Beschreibung Endbenutzer-Einstellungen
Bedieneroberfläche
Raumtemperatur-Nennsollwert
Beschreibung
Die Heizung hat 3 unterschiedliche
Sollwerte, die eingestellt werden kön-
nen.
•
Den hier beschriebenen Raumtempe-
ratur-Nennsollwert
•
Den Raumtemperatur-
Reduziertsollwert (Einstellung in Pa-
rameterzeile 27)
•
Den Raumtemperatur-Frostschutz-
Sollwert (Einstellung in Parameterzei-
le 28).
0
2
4
Auswirkung der
Temperatureinstellung
Die Räume werden bei aktivem Raum-
temperatur-Nennsollwert auf die Ein-
stellung am Temperatur-Drehknopf
geheizt.
Auswirkung in den Betriebsarten:
Die Einstellung am Temperatur-
Drehknopf hat gegenüber dem einge-
gebenen Raumtemperatur-Reduziert-
sollwert (Parameter 27) Vorrang. Spe-
ziell dann, falls am Drehknopf tiefer
eingestellt ist.
Beispiel
Auf den Raumtemperatur-Nennsollwert
wird innerhalb der Heizphasen gere-
gelt. Die Heizphasen richten sich nach
der Einstellung " Parameter 6 bis 11"
sowie " Parameter 13 bis 18".
Der Raumtemperatur-Nennsollwert wird
durch Drehen am Temperatur-Dreh-
knopf vorgewählt. Dieser ist für den
Benutzer direkt auf der Reglerfront zu-
gänglich.
Einstellbereich
8...26
6
8
10
Bereich der verschiedenen Raumtemperatur-Sollwerte
27
Einstellung "Raumtemperatur-Reduziertsollwert"
28
Einstellung "Raumtemperatur-Frostschutz-Sollwert"
Betriebsart
Einheit
°C
12
14
16
18
Auswirkung vom Drehknopf
Einstellung am Temperatur-Drehknopf wirkt für Heizphasen
Einstellung am Temperatur-Drehknopf wirkt dauernd.
Einstellung am Temperatur-Drehknopf keine Wirkung.
Werkseinstellung
20
2373Z10
20
22
24
26
°C
.
19