Herunterladen Diese Seite drucken

Grohe Chiara Bedienungsanleitung Seite 5

Werbung

Bedienung des Absperrgriffes (H), siehe Klapp-
seite III Abb. [5].
Wanne
= Drehen des Absperrgriffes
Brause
= Drücken der Taste (J) und Drehen des
Absperrgriffes
Achtung bei Frostgefahr
Bei Entleerung der Hausanlage sind die Thermostate
gesondert zu entleeren, da sich im Kalt- und Warm-
wasseranschluß Rückflußverhinderer befinden. Hier-
bei ist der Thermostat von der Wand abzunehmen.
Wartung
Alle Teile prüfen, reinigen evtl. austauschen und mit
Spezial-Armaturenfett (Best.-Nr. 18 012) einfetten.
Kalt- und Warmwasserzufuhr absperren.
I. Rückflußverhinderer, siehe Klappseite I und II.
1. Batterie in umgekehrter Reihenfolge demontieren,
siehe Klappseite I, Abb. [1].
2. Schmutzfangsieb (K) abnehmen, siehe Klapp-
seite II.
3. Anschlußnippel (L) mit Innensechskant-
schlüssel 12mm durch Rechtsdrehung ausschrau-
ben (Linksgewinde).
4. Sicherungsring (M) ausbauen.
5. Rückflußverhinderer (N) ausbauen.
6. Brauseschlauch abschrauben und Rückfluß-
verhinderer (O) ausbauen.
Montage in umgekehrter Reihenfolge.
II. Thermoelement, siehe Klappseite III, Abb. [4].
1. Abdeckkappe (B) aushebeln.
2. Schraube (C) lösen.
3. Temperaturwählgriff (D) abziehen.
4. Klammer (P) herausziehen.
5. Anschlagring (Q) abziehen.
6. Reguliermutter (E) mit Überlasteinheit (E1)
abziehen.
7. Thermoelement (A) mit Maulschlüssel 22mm
herausschrauben.
Montage in umgekehrter Reihenfolge.
Es ist darauf zu achten, daß die Überlasteinheit (E1)
so weit wie möglich in die Reguliermutter (E)
geschraubt wird (Linksgewinde).
Einbaulage des Anschlagringes (Q) beachten,
siehe Detail (Q1).
Nach jeder Wartung am Thermoelement ist eine
Justierung erforderlich (siehe Justieren).
III. Aquadimmer, siehe Abb. [5].
1. Abdeckkappe (R) aushebeln.
2. Schraube (S) lösen.
3. Absperrgriff (H) abziehen.
4. Riefenadapter (T) und Anschlag (U) abziehen.
5. Aquadimmer (V) mit Maulschlüssel 19mm heraus-
schrauben.
Montage in umgekehrter Reihenfolge.
Einbaulage beachten, siehe Abb. [5] und [6].
1. Hierbei müssen die unterschiedlichen Zapfen (W)
und (W1) in die entsprechenden Bohrungen der
Wasserführung eintauchen, siehe Abb. [6].
2. Anschlag (U) so aufstecken, daß die Mar-
kierung (U1) mit der Markierung (U2) am Gehäuse
übereinstimmt, siehe Abb. [5].
3. Riefenadapter (T) aufstecken. Es ist nur eine
Position möglich in der die Flächen (V1)
übereinstimmen.
4. Absperrgriff (H) so aufstecken, daß die Taste (J)
nach vorn zeigt.
IV.Mousseur (13 927) ausschrauben und säubern,
siehe Klappseite II.
Montage in umgekehrter Reihenfolge.
Ersatzteile, siehe Klappseite II ( * = Sonderzubehör).
Pflege
Die Hinweise zur Pflege dieser Armatur sind der
beiliegenden Pflegeanleitung zu entnehmen.
2

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Chiara seriesChiara 34 071