Seite 1
Bedienungsanleitung Thermodrucker RP-E10-Serie Lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor dem Einsatz des Druckers aufmerksam durch. Bewahren Sie diese Anleitung an einem leicht zugänglichen Ort auf.
Seite 2
Copyright 2012 by Seiko Instruments Inc. Alle Rechte vorbehalten. Die hierin enthaltenen Informationen sind das Eigentum von SII und dürfen weder im Ganzen noch in Teilen ohne vorherige schriftliche Genehmigung von SII reproduziert werden. SII behält sich das Recht vor, die hierin enthaltenen Spezifikationen und Materialien ohne Ankündigung zu ändern; das Unternehmen haftet nicht für jegliche Schäden (inklusive Folgeschäden), die durch Verlass auf das vorliegende Material...
Einleitung Vielen Dank für den Kauf eines Thermodruckers der RP-E10-Serie. Diese Anleitung erklärt die Handhabung des Thermodruckers RP-E10 (nachfolgend als Drucker bezeichnet), des angegebenen Netzteils, des angegebenen Netzkabels und anderen Zubehörs. Lesen Sie vor dem Einsatz des Druckers aufmerksam die Abschnitte „Sicherheitshinweise“ und „Betriebshinweise“.
Sicherheitshinweise Die folgenden Symbole werden in diesen Sicherheitshinweisen benutzt, um die sichere und richtige Verwendung der Produkte zu gewährleisten und um den Benutzer zu warnen. Bitte befolgen Sie die Anweisungen dieser Sicherheitshinweise. Die Nichteinhaltung der Anweisungen, die mit diesem Symbol markiert sind, kann zu schweren Personenschäden Warnung oder Tod führen.
Betriebshinweise Warnung Niemals versuchen! Befolgen Sie streng die folgenden Anweisungen. Nichteinhaltung der Anweisungen kann zu Brand, elektrischem Schlag oder Störungen führen. Führen bzw. füllen Sie keine Fremdkörper wie zum Beispiel Metallteile oder Flüssigkeiten in die Produkte ein. Berühren Sie nicht die Metallteile des Anschlusses, des AC Steckers oder des DC Steckers. Um Kurzschlüsse zu vermeiden, sorgen Sie dafür, dass die Anschlüsse des Produkts, der AC Stecker oder der DC Stecker leitfähige Materialien wie zum Beispiel Metall nicht berühren.
Seite 6
Vorgehensweise bei Problemen Beachten Sie die folgenden Anweisungen. Nichteinhaltung der Anweisungen kann zu Brand, elektrischem Schlag oder Störungen führen. In folgenden Fällen schalten Sie den Drucker aus und ziehen den Netzstecker aus der Steckdose: ♦ Anormaler Zustand besteht weiter. ♦ Aus dem Drucker tritt Rauch aus, er riecht ungewöhnlich, er gibt übermäßige Hitze oder ein ungewöhnliches Geräusch von sich.
Betriebshinweise Befolgen Sie die nachstehenden Maßnahmen, damit Sie die volle Leistung des Druckers erzielen und bewahren können. ■ Drucker verwenden ♦ Achten Sie darauf, dass der Drucker nicht herunterfällt oder gegen harte Gegenstände stößt. ♦ Stellen Sie den Drucker NICHT im direkten Sonnenlicht oder an vergleichbaren Orten auf. Achten Sie auf Umgebungstemperatur und Feuchtigkeit.
♦ Verschütten Sie KEINE Flüssigkeiten auf den Drucker, sprühen Sie keine Lösungsmittel auf das Gerät. ♦ Betätigen Sie die Tasten am Bedienfeld NIEMALS mit scharfen/spitzen Gegenständen wie z. B. einer Kugelschreiberspitze. ♦ Verwenden Sie NIEMALS aneinander haftendes Thermopapier. ♦ Ziehen Sie das Thermopapier NIEMALS während der Einstellung heraus. ♦...
Seite 9
■ Schreibweisen Auf die folgenden beiden Hinweisarten stoßen Sie in der gesamten Anleitung; sie sollen Sie auf Betriebshinweise aufmerksam machen und an bestimmte Informationen erinnern: Hinweis Betriebshinweise Dieses Feld enthält Hinweise, die bei Nichtbefolgung zu Fehlfunktionen oder Leistungseinbußen führen können. Tipp ...
1 Vorbereitung Öffnen Sie den Karton, stellen Sie sicher, dass Drucker und Zubehör vorhanden sind. Beispielthermopapier サンプル感熱紙 Sicherheitshinweise (ein Blatt) 安全上の注意 1枚 Drucker 本体(上紙排出モデル) (Modell mit Papierausgabe oben) または oder Partitionsplatte für 58 mm 58mm紙幅用パーテションプレート breites Papier Bedienungsanleitung / 取扱説明書/安全上の注意/各種ソフトウェア (CD-ROM) 1枚...
Seite 11
Modelle inklusive Netzteil, Netzkabel und Schnittstellenkabel sind ebenfalls verfügbar. Bewahren Sie Karton und Verpackungsmaterialien für den Fall auf, dass Sie das Gerät künftig einmal versenden oder längere Zeit einlagern möchten. Das verfügbare Zubehör sehen Sie weiter unten. Hinweise zu den Modellen finden Sie unter „2 Modelltyp identifizieren“. 指定ACケーブル...
Wenn der Drucker in Ihr Gerät integriert ist und über das Gerät mit Strom versorgt wird, halten Sie den Nennwert der Eingangsspannung zum RP-E10 ein – wie in den Spezifikationen beschrieben: „15 Spezifikationen“ und „Technische Referenz zum Thermodrucker der RP-E10-Serie“, „2.4 Stromversorgungsspezifikationen“. Wenn Sie eine andere Stromversorgung als das angegebene Netzteil verwenden, setzen Sie auf eigenes Risiko eine Stromversorgung unter Einhaltung von Sicherheitsstandards und EMV-Richtlinien ein.
3 Einzelteile des Druckers Modell mit Papierausgabe oben 上紙排出モデル - 11 -...
Seite 14
Modell mit Papierausgabe vorne 前紙排出モデル 17 15 16 18 USB + Seriell-Modell Seriell-Modell Netzwerk-Modell USB-Modell シリアルモデル USB+シリアルモデル イーサネットモデル USBモデル (Ethernet) - 12 -...
Seite 15
(1) Ein-/Austaste (10) Papierbreite-Einstellungsknopf Mit der Ein-/Austaste schalten Sie den Drucker Knopf zum Einstellen der Papierbreite. ein oder aus. Die LED leuchtet, wenn der Diese ist standardmäßig auf 80 mm eingestellt. Drucker eingeschaltet ist. Halten Sie die Taste Beim Einsatz von 58 mm breitem Papier zum Ausschalten länger als drei Sekunden entfernen Sie die Schraube, richten den Knopf gedrückt.
4 Netzanschluss Dieser Drucker kann per Netzteil mit Strom versorgt werden. Beachten Sie vor dem Einsatz des Netzteils immer den Abschnitt „15 Spezifikationen“. ■ Netzteil anschließen (1) Schließen Sie das Netzkabel an das Netzteil an. (2) Stecken Sie den kleinen Gleichspannungsstecker des Netzteils in den Netzanschluss des Druckers.
5 Thermopapier-Einstellungen Dieser Drucker nutzt Papierrollen (anschließend Thermopapier genannt). Die Funktionseinstellungen des Druckers sind vom verwendeten Thermopapier abhängig. Einzelheiten finden Sie unter „9 Funktionseinstellungen“. ■ Thermopapier einlegen (1) Ziehen Sie zum Öffnen der Papierabdeckung am Freigabehebel. Modell mit Papierausgabe oben Modell mit Papierausgabe vorne 上面排紙モデル...
Seite 19
(4) Ziehen Sie das Thermopapier gerade; drücken Sie dann zum Schließen auf die Mitte der Papierabdeckung, damit sie auf beiden Seiten richtig einrastet. Modell mit Papierausgabe oben × ○ Modell mit Papierausgabe vorne × ○ Hinweis Ziehen Sie das Thermopapier gerade. Drücken Sie auf die Papierabdeckung, damit sie auf beiden Seiten richtig einrastet.
Seite 20
Empfohlene Thermopapierform × × ○ Hinweis Verwenden Sie kein verformtes Thermopapier. Andernfalls kann dies den Drucker beschädigen. × ○ Hinweis Abgespulte Papierrollen wickeln Sie vor dem Einsatz wieder sauber auf. - 18 -...
6 Thermopapierrest anpassen Dieser Drucker erkennt die verbleibende Thermopapiermenge über den Papier-fast-erschöpft-Sensor. Sobald erkannt wird, dass das Papier nahezu erschöpft ist, müssen Sie das Thermopapier ersetzen. ■ Thermopapierreste entfernen (1) Ziehen Sie zum Öffnen der Papierabdeckung am Freigabehebel. (2) Entfernen Sie das Thermopapier aus dem Papierhalter. ■...
Seite 22
[Modell mit Papierausgabe oben] 【上紙排出モデル】 Papier-fast-erschö Einstellungshebel des Papier- ペーパニアエンド ペーパニアエンド B A センサ設定レバー pft-Sensor fast-erschöpft-Sensors センサ [Modell mit Papierausgabe vorne] 【前紙排出モデル】 Einstellungshebel des Papier- Papier-fast- ペーパニアエンド ペーパニアエンド fast-erschöpft-Sensors C センサ設定レバー erschöpft-Sensor センサ Position des Außendurchmesser zur Erkennung der Papiererschöpfung Papier-fast-erschöpft-Sensors φ22±2 mm Durchmesser (Modell mit Papierausgabe oben) φ25±2 mm Durchmesser (Modell mit Papierausgabe oben)
7 Papierstau verhindern und beseitigen Berühren Sie die Papierausgabe nicht während der Papierzufuhr und vor dem Papierzuschnitt. Durch Abdecken der Papierausgabe oder Herausziehen des Papiers können Papierstau, Schnittfehler oder Wagenrücklauf-Fehlfunktionen auftreten. Öffnen Sie während des Papierzuschnitts niemals die Papierabdeckung. Nicht während des Nicht während des Betriebs Betriebs berühren.
■ Schnittvorrichtung-Fehlerbehebung Falls der Motor während des Papierzuschnitts aufgrund eines Fehlers der Schnittvorrichtung blockiert und sich die Papierabdeckung nicht öffnet, machen Sie den Drucker durch folgendes Verfahren wieder betriebsbereit: (1) Schalten Sie den Drucker aus. Hinweis Achten Sie darauf, dass der Drucker ausgeschaltet ist, bevor Sie Fehler der Schnittvorrichtung beheben.
8 Testdruck Dieser Drucker verfügt über eine Testdruckfunktion. Beim Testdruck werden Funktionseinstellungen des Druckers und bestimmte Zeichenketten zum Testen ausgedruckt. (1) Stellen Sie sicher, dass das Thermopapier in den Drucker eingelegt und der Drucker ausgeschaltet ist. Falls kein Thermopapier eingelegt ist, legen Sie das Papier wie im Abschnitt „5 Thermopapier-Einstellungen“...
Die Funktionseinstellungen des Druckers werden im Flash-Speicher abgelegt. Sie sind wirksam, bis sie neu geschrieben werden. Sie können diese Funktionen einstellen, indem Sie die Speichertasten (anschließend MS genannt) 1 bis 7 und 13 verwenden. Einzelheiten finden Sie unter „Technische Referenz zum Thermodrucker der RP-E10-Serie“. - 24 -...
Netzwerkkommunikation (Ethernet). Die Funktionseinstellungen des Druckers sind von Druckermodell und eingesetzter Kommunikationsmethode abhängig. Siehe „Technische Referenz zum Thermodrucker der RP-E10-Serie“. Bei serieller, USB- oder Netzwerkkommunikation (Ethernet) ist ein separates Schnittstellenkabel erforderlich. Einzelheiten zu den Schnittstellenspezifikationen finden Sie unter „15 Spezifikationen“.
Seite 28
Netzwerkschnittstellenkabel (Ethernet) Hinweis Beim Anschließen eines Schnittstellenkabels schieben Sie es bis zum Einrasten in den Schnittstellenanschluss. Schließen Sie keine Stecker anderer Kabel, inklusive Schubladenauswurfkabel oder Telefonkabel, an den Schnittstellenanschluss an. Bei Anschluss eines Außenantennen-LAN-Kabels achten Sie darauf, dass ein Überspannungsschutz zwischengeschaltet wird. Andernfalls kann das Gerät bei Blitzeinschlag beschädigt werden.
■ Schublade anschließen (1) Schalten Sie den Drucker aus. (2) Schließen Sie den Stecker des Schubladenauswurfkabels an den Schubladenauswurfanschluss an der Rückseite des Druckers an. (3) Schalten Sie den Drucker ein. Hinweis Achten Sie beim Anschließen oder Trennen des Schubladenauswurfkabels darauf, das Kabel immer am Stecker zu greifen und nicht am Kabel selbst zu ziehen.
(4) Stellen Sie die mitgelieferte Partitionsplatte und Distanzplatte auf die nachstehend abgebildete Position ein. Einzelheiten zum Einstellen der Papierbreite auf 58 mm (MS2-6) finden Sie im Abschnitt „Technische Referenz zum Thermodrucker der RP-E10-Serie“. Hinweis Stellen Sie die Papierbreite ein, bevor Sie den Drucker zum ersten Mal benutzen.
12 Wandmontageset (WLK-B01-1) Das Wandmontageset ist ausschließlich für Modelle mit Papierausgabe vorne vorgesehen. Es kann nicht bei Modellen mit Papierausgabe oben eingesetzt werden. (1) Vorbereitung Öffnen Sie den Karton, stellen Sie sicher, dass Produkt und Zubehör enthalten sind. Druckerbefestigungsschraube プリンタ取り付けねじ 4本 (vier Stück) (タッピングねじ3×6)...
Seite 32
(2) Installation der Druckerhalterung Wie in der nachstehenden Abbildung gezeigt mit vier Schrauben fixieren. Das Anzugsmoment sollte 39,2 cN•m (4 kgf•cm) betragen. Hinweis Schalten Sie den Drucker vor der Installation aus. Trennen Sie Netzteilkabel und Schnittstellenkabel. (3) Installation der Wandhalterung Befestigen Sie die Wandhalterung an der Montagefläche;...
Seite 33
(4) Installation des Druckers Schieben Sie den Drucker wie in der Abbildung gezeigt so von oben in die Wandhalterung, dass die Nase an der Druckerhalterung in die Aufnahme an der Wandhalterung greift. Hinweis Prüfen Sie Installationsort und Material/Struktur der Wand gründlich auf Stabilität; bringen Sie den Drucker erst dann an.
13 Druckerwartung Der Thermokopf dieses Druckers muss nicht vom Benutzer gewartet werden. Falls sich Papierstaub ansammelt, reinigen Sie den Thermokopf, damit die Druckqualität lange Zeit erhalten bleibt. ■ Thermokopf/Walze/Gummifüße reinigen (Modelle mit Papierausgabe vorne) (1) Schalten Sie den Drucker aus. (2) Ziehen Sie den Netzstecker des Netzkabels aus der Steckdose.
14 Problemlösung Prüfen Sie folgende Punkte, bevor Sie eine Reparatur anfragen. ■ Das Gerät schaltet sich nicht ein • Wird das angegebene Netzteil verwendet? • Sind Netzkabel und Netzteil richtig angeschlossen? • Ist das Netzteil richtig an den Drucker angeschlossen? ■...
15 Spezifikationen ■ Druckerspezifikationen Element Spezifikation Modell RP-E10, RP-E11 Druckmethode Thermo Zeichen pro Zeile Papierbreite 80 mm: 24 Punkte x 12 Punkte 48 (42 ) 16 Punkte x 8 Punkte 72 (64 Papierbreite 58 mm: 24 Punkte x 12 Punkte 36 (30 ) 16 Punkte x 8 Punkte 54 (45 Zeichengröße...
■ Schnittstellenspezifikationen Serielle Schnittstelle – Spezifikationen Element Spezifikation Synchron Asynchron Baudrate 9600, 19200, 38400, 115200 bps Datenlänge 7 oder 8 Bit Parität Keine, gerade oder ungerade Datensteuerung Hardwaresteuerung, Xon/Xoff USB-Schnittstelle – Spezifikationen Element Spezifikation Version 2.0-kompatibel Druckerdatenübertragungsmodus Bulk-Transfer (12 Mb/s) Netzwerkschnittstelle (Ethernet) –...
Seite 38
Australien, Neuseeland ○ ○ *1: Fragen Sie Ihren SII-Handelsrepräsentanten, falls Sie die Produkte in anderen als den oben gelisteten Ländern verwenden möchten. *2: Das konforme Kabel variiert je nach Land. Welches Kabel Sie zum Anschluss in Zielländern benötigen, entnehmen Sie bitte der nachstehenden Liste.
16 Zubehör und Verbrauchsartikel ■ Zubehör Name Modell Angegebenes Netzteil PW-E2427-W1 Angegebenes Netzkabel Für Japan CB-JP03-20A Für USA, Kanada, Mexiko CB-US03-20A Für EU (außer Großbritannien), EFTA, Russland CB-CE03-20A Für Großbritannien CB-UK02-20A Für Australien, Neuseeland CB-AU02-20A Wandmontageset WLK-B01-1 USB-Kabel IFC-U02-1 Serielles Kabel IFC-S02-1 USB-Stromversorgungskabel IFC-V01-1...
Seite 40
Seiko Instruments Inc. 1-8, Nakase, Mihama-ku, Chiba-shi, Chiba 261-8507, Japan Print System Division Telefon: +81-43-211-1106 Fax: +81-43-211-8037 Seiko Instruments USA Inc. Thermal Printer Div. 21221 S. Western Avenue, Suite 250, Torrance, CA 90501, USA Telefon: +1-310-517-7778 Fax: +1-310-517-7779 Seiko Instruments GmbH Siemensstraße 9, D-63263 Neu-lsenburg, Deutschland Telefon: +49-6102-297-0 Fax: +49-6102-297-222 Seiko Instruments (H.