • Seite 13 • Gehen Sie immer davon aus, dass sich Befestigungsmittel im Werkzeug befinden. • Richten Sie das Werkzeug niemals auf sich selbst oder andere Personen. • Nehmen Sie den Finger immer vom Auslösehebel, wenn Sie keine Befestigungsmittel verarbeiten wollen. • Tragen Sie das Werkzeug nie mit dem Finger oder am Auslösehebel; eine unbeabsichtigte Auslösung kann zu Verletzungen führen.
  • Seite 14: Betrieb

    3. DRUCKLUFTSYSTEM • Das Werkzeug darf nicht an Druckluftquellen angeschlossen werden, die den Max. 8 bar empfohlenen Betriebsdruck um mehr als 10% übersteigen. Min. 5 bar • Bei höherem Druck muss ein Druckreduzierventil mit nachgelagertem Sicherheitsventil in die Druckluftversorgung eingebaut werden. •...
  • Seite 15: Handhabung Des Werkzeugs

    3. Nagelrolle laden Die Nagelrolle über den Zapfen im Magazin legen. Nägel soweit abrollen, dass die Zuführung erreicht wird, den ersten Nagel in das Vorderteil der Zuführung in den Treiberkanal und den zweiten Nagel in die Zähne der Zuführung einsetzen. Die Nagelköpfe müssen sich im Schlitz der Nase befinden.
  • Seite 16: Schindelführung

    4.5 Schindelführung Diese Führung kann für das Einhalten von Schindelabständen verwendet werden. Die zwei Schrauben lösen und die Führung wie dargestellt auf das gewünschte Schindelmaß einstellen. Betrieb bei kaltem Wetter: • Lagern Sie das Werkzeug bei kaltem Wetter nicht im Freien, um die Bildung von Eis in den Ventilen und Mechanismen des Werkzeugs, was zu Werkzeugausfällen führen kann, zu vermeiden.
  • Seite 17: Ersatzteile - Reparatursätze

    PROBLEM URSACHE LÖSUNG O-Ring ersetzen Leckluft aus O-Ringe im Auslösehebelventilgehäuse Auslösehebelventil beschädigt Nasenschrauben lösen Schrauben anziehen und neu prüfen Leckluft aus Gehäuse O-Ringe oder Dichtung beschädigt Replace o-ring or gasket und Nase Puffer gebrochen/verschlissen O-Ring oder Dichtung ersetzen Lose Kopfschrauben Schrauben anziehen und neu prüfen Leckluft aus Gehäuse und Abschlussdeckel...

Inhaltsverzeichnis