Mittels der eingelernten Funkfernbedienung
PROG.-Taste
auf der Rückseite
Löschen einer Funkfernbedienung IO-AIR Transmitter
– Drücken Sie nun innerhalb der 10 Sek. an der zu löschenden Funkfern-
bedienung die STOPP-Taste. Beim Loslassen der Taste führt der Motor
zwei kurze EIN /AUF- und AUS /AB-Fahrbefehle aus.
– Das Löschen ist nun abgeschlossen.
PROG.-Taste
auf der Rückseite
Grundsätzlich gelten die allgemeinen Verkaufs- und Lieferbedingungen
des Herstellers, Vestamatic GmbH. Die Verkaufs- und Lieferbedingungen
sind Bestandteil der Verkaufsunterlagen und werden dem Betreiber bei
Lieferung übergeben. Haftungsansprüche bei Personen und Sachschäden
sind ausgeschlossen, wenn sie auf eine oder mehrere der folgenden Ursa-
chen zurückzuführen sind:
– Nicht bestimmungsgemäße Verwendung des Produkts.
– Öffnen des Produkts durch den Kunden.
– Unsachgemäße Montage, Inbetriebnahme oder Bedienung des Produkts.
– Nicht-Einhaltung der angegebenen technischen Spezifikationen.
– Nichtbeachtung der Sicherheitsbestimmungen und Hinweise in dieser
Betriebsanleitung.
– Betreiben des Produkts bei unsachgemäß installierten Anschlüssen,
defekten Sicherheitseinrichtungen oder nicht ordnungsgemäß ange-
brachten Sicherheits- und Schutzeinrichtungen.
– Bauliche Veränderungen am Produkt.
p
Hiermit erklären wir, dass dieses Gerät den grundlegenden
Anforderungen und relevanten Richtlinien entspricht. Das Produkt
erfüllt die wesentlichen Anforderungen der Funkgeräte-Richtlinie
(RED) 2014/53/EU. Die Konformitätserklärung zu diesem Gerät
finden Sie unter: www.vestamatic.de
© Vestamatic GmbH
Löschen eines eingelernten Funksenders
– Betätigen Sie auf der Rückseite
der
Funkfernbedienung
die
PROG.-Taste (s. Abb. links)
mehrmals bis fol gende LEDs
blinken. Drücken Sie anschlie-
ßend die STOPP-Taste.
– Der Motor führt kurze EIN /AUF-
und AUS / AB-Fahrbefehle aus.
Der Löschmodus ist nun für
10 Sek. aktiv.
Einstellen der Motorgeschwindigkeit
– Betätigen Sie auf der Rückseite
der
Funkfernbedienung
PROG.-Taste (s. Abb. links)
mehrmals bis fol gende LEDs
blinken.
– Für die gewünschte Motorlauf-
geschwindigkeit
drücken
Sie
bitte eine der folgenden Tasten:
Q
30 U/min = AUF-Taste
20 U/min = STOPP-Taste ·
q
10 U/min = AB-Taste
– Der Motor führt kurze EIN/AUF-
und AUS/AB-Fahrbefehle aus.
– Die Einstellung der Motorlaufge-
schwindkeit ist abgeschlossen.
7. Gewährleistung
8. Konformitätserklärung
11/11
D
P R O · LL-ME-24C / 1,2Nm VPB IO-AIR
Mittels der eingelernten Funkwandsender
LED
PROG.-Taste
i
HINWEIS:
die
Wird eine bereits eingestellte Motorlaufgeschwindigkeit ausge-
wählt, führt der Motor zur Bestätigung keine EIN/AUFund AUS/
AB-Fahrbefehle aus.
9. Wartung
Der Motor ist wartungsfrei.
10. Entsorgung
Die Entsorgung von Elektrogeräten und Batterien über den Haus müll
ist verboten.
Das nebenstehende Symbol (durchgestrichene Mülltonne nach WEEE
É
Anhang IX) weist auf die getrennte Rücknahme elektrischer und
elek tro nischer Geräte in den EU-Ländern hin. Werfen Sie das Gerät
oder die Batterie nicht in den Hausmüll, informieren Sie sich über
Rück gabe möglich keiten in Ihrem Gebiet und nutzen Sie zur Ent sor-
gung das Rückgabesystem.
11. Service / Kontakt
Vestamatic GmbH
Dohrweg 27
D-41066 Mönchengladbach
info@vestamatic.com
Tel.: +49 2161 / 29 408-0
– Betätigen Sie auf der Rückseite
des Funkwandsenders einmal
die PROG.-Taste (s. Abb.), rote
LED blinkt.
– Drücken Sie kurz die AUS /AB-
Taste. Nach ca. 10 Sek. ist der
Löschen-Vorgang beendet.
– Der Motor führt kurze EIN /AUF-
und AUS /AB-Fahrbefehle aus.
Änderungen vorbehalten!