Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 20
►3.4.5.
Die
Bedientafel
spezifischen Steckverbinders anschließen
Abb. 5).
HINWEIS: ES IST DIE VEREWENDUNG
EINES FI-SCHUTZSCHALTERS TYP 2P
10A ANGERATEN:
►3.5. INSTALLATION DES
AUSLASSVENTILS
(Abb. 6)
Die Kühlung hat auf der Bodenplatte
ein Auslassventil, aus dem das im Tank
befindliche Wasser ausfließen kann.
Das Auslassventil befindet sich bei der
Übergabe an den Kunden unter dem zum
Lieferumfang gehörendem Zubehör.
Installation des Auslassventils:
►3.5.1.
Die
Mutterschraube
Ventilbasis abdrehen.
►3.5.2. Das Ventil in seine Aufnahme
einsetzen (auf der Grundplatte der Kühlung).
►3.5.3. Die Mutterschraube wieder am
Ventil anschrauben.
►3.6. ANSCHLUSS AN DAS
WASSERNETZ
(Abb. 7)
WICHTIGER HINWEIS: DI KÜHLUNG NUR
MIT SAUBEREM WASSER BEFÜLLEN.
WICHTIGER
KÜHLUNG HÄLT EINEM DRUCK DES
EINLAUFENDEN
HÖCHSTENS 3 BAR STAND. DIE FÜR DIE
WASSERVERSORGUNG VERWENDETEN
ROHRLEITUNGEN UND ANSCHLÜSSE
MÜSSEN GEEIGNETE QUERSCHNITTE
UND
EINE
ZWECKENTSPRECHENDE
STRUKTUR
AUFWEISEN
EINES HOHEN DRUCKS IM WASSERNETZ
IST EIN DRUCKMINDERER UND EINE
RORHLEITUNG
EMPFOHLEN).
►3.6.1. Die Kühlung mit dem Wassernetz
durch einen Gewindeanschluss verbinden.
►3.6.2. Vor der Inbetriebnahme sicherstellen,
dass keine Wasserlecks im Kreislauf sind.
Figures and texts of this book are protected by COPYRIGHT.
mittels
des
von
der
HINWEIS:
DIE
WASSERS
VON
(IM
FALLE
MIT
METALLNETZ
►3.7. GRUNDKONFIGURATION
(Abb. 8)
WICHTIGER
G R U N D K O N F I G U R A T I O N
DER
KÜHLUNG
BEDIENTAFEL
VORZUNEHMEN.
DER
KONFIGURATION
KÜHLUNG
ABGESCHALTET,
SPANNUNGSVERSORGT SEIN.
►DRAIN: (Taste DRAIN einige Sekunden
lang gedrückt halten): Es wird das
Untermenü abgerufen, in dem eingestellt
werden kann, nach wie vielen Stunden
Automatikbetrieb die Kühlung das Wasser
aus dem Tank ablassen muss (mit Wert
auf "0" wird der Tank nie automatisch
entleert).
►LÜFTERRAD: (Taste LÜFTERRAD einige
Sekunden lang gedrückt halten): Es wird
das Untermenü abgerufen, in dem die
Drehrichtung des Lüfterrads eingestellt
werden kann [(0= im Uhrzeigersinn, für die
Luftabgabe in den Raum) (1= gegen den
Uhrzeigersinn,für die Luftentnahme aus
dem Raum)].
►►4. BETRIEB
WARNUNG: Vor dem Einschalten/
Zünden
der
Kühlung
" S I C H E R H E I T S H I N W E I S E "
aufmerksam durchzulesen.
WARNUNG: Nur sauberes Wasser
verwenden, um Defekte und andere
Störungen zu vermeiden.
WARNUNG:
Prüfen
elektrische Anlage ordnungsgemäß
geerdet
ist.
Der
muss gemäß geltenden nationalen
Vorschriften vorgenommen werden.
Die Stromversorgung des Geräts
muss
der
auf
angegebenen
Frequenz entsprechen.
HINWEIS:
DIE
IST
ÜBER
DIE
BEI
MUSS
DIE
JEDOCH
sind
die
Sie,
ob
Ihre
Stromanschluss
dem
Typenschild
Spannung
und
de

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bcf 230auBcf 230abBcf 230al

Inhaltsverzeichnis