Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Befehlseingänge; Elektroschloss; Funkempfänger - Berner MS1000 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

D E U T S C H
sofort gestoppt. Wird bei aktiviertem Autozulauf während
der Torbewegung bzw. bei geöffnetem Tor die Stopp-
Taste betätigt, erfolgt auch nach Ablauf der Offenhalte-
zeit keine Schließbewegung. Es muss ein erneuter Start-
befehl gegeben werden.
• Den potentialfreien Öffnerkontakt an den Klemmen 5
und 6 anschließen.
2.9
Befehlseingänge
Die Steuerung hat zwei Befehlseingänge, die unterschied-
lich programmiert werden können (siehe Menü P28):
• Standardmodus: Ein Befehl am Eingang Start öffnet
bzw. schließt beide Flügel. Ein Befehl am Eingang
Start P. öffnet bzw. schließt den Flügel 1 für die im
Menü P03 bzw. P06 eingestellte Zeit (Fußgänger-
öffnung).
• Modus Öffnen/Schließen: Ein Befehl am Eingang
Start öffnet das Tor. Ein Befehl am Eingang Start P.
schließt das Tor.
• Modus Totmannbetrieb: Ein Befehl am Eingang
Start öffnet das Tor solange der Kontakt geschlossen
ist, wird dieser geöffnet, bleibt das Tor sofort stehen.
Ein Befehl am Eingang Start P. schließt das Tor so-
lange der Kontakt geschlossen ist, wird dieser geöffnet,
bleibt das Tor sofort stehen.
• Zeitmodus (Dauer-Auf): Ein Dauerbefehl am Eingang
Start öffnet das Tor bzw. hält das Tor für die Zeit des
Dauerbefehls geöffnet. Ein Dauerbefehl am Eingang
Start P. öffnet bzw. hält das Tor in der Position Fuß-
gänger für die Zeit des Dauerbefehls geöffnet.
Nach dem Öffnen des Dauerbefehls läuft die Offenhalte-
und Vorwarzeit ab und das Tor schließt anschließend.
Hinweis
Der Zeitmodus funktioniert nur in Verbindung mit einge-
stelltem automatischen Zulauf.
• Den potentialfreien Schließerkontakt für den Befehl
Start an den Klemmen 3 und 6 anschließen.
• Den potentialfreien Schließerkontakt für den Befehl
Start P. an den Klemmen 4 und 6 anschließen.
Hinweis
Die Taste UP bzw. Kanal 1 des aufgesteckten Funk-
empfängers hat die selbe Funktion, wie der Eingang Start.
Die Taste DOWN bzw. Kanal 2 des aufgesteckten Funk-
empfängers hat die selbe Funktion, wie der Eingang Start P..
12.2006 V1.0_D / MS1000 AL
2.10

Elektroschloss

An die Klemmen 20 und 21 kann ein 12 V-Elektroschloss
angeschlossen werden. Damit wird eine sichere und
mechanische Verriegelung in der Endlage Tor-Zu ge-
währleistet.
2.11
Funkempfänger
Auf den mitgelieferten Adapter kann ein Aufsteckempfän-
ger aufgerastet werden.
Hinweis
Vor dem Aufstecken des Funkempfängers ist die Netz-
spannung abzuschalten.
Wird ein Mehrkanal-Funkempfänger verwendet, sind
folgende Funktionen möglich:
Kanal 1
Kanal 2
Hinweis
Die Programmierung des Funksets entnehmen Sie bitte
der jeweiligen Anleitung des Empfängers und der Hand-
sender.
Start
Start P. (Fußgängeröffnung)
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis