Element Leitungsfarbe Funktion der Leitung
Orange
Zubehör einschalten
Gelb
Alarm, niedrig
Anschließen des Kabelbaums an die Stromversorgung
Wenn Sie das Netzkabel anschließen, entfernen Sie nicht den
leitungsinternen Sicherungshalter. Vermeiden Sie mögliche
Verletzungen oder Produktschäden durch Feuer oder
Überhitzung, indem Sie darauf achten, dass die richtige
Sicherung eingesetzt ist (siehe technische Daten zum Produkt).
Darüber hinaus erlischt die Garantie des Produkts, wenn Sie
das Netzkabel anschließen und nicht die richtige Sicherung
eingesetzt ist.
1
Verlegen Sie den Kabelbaum zur Stromquelle und zum
Gerät.
2
Verbinden Sie die rote Leitung mit dem Pluspol (+) und die
schwarze Leitung mit dem Minuspol (-) der Batterie.
3
Installieren Sie bei Bedarf den Sicherungsring und den
Dichtungsring am Ende des Kabelbaums.
4
Verbinden Sie das Kabel mit dem POWER Anschluss auf der
Rückseite des Geräts. Drücken Sie es dabei fest an.
5
Drehen Sie den Sicherungsring im Uhrzeigersinn, um das
Kabel mit dem Gerät zu verbinden.
Zusätzliche Hinweise zur Erdung
Diese Hinweise finden nur auf Geräte mit Erdungsschraube
Anwendung. Nicht alle Modelle verfügen über eine
Erdungsschraube.
Bei den meisten Montagearten sollte keine weitere
Gehäuseerdung erforderlich sein. Sollte es zu Störungen
kommen, kann die Erdungsschraube am Gehäuse verwendet
werden, um das Gerät an die Wassererdung des Boots
anzuschließen. So können Störungen vermieden werden.
Hinweise zum Garmin Marinenetzwerk
Wenn ein Gerät eines Drittanbieters, z. B. eine FLIR
mit einem Garmin Marinenetzwerk verbunden wird, muss ein
PoE-Isolierungskoppler von Garmin (Teilenummer
010-10580-10) verwendet werden. Der Anschluss eines PoE-
Geräts direkt an einen Kartenplotter im Garmin Marinenetzwerk
führt zur Beschädigung des Kartenplotters von Garmin und kann
zur Beschädigung des PoE-Geräts führen. Der Anschluss eines
Geräts eines Drittanbieters direkt an einen Kartenplotter im
Garmin Marinenetzwerk führt zu einem unerwarteten Verhalten
der Garmin Geräte. Beispielsweise schalten sich die Geräte
nicht ordnungsgemäß aus, oder die Software wird unbrauchbar.
Das Gerät kann mit weiteren Garmin Marinenetzwerkgeräten
verbunden werden, um Daten weiterzugeben, z. B. Radar-,
Echolot- und detaillierte Kartendaten. Beachten Sie beim
Verbinden von Garmin Marinenetzwerkgeräten an das Gerät
folgende Hinweise.
• Alle mit dem Garmin Marinenetzwerk verbundenen Geräte
müssen an die gleiche Masse angeschlossen werden.
• Ein Garmin Marinenetzwerkkabel muss für alle Garmin
Marinenetzwerkverbindungen verwendet werden.
4
WARNUNG
HINWEIS
Kamera,
®
◦ CAT5-Kabel von Drittanbietern und RJ45-Stecker dürfen
nicht für Garmin Marinenetzwerkverbindungen verwendet
werden.
◦ Zusätzliche Garmin Marinenetzwerkkabel und Anschlüsse
sind bei Ihrem Garmin Händler verfügbar.
• Die Anschlüsse NETWORK am Gerät arbeiten jeweils als
Netzwerk-Switch. Kompatible Geräte können mit einem
beliebigen NETWORK Anschluss verbunden werden, um
Daten an alle Geräte auf dem Boot weiterzugeben, die über
ein Garmin Marinenetzwerkkabel verbunden sind.
Hinweise zu NMEA 2000
Wenn Sie dieses Gerät mit einem vorhandenen NMEA 2000
Netzwerk verbinden, sollte das NMEA 2000 Netzwerk bereits an
das Stromnetz angeschlossen sein. Schließen Sie das NMEA
2000 Netzkabel nicht an ein vorhandenes NMEA 2000 Netzwerk
an, da ein NMEA 2000 Netzwerk nur an eine Stromquelle
angeschlossen sein darf.
Wenn Sie dieses Gerät mit einem vorhandenen NMEA 2000
Netzwerk oder Motornetzwerk eines anderen Herstellers
verbinden, sollten Sie einen NMEA 2000 Stromtrenner
(010-11580-00) zwischen dem vorhandenen Netzwerk und den
Garmin Geräten einbauen.
Wenn Sie ein NMEA 2000 Netzkabel anschließen, müssen Sie
es an den Zündschalter des Boots oder über einen anderen
Leitungsschalter anschließen. NMEA 2000 Geräte können die
Batterie entladen, wenn das NMEA 2000 Netzkabel direkt an die
Batterie angeschlossen ist.
Das Gerät kann mit einem NMEA 2000 Netzwerk auf dem Boot
verbunden werden, um Daten von NMEA 2000 kompatiblen
Geräten weiterzugeben, z. B. GPS-Antennen oder VHF-
Funkgeräten. Mit den mitgelieferten NMEA 2000 Kabeln und
Steckern können Sie das Gerät mit einem vorhandenen NMEA
2000 Netzwerk verbinden. Wenn noch kein NMEA 2000
Netzwerk installiert ist, können Sie mit den Kabeln von Garmin
ein Basisnetzwerk erstellen.
Sollten Sie nicht mit NMEA 2000 vertraut sein, lesen Sie im
Kapitel „NMEA 2000 – Grundlagen zum Netzwerk" des
Dokuments Technische Informationen für NMEA 2000 Produkte
nach. Das Dokument ist unter
Klicken Sie dort auf der Produktseite für Ihr Gerät auf „Manuals".
Der Anschluss NMEA 2000 dient zum Verbinden des Geräts mit
einem NMEA 2000 Standardnetzwerk.
Element Beschreibung
NMEA 2000 kompatibles Garmin Gerät
GPS-Antenne
Zündschalter bzw. Leitungsschalter
NMEA 2000 Netzkabel
NMEA 2000 Stichleitung
®
HINWEIS
www.garmin.com
verfügbar.