Gpsmap 7400/7600 serie;
16-zoll-multitouch-breitbild-display (1366x768 wxga) mit bluechart g2 und garmin lakevü hd küstenkarten vorinstalliert (58 Seiten)
Inhaltszusammenfassung für Garmin GPSMAP 800
Seite 1
GPSMAP 800/1000 Serie ® Benutzerhandbuch Juli 2014 Gedruckt in Taiwan 190-01658-32_0B...
Seite 2
Updates sowie zusätzliche Informationen zur Verwendung dieses Produkts. Garmin ® , das Garmin Logo, BlueChart ® , g2 Vision ® und MapSource ® sind Marken von Garmin Ltd. oder deren Tochtergesellschaften und in den USA und anderen Ländern eingetragen. echoMAP™, GXM™ und HomePort™ sind Marken von Garmin Ltd. oder deren Tochtergesellschaften. Diese Marken dürfen nur mit ausdrücklicher Genehmigung von Garmin verwendet werden.
Position ................11 Anpassen des Hauptmenüs ............2 Anzeigen einer Liste aller Wegpunkte ......... 11 Verwenden der Garmin Helm™ App mit dem Kartenplotter ..2 Bearbeiten eines gespeicherten Wegpunkts ....... 11 Kommunikation mit drahtlosen Geräten ........2 Verschieben eines gespeicherten Wegpunkts ....12 Einrichten des Wi‑Fi®...
Seite 4
DownVü Echolotansicht ............15 Anzeigen- und Almanachinformationen....24 SideVü Echolotansicht ............15 Anzeigen des Kompasses ............25 Echolotansichten mit geteiltem Bildschirm ......16 Anzeigen von Reisedaten ............25 Echolotansicht „Geteilter Zoom“ .......... 16 Zurücksetzen von Reisedaten ..........25 Echolotansicht „Split-Frequenz“ .......... 16 Anzeigen von Motor- und Tankanzeigen .........
Seite 5
Wiedergeben von Musik ............29 Wiederherstellen von Sicherungsdaten auf einem Plotter ..34 Suchen nach Musik ............. 29 Speichern von Systeminformationen auf einer Speicherkarte . 34 Wiederholte Wiedergabe von Titeln ........29 Gerätekonfiguration............. 34 Wiederholte Wiedergabe aller Titel ........29 Automatisches Einschalten des Kartenplotters ......
Schaltet das Gerät ein und aus, wenn sie gedrückt gehalten wird. aufzuzeichnen und Daten wie Wegpunkte, Routen und Tracks auf einen anderen kompatiblen Garmin Kartenplotter oder einen Passt Beleuchtung und Farbmodus an, wenn die Taste Computer zu übertragen. kurz gedrückt wird.
Kartenplotter Das Gerät kehrt nach Abschluss des Software-Updates zum normalen Betriebsmodus zurück. Zum Bedienen des Kartenplotters mit der Garmin Helm App Entnehmen Sie die Speicherkarte. müssen Sie die App herunterladen und installieren und außerdem den Kartenplotter mit einem mobilen Gerät verbinden HINWEIS: Falls die Speicherkarte vor dem vollständigen...
Ändern des drahtlosen Kanals Öffnen Sie die Navigationskarte, indem Sie Karten > Navigationskarte wählen. Sie können den drahtlosen Kanal ändern, wenn beim Suchen nach oder Verbinden von Geräten Probleme auftreten oder es zu Störungen kommt. Wählen Sie Einstellungen > Kommunikation > Drahtlose Geräte >...
Navigieren zu einem Punkt auf der Karte • Zeigen Sie die Distanz und die Peilung des Objekts ausgehend von der aktuellen Position an, indem Sie ACHTUNG Distanz messen wählen. Auto Guidance liegen elektronische Karteninformationen Distanz und Peilung werden auf dem Bildschirm zugrunde.
Land und Wasser auf der Navigationskarte (Anzeigen von Sie können auf der Navigationskarte oder der Angelkarte Satellitenbildern auf der Navigationskarte). statische oder animierte Anzeigen für Gezeiten- und Strömungsvorhersagestationen anzeigen. Luftfotos: Zeigt Jachthäfen und andere für die Navigation wichtige Luftfotos an, um Ihnen die Visualisierung der Wählen Sie auf der Navigationskarte oder der Angelkarte die Umgebung zu erleichtern (Anzeigen von Luftfotos von...
Die für jedes Schiff ausgegebenen Informationen umfassen Geschwindigkeit der Kursänderung können die Berechnung der MMSI (Maritime Mobile Service Identity), Position, GPS- Linie für den voraussichtlichen Steuerkurs beeinflussen. Geschwindigkeit, GPS-Steuerkurs, die seit der letzten Wenn ein aktiviertes AIS-Ziel Informationen zu Kurs über Übertragung der Position des Schiffs vergangene Zeit, die Grund, Steuerkurs und Geschwindigkeit der Kursänderung nächste Annäherung sowie die Zeit bis zur nächsten...
Anzeigen einer Liste von AIS-Gefahren ignorieren. Sie müssen auf dem Kartenplotter den Empfang von Testalarmen aktivieren, um ein AIS-Notfallgerät zu testen. Wählen Sie auf einer Karte oder 3D-Kartenansicht die Option MENU > Andere Schiffe > AIS-Liste. Wählen Sie Einstellungen > Alarme > AIS. Wählen Sie eine Option: Einrichten eines Sicherheitszonen-Kollisionsalarms •...
über See an (Anzeigen von Satellitenbildern auf der Gezeitenkorrektur: Korrigiert die Laylines abhängig von den Navigationskarte). Gezeiten. Wasserüberlager.: Aktiviert die plastische Karte, auf der das Einstellungen für Überlagerungszahlen Grundgefälle plastisch dargestellt wird, oder Echolotbilder, Wählen Sie auf einer Karte, 3D-Kartenansicht, einem die die Identifizierung der Dichte des Grunds erleichtern.
Wählen Sie auf einer Karte oder 3D-Kartenansicht die Option • Wählen Sie Nordreferenz, um Daten eines verbundenen MENU > Karteneinstellungen > Kartendarstellung. Steuerkurssensors zu verwenden. Ausrichtung: Richtet die Perspektive der Karte ein. • Wählen Sie KÜG und Steuerkurs, um die Daten eines verbundenen Steuerkurssensors und die Daten der GPS- Detailgrad: Passt die Menge der Details an, die auf der Karte in Antenne zu verwenden.
Wegpunkten, gespeicherten Routen, gespeicherten Tracks und Marineservice-Zielen suchen. ACHTUNG Wählen Sie Navigationsinformationen > Nach Namen Garmin empfiehlt, die Funktion „Führen nach“ nur bei suchen. Motorbetrieb zu verwenden. Die Verwendung der Funktion „Führen nach“ unter Segeln kann zu einer unerwarteten Halse Geben Sie mindestens einen Teil des Zielnamens ein.
Kursänderungshinweisen, sodass Land und andere Führen nach) und über ein NMEA 2000 Netzwerk mit einem Hindernisse vermieden werden. Die Navigationslinie basiert kompatiblen Autopiloten von Garmin verbunden sind, werden auf den Kartendaten und den benutzerdefinierten Sie aufgefordert, den Autopiloten zu aktivieren.
Wählen Sie eine Option: Folgen Sie der magentafarbenen Linie, und steuern Sie so, dass Sie Land, Flachwasser und andere gefährliche Objekte • Fügen Sie einen Namen hinzu, indem Sie Name wählen vermeiden. und einen Namen eingeben. • Ändern Sie das Symbol, indem Sie Symbol wählen. Löschen eines Wegpunktes oder einer Mann-über- Bord-Position (MOB) •...
Anzeigen einer Liste gespeicherter Routen wurde, wobei der Versatz links der ursprünglichen Route liegt, wählen Sie Voraus - Backbord. Wählen Sie Navigationsinformationen > Routen. • Wenn Sie auf der Route ab dem Ausgangspunkt Bearbeiten einer gespeicherten Route navigieren, der beim Erstellen der Route verwendet Sie können den Namen einer Route oder die in der Route wurde, wobei der Versatz rechts der ursprünglichen enthaltenen Kursänderungen ändern.
Sie können Wegpunkte, Tracks und Routen automatisch gemeinsam auf allen kompatiblen Geräten nutzen, die mit dem Wählen Sie Löschen. Garmin Marinenetzwerk (Ethernet) verbunden sind. Löschen aller gespeicherten Tracks HINWEIS: Diese Funktion ist nicht auf allen Modellen verfügbar. Wählen Sie Navigationsinformationen > Daten verwalten Wählen Sie Navigationsinformationen >...
HINWEIS: Für den Empfang von SideVü Echolotsignalen Wenn der kompatible Kartenplotter ordnungsgemäß mit einem benötigen Sie einen kompatiblen Kartenplotter, ein kompatibles optionalen Garmin Echolotmodul und einem Schwinger Echolotmodul und einen kompatiblen Schwinger. verbunden ist, kann er als Fishfinder eingesetzt werden. Es gibt Mit der SideVü...
Gemeinsame Echolotnutzung Diese Funktion ist möglicherweise nicht bei allen Kartenplottermodellen verfügbar. Sie können die Echolotdaten von anderen Kartenplottern mit integriertem Echolotmodul anzeigen, die über das Garmin Marinenetzwerk verbunden sind. Echolotansichten mit geteiltem Bildschirm Die Echolotansichten mit geteiltem Bildschirm ermöglichen es...
Wenn Sie für eine bestimmte Echolotansicht mehrere Passen Sie dazu bei traditionellen Schwingern die Echolotdatenquellen nutzen, können Sie wählen, welche Quelle Farbverstärkung und bei DownVü und SideVü/DownVü für diese Echolotansicht verwendet werden soll. Wenn Sie Schwingern den Kontrast an. Diese Einstellung liefert die beispielsweise zwei Quellen für DownVü...
Wählen Sie Vergrößern oder Verkleinern, um die festgelegten Frequenz u. U. besser angezeigt werden, sollten Vergrößerung des vergrößerten Bereichs zu erhöhen Sie bei der Verwendung von Chirp Ihre Ziele und die oder zu verringern. Wasserbedingungen in Betracht ziehen. • Richten Sie Tiefe und Zoom automatisch ein, indem Sie Bei einigen Echolot-Blackboxen und Schwingern besteht zudem Automatisch wählen.
Echoloteinstellungen Wählen Sie in einer Echolotansicht die Option MENU > Echoloteinstellungen > Erweitert. HINWEIS: Es sind nicht alle Optionen und Einstellungen auf Störungen: Passt die Empfindlichkeit an, um die Auswirkungen allen Modellen, Echolotmodulen und Schwingern verfügbar. von Störungen von Störungsquellen in der Nähe zu Echoloteinstellungen reduzieren.
HINWEIS: Radar wird nicht von allen Modellen unterstützt. Wählen Sie eine Aufzeichnung. Wenn Sie den kompatiblen Kartenplotter an ein optionales Marineradar von Garmin anschließen, z. B. an ein Wählen Sie Löschen. GMR™ 1206 xHD oder GMR 24 HD, können Sie mehr Wiedergeben von Echolotaufzeichnungen Informationen zur Umgebung anzeigen.
Tippen Sie auf die Position des inneren Schutzbereichs Radarobjekt in den Bereich eindringt, ertönt ein Alarm. Der um die Breite des Schutzbereichs zu definieren. Überwachungsmodus ist mit allen Garmin GMR-Modellen von Markieren von Wegpunkten auf dem Radarbildschirm Radargeräten kompatibel. Wählen Sie auf einem Radarbildschirm oder auf der Aktivieren des zeitgesteuerten Sendens Radarüberlagerung eine Position aus.
Transpondersignal von anderen Schiffen erforderlich. Wenn Sie den Kartenplotter an ein optionales Marineradar von Garmin anschließen, können Sie Radarüberlagerungen Sie können konfigurieren, wie andere Schiffe auf dem verwenden, um Radarinformationen auf der Navigationskarte Radarbildschirm angezeigt werden. Wenn eine Einstellung (mit oder der Angelkarte überlagert darzustellen.
Wählen Sie einen Radarbereich (Bereich von Minimieren Sie bei Bedarf die Darstellung großer, in der Radarsignalen). Nähe befindlicher Objekte. Stellen Sie den Standardwert für die Verstärkungseinstellung Minimieren Sie bei Bedarf die Darstellung von wieder her (Automatisches Anpassen des Verstärkungswerts Nebenkeulenechos. auf dem Radarbildschirm).
Bei Verwendung eines kompatiblen Radarmodells passt der Einstellungen für die Radaranzeige Kartenplotter die Seegangsstörungen automatisch an die Wählen Sie auf einem Radarbildschirm oder auf der Seeverhältnisse an. Radarüberlagerung die Option MENU > Radareinstellung. Manuelles Anpassen von Seegangsstörungen auf dem Ausrichtung: Legt die Perspektive der Radaranzeige fest. Die Radarbildschirm Einstellung für die Ausrichtung wird auf alle Radarmodi Sie können die Darstellung von Störungen anpassen, die durch...
Reiseanzeigen sind auf allen Kartenplottern verfügbar. Für • Richten Sie den oberen Grenzwert so ein, dass er über Wind- und Umgebungsanzeigen sind gültige Winddaten des dem maximalen Messwert liegt, indem Sie Maximaler NMEA 0183- oder NMEA 2000 Netzwerks erforderlich. Für Skalenwert wählen.
Geben Sie die Gesamtkapazität aller Kraftstofftanks ein. Konfigurieren der Steuerkursquelle der Windanzeige Sie können die auf der Windanzeige angezeigte Synchronisieren der Kraftstoffdaten mit dem Steuerkursquelle angeben. Beim missweisenden Steuerkurs tatsächlichen Kraftstoff an Bord handelt es sich um Steuerkursdaten, die von einem Sie können die Kraftstofffüllstände im Kartenplotter mit dem Steuerkurssensor empfangen wurden.
• Der Kartenplotter kann die Positionen von Schiffen verfolgen, Strömungsinformationen der zuletzt angezeigten die Positionsmeldungen senden. Strömungsvorhersagestation sowie für den aktuellen Zeitpunkt Wenn ein Garmin NMEA 2000 VHF-Funkgerät mit dem Kartenplotter verbunden ist, sind diese Funktionen ebenfalls Wählen Sie Navigationsinformationen > Gezeiten u. Ström. aktiviert.
Funkgerät die Position des Schiffs verfolgt, Mann-über-Bord- und SOS-Notrufe vom Kartenplotter indem Sie Weg/Pfad wählen. Wenn der Kartenplotter an ein Garmin NMEA 2000 kompatibles Funkgerät angeschlossen ist und wenn Sie eine SOS- oder • Wählen Sie eine Farbe für die Markierungslinie, indem Mann-über-Bord-Position markieren, zeigt das Funkgerät die...
Wählen Sie während der Wiedergabe eines Titels die Option Media Player oder mit dem NMEA 2000 Netzwerk verbunden MENU > Wiederholung. sind. Ihr Kartenplotter und Ihr iPod ® können über einen Garmin Wählen Sie bei Bedarf die Option Einzelwiedergabe. Meteor verbunden werden.
Sie können ändern, wie Sie eine Station für einige Medienarten SiriusXM ® Radio wie UKW- oder AM-Radio auswählen. Wenn ein Garmin SiriusXM Empfänger an den Kartenplotter HINWEIS: Nicht alle Einstellungsmodi sind für alle angeschlossen ist, haben Sie abhängig von Ihrem Abonnement Medienquellen verfügbar.
Hurrikans. Dunkle Punkte auf der roten Linie zeigen an, an Empfänger für Satellitenradio. Weitere Informationen finden Sie welchen Positionen der Hurrikan voraussichtlich vorbeiziehen unter www.garmin.com. Darüber hinaus benötigen Sie für den wird. Diese Informationen werden vom Wetterdatendienst Empfang von Satellitenwetter und Satellitenradio ein gültiges empfangen.
Die Wellenfrequenz kennzeichnet die Zeit (in Sekunden) Symbol der Front Beschreibung zwischen aufeinanderfolgenden Wellen. Wellenfrequenzstriche Kaltfront kennzeichnen Gebiete mit derselben Wellenfrequenz. Warmfront Wellenrichtungen werden auf der Karte mit roten Pfeilen angezeigt. Die Richtung der Pfeile kennzeichnet die Richtung, Stationäre Front in die sich eine Welle bewegt.
Wählen Sie auf der Wetterangelkarte die Option MENU > • Zeigen Sie Informationen zu Bodenwind und Wassertemperatur. barometrischem Druck an, indem Sie Wasseroberfläche wählen. Wählen Sie eine Option: • Zeigen Sie Wind- und Welleninformationen an, indem Sie • Damit der Kartenplotter den Temperaturbereich Marinebericht wählen.
Wählen Sie eine Option: Kartenleser ein, der an einen Computer angeschlossen ist. • Übertragen Sie Daten von der Speicherkarte auf den Öffnen Sie auf der Speicherkarte den Ordner „Garmin Kartenplotter, und kombinieren Sie sie mit vorhandenen \UserData“. Benutzerdaten, indem Sie Von Speicherkarte übernehmen wählen.
Stromversorgung entfernt und innerhalb von zusätzliche Karteninformationen (sofern verfügbar), die höchstens zwei Minuten wiederhergestellt wurde, müssen Softwareversion für ein optionales Radargerät von Garmin Sie möglicherweise drücken, um den Kartenplotter neu zu (sofern verfügbar) und die Geräte-ID anzeigen. Diese starten.
Wählen Sie Einstellungen > Kommunikation. Serieller Anschluss 1: Richtet das Eingangs-/Ausgangsformat für Anschluss 1 ein, wenn Sie den Kartenplotter an externe NMEA Geräte, Computer oder andere Garmin Geräte anschließen. Serieller Anschluss 2: Richtet das Eingangs-/Ausgangsformat für Anschluss 2 ein, wenn Sie den Kartenplotter an externe NMEA Geräte, Computer oder andere Garmin Geräte...
System: Aktiviert NMEA 0183 Ausgabesätze für Wettergerät verbunden ist, z. B. ein GXM™ Gerät. Darüber Systeminformationen. hinaus benötigen Sie ein gültiges Wetterabonnement. Garmin: Aktiviert NMEA 0183 Ausgabesätze für proprietäre Wählen Sie Einstellungen > Alarme > Wetter. Garmin Datensätze. Aktivieren Sie Alarme für bestimmte Wetterverhältnisse.
Routenbeginn: Legt einen Startpunkt für die Routennavigation Wählen Sie Einstellungen > Navigation > Auto Guidance fest. > Distanz zur Küstenlinie > Normal. Wählen Sie ein bereits bekanntes Navigationsziel aus. Konfigurationen für Autopilot-Routen Wählen Sie Navigieren zu > Führen nach. ACHTUNG Prüfen Sie die Anordnung der Auto Guidance-Route, und Die Einstellungen unter Sichere Tiefe und Sichere Höhe achten Sie darauf, dass der Kurs sicher an bekannten...
Sicherung, um sicherzustellen, dass die dort enthaltene Computer angeschlossen ist. Verbindung nicht unterbrochen ist. Sie können die Sicherung Öffnen Sie in Windows ® Explorer den Ordner „Garmin mit einem Multimeter testen. Falls die Sicherung \scrn“ auf der Speicherkarte. ordnungsgemäß funktioniert, gibt das Multimeter 0 Ohm aus.
Stelle angezeigt wird, wurden bei der Markierung des Datensatz Beschreibung Wegpunkts möglicherweise ein anderes Kartenbezugssystem Geschwindigkeit durch Wasser und Positionsformat verwendet, als derzeit vom Gerät genutzt und Steuerkurs wird. Wegpunktposition Das Positionsformat bestimmt, wie die Position des GPS- Informationen zum digitalen Empfängers auf der Seite angezeigt wird.
Verfügungsrechte, Eigentumsrechte und Rechte am geistigen Eigentum an der Software verbleiben bei Garmin und/oder deren Drittanbietern. Sie erkennen an, dass die Software Eigentum von Garmin und/ oder deren Drittanbietern ist und durch die Urheberrechte der Vereinigten Staaten von Amerika und internationale Urheberrechtsabkommen geschützt ist.