Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorkehrungen Für Den Betrieb; Verwenden Der Produkte - SII RP-F10-series Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RP-F10-series:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3. VORKEHRUNGEN FÜR DEN BETRIEB
Befolgen Sie für die ordnungsgemäße Verwendung der Produkte die folgenden Vorkehrungen, um die
höchste Leistungsfähigkeit der Produkte zu erreichen und zu erhalten.

■ Verwenden der Produkte

Vorsichtsmaßnahmen für die Einsatzumgebung
Achten Sie darauf, die Produkte nicht fallen zu lassen oder gegen harte Oberflächen zu schlagen.
Stellen Sie die Produkte NICHT in direkter Sonneneinstrahlung auf.
Achten Sie auf die Umgebungstemperatur und -feuchtigkeit.
Unter den folgenden Umgebungsbedingungen kann der Drucker verwendet werden:
 Temperaturbereich
 Feuchtigkeitsbereich :
Siehe „18. SPEZIFIKATIONES" zum garantierten Luftfeuchtigkeitsbereich für die jeweilige
Temperatur.
Stellen Sie die Produkte NICHT in der Nähe von Geräten auf, die starken Magnetismus erzeugen,
wie der Motor von Kopiergeräten.
Stellen Sie die Produkte NICHT in einer Position auf, die ätzenden Gasen, Siloxan usw. ausgesetzt
ist.
Schließen Sie das Netzteil oder -kabel NICHT an derselben Steckdose mit Geräten an, die
Geräusche erzeugen.
Vorsichtsmaßnahmen für Gebrauch und Betrieb
Drucken Sie NICHT ohne Thermopapier.
Verwenden Sie NICHT aneinander geheftete Blätter.
Ziehen Sie bei eingelegtem Thermopapier NIEMALS das Thermopapier gewaltsam mit der Hand
heraus.
Öffnen Sie während des Druckens oder Schneidens NICHT die Papierabdeckung.
Verbinden oder trennen Sie während des Druckens oder der Übertragung NICHT das
Schnittstellenkabel.
Berühren Sie den Stecker des Schnittstellenkabels NICHT während des Druckens.
Seien Sie sich im Umgang mit dem Drucker der statischen Elektrizität bewusst. Das Entladen der
statischen Elektrizität kann zu einer Störung der USB-Verbindung führen.
Wenn dieses Problem auftritt, trennen Sie den USB-Stecker, der mit dem Host-Gerät verbunden
ist; warten Sie einige Sekunden, bevor Sie ihn wieder anschließen.
Verwenden Sie den Thermokopf NICHT bei Feuchtigkeit. Dies kann den Drucker beschädigen.
Das Drucken bei geringen Umgebungstemperaturen oder das Drucken bei hoher
Druckgeschwindigkeit können zu unscharfen Druckergebnissen oder lauter Geräuschbildung
führen. Dies basiert nicht auf einer Störung des Druckers, sondern auf den Papiereigenschaften.
Wenn über längere Zeit mit hoher Druckgeschwindigkeit gedruckt wird, könnten aufgrund der
Ansammlung von Hitze im Thermokopf auch außerhalb des Druckbereichs Verfärbungen auftreten.
Prüfen Sie die Leistungsfähigkeit mit Ihrem aktuellen Gerät im Voraus.
:
5°C bis 45°C (41°F bis 113°F)
10 % RH bis 90 % RH (Nicht kondensierend)
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis