Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

VESTEL VEB26016 Bedienungs- Und Installationsanweisungen Seite 14

Pyrolyse-einbauofen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

4. BENUTZUNG IHRES PRODUKTES
Pyrolyse-Reinigung
Diese Funktion ermöglicht Ihnen die gründliche Reinigung des Garraums.
WARNUNG:
!
Entfernen Sie vor Aktivierung der Pyrolyse-Reinigung übermäßige verschüttete
Lebensmittel; stellen Sie sicher, dass der Ofen leer ist. Lassen Sie nichts im Garraum
(z. B. Rost, flaches Blech, tiefes Blech etc.), da dies erhebliche Schäden verursachen
kann.
Entfernen Sie vor Aktivieren der Pyrolyse-Reinigung Einschübe und Halterungen (falls
vorhanden).
Stellen Sie sicher, dass die Ofentür geschlossen ist, bevor Sie die Pyrolyse-Reinigung
aktivieren.
Die Ofentür wird verriegelt, sobald die Pyrolyse-Funktion startet.
Wenn die Pyrolyse-Reinigung eingeschaltet ist, sollten Sie ein über dem Ofen
angebrachtes Kochfeld nicht verwenden. Dies könnte eine Überhitzung verursachen
und beide Geräte beschädigen.
Während der Pyrolyse-Reinigung wird die Ofentür heiß. Halten Sie Kinder fern, bis sie
abgekühlt ist.
Am Ende der Pyrolyse-Reinigung zeigt das Display die aktuelle Uhrzeit.
Pyrolyse-Reinigung
Der Garraum ist mit einer speziellen hitzeresistenten Emaille beschichtet.
Während der Pyrolyse-Reinigung kann die Temperatur im Ofen zum Verbrennen von
Lebensmittelresten etwa 475 °C erreichen. Aus Sicherheitsgründen verriegelt sich die
Ofentür während der Pyrolyse-Reinigung automatisch.
Bei Abschluss der Reinigung bleibt die Ofentür verriegelt, bis der Garraum
abgekühlt ist.
Der Kühlungslüfter arbeitet, bis der Ofen heruntergekühlt ist. Nach dem Garen sollten
Sie sämtliche Lebensmittelreste mit einem feuchten Schwamm entfernen.
Wir empfehlen, den Ofen nach jeder Pyrolyse-Reinigung mit einem mit warmem
Wasser angefeuchteten Schwamm auszuwischen.
Während der Pyrolyse-Reinigung können durch die Beseitigung von
Lebensmittelresten leichte Gerüche oder etwas Rauch entstehen; dies ist normal. Bei
der Ofenreinigung entstehender Rauch kann für Vögel sehr gefährlich sein und
insbesondere Kinder und Haustiere stören; bringen Sie diese daher bis zum Abschluss
der Funktion in einen anderen Raum. Während der Pyrolyse-Reinigung muss der
Raum, in dem der Ofen aufgestellt ist, gut belüftet sein; halten Sie die Küchentür
geschlossen, damit Gerüche und Rauch nicht in andere Räume gelangen.
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis