Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nach Dem Einsatz; Hinweise Zur Sicherheit Nach Dem Betrieb; Identifizieren Der Vergurtungsstellen; Befördern Der Maschine - Toro LT3340 30657 Bedienungsanleitung

Zugmaschine für profi-mäher mit drei schneideinheiten
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LT3340 30657:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

WARNUNG:
Fahren Sie vorsichtig über Hindernisse wie
Bordsteinkanten. Fahren Sie immer langsam
über Hindernisse, um eine Beschädigung der
Reifen, Räder und der Lenkung zu vermeiden.
Stellen Sie sicher, dass die Reifen den
richtigen Druck haben.
Verwenden der Maschine an
Hanglagen
Gehen Sie beim Einsatz der Maschine an Hanglagen
besonders vorsichtig vor. Um einen Überschlag zu
vermeiden, sollten Sie an Hängen langsam fahren
und scharfe Kurven vermeiden. Senken Sie die
Schneideinheiten ab, wenn Sie hangabwärts fahren,
um eine bessere Lenkkontrolle zu haben.
Verwenden der Heckrollenabstrei-
fer
Sie sollten die Heckrollenabstreifer entfernen, wenn
die Bedingungen es zulassen, da ein optimaler
Grasauswurf ohne sie erreicht wird. Bringen Sie
die Abstreifer wieder an, wenn sich nasse Erde und
Gras auf den Rollen ansammeln. Achten Sie beim
erneuten Anbringen der Abstreiferdrähte darauf, dass
sie richtig gespannt sind.

Nach dem Einsatz

Hinweise zur Sicherheit
nach dem Betrieb
Allgemeine Sicherheit
Stellen Sie vor dem Verlassen des Fahrersitzes
den Motor ab, ziehen Sie den Schlüssel ab (falls
vorhanden) und warten Sie, bis alle Bewegung
aufgehört hat. Lassen Sie die Maschine abkühlen,
bevor Sie sie einstellen, warten, reinigen oder
einlagern.
Entfernen Sie Gras und Schmutz von den
Mähwerke, Antrieben, vom Auspuff, den
Kühlgittern und dem Motorraum, um einem
Brand vorzubeugen. Wischen Sie Öl- und
Kraftstoffverschüttungen auf.
Schließen Sie den Kraftstoffhahn, wenn Sie die
Maschine einlagern oder transportieren.
Kuppeln Sie den Antrieb des Anbaugerätes aus,
wenn Sie die Maschine transportieren oder nicht
verwenden.
Den/die Sicherheitsgurt(e) bei Bedarf warten und
reinigen.
Lagern Sie weder die Maschine noch den
Kraftstoffkanister in der Nähe von offenen
Flammen, Funken oder Zündflammen wie z. B. bei
einem Heizkessel oder sonstigen Geräten.
Identifizieren der
Vergurtungsstellen
1. Vordere Vergurtungsstelle
Befördern der Maschine
Verwenden Sie durchgehenden Rampen für das
Verladen der Maschine auf einen Anhänger oder
Pritschenwagen.
Vergurten Sie die Maschine gut.

Ermitteln der Hebestellen

Hinweis:
Stützen Sie die Maschine bei Bedarf auf
Achsständern ab.
29
Bild 33
2. Hintere Vergurtungsstelle
g281268

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis