Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

VESTEL VEB26016 Bedienungs- Und Installationsanweisungen Seite 17

Pyrolyse-einbauofen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

manuellen Betriebsmodus die Modus-, Plus- oder Minustaste; der Buchstabe A
verschwindet aus der Anzeige und stattdessen erscheint das Symbol des manuellen
Betriebsmodus.
Wichtig: Wenn Sie Thermostatknopf und Ofenfunktionswähler nicht auf „0" einstellen, setzt
das Gerät den Betrieb fort, sobald Sie die Modus-, Plus- oder Minustaste drücken.
Garzeitende einstellen
Diese Funktion ist ähnlich der Garzeitfunktion; Sie wählen jedoch nicht die Anzahl Minuten,
nach der sich der Ofen abschalten soll, sondern Sie legen die Tageszeit zur Abschaltung des
Ofens fest.
Stellen Sie über den Thermostatknopf die Temperatur ein und wählen Sie über den
Ofenfunktionsregler den erforderlichen Betriebsmodus. Das Symbol des manuellen
Betriebsmodus erscheint im Display. Drücken Sie dreimal die Modustaste (bis „Ende" im
Display erscheint) und das Display zeigt den Wert 00:00. Stellen Sie mit der Minus- oder
Plustaste die Tageszeit ein, zu der das Garen enden soll. Der Timer berechnet die Garzeit
basierend auf der ausgewählten Tageszeit und der aktuell im Display angezeigten Uhrzeit.
Lassen Sie die Minus- oder Plustaste los, sobald die Tageszeit angezeigt wird, zu der der Ofen
das Garen beenden soll. Sobald ein Countdown eingestellt wurde, können Sie die Zeit mit der
Minus- oder Plustaste anpassen, nachdem Sie die Modustaste dreimal gedrückt haben.
Wenn die Tageszeit das von Ihnen eingestellte Garzeitende erreicht, schaltet sich der Ofen
aus und ein Alarm ertönt. Der Buchstabe A blinkt und das Heizsymbol verschwindet. Drücken
Sie zum Deaktivieren des akustischen Signals und zum Rücksetzen des Ofens in den
manuellen Betriebsmodus die Modus-, Plus- oder Minustaste; der Buchstabe A verschwindet
aus der Anzeige und stattdessen erscheint das Symbol des manuellen Betriebsmodus.
Wichtig: Wenn Sie Thermostatknopf und Ofenfunktionswähler nicht auf „0" einstellen, setzt
das Gerät den Betrieb fort, sobald Sie die Modus-, Plus- oder Minustaste drücken.
Start- und Endzeit einstellen
Über diese Funktion können Sie eine Zeit festlegen, zu der sich der Ofen ein- und ausschalten
soll.
Stellen Sie über den Thermostatknopf die Temperatur ein und wählen Sie über den
Ofenfunktionsregler den erforderlichen Betriebsmodus. Drücken Sie zweimal die Modustaste
(bis „dur" im Display erscheint) und das Display zeigt den Wert 00:00. Stellen Sie mit der
Minus- oder Plustaste die Garzeit ein. Der Buchstabe A erscheint in der Timer-Anzeige.
Drücken Sie sofort die Modustaste („Ende" erscheint am Display) und der Timer zeigt den
Wert 00:00. Stellen Sie mit der Minus- oder Plustaste die Tageszeit ein, zu der sich der Ofen
ausschalten soll.
Der Ofen berechnet, wann er sich einschalten muss, damit Ihr Gericht für die von Ihnen
ausgewählte Dauer gegart wird. Er schaltet sich zur berechneten Tageszeit automatisch ein.
Wenn die Tageszeit das von Ihnen eingestellte Garzeitende erreicht, schaltet sich der Ofen
aus und ein Alarm ertönt. Der Buchstabe A blinkt und das Heizsymbol verschwindet. Drücken
Sie zum Deaktivieren des akustischen Signals und zum Rücksetzen des Ofens in den
manuellen Betriebsmodus die Modus-, Plus- oder Minustaste; der Buchstabe A verschwindet
aus dem Display und stattdessen erscheint das Symbol des manuellen Betriebs.
Wichtig: Wenn Sie Thermostatknopf und Ofenfunktionswähler nicht auf „0" einstellen, setzt
das Gerät den Betrieb fort, sobald Sie die Modus-, Plus- oder Minustaste drücken.
18

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis