Kondensatoren in dem Gerät können noch geladen sein, selbst wenn dieses von allen
Spannungsquellen getrennt wurde.
Eine Reparatur darf nur durch eine Fachkraft erfolgen, die mit den damit verbundenen
Gefahren beziehungsweise einschlägigen Vorschriften vertraut ist.
Zum Verschicken des Geräts bewahren Sie bitte den Originalkarton und das Verpa-
ckungsmaterial auf. Sollten Sie das Gerät verschicken müssen, packen Sie es so in den
Karton zurück, wie Sie es gekauft haben, um Schäden zu vermeiden.
Bewahren Sie auch diese Bedienungsanleitung auf und geben Sie diese gegebenen-
falls mit an Dritte weiter. Sie enthält wichtige Hinweise zur Inbetriebnahme und Hand-
habung.
Sauberhalten der Außenhülle
Benutzen Sie keine flüchtigen Flüssigkeiten, wie z.B. Insektenspray, in der Nähe des
Gerätes.
Lassen Sie keine Gummi- oder Kunststoffprodukte für längere Zeit in Kontakt mit dem
Gerät. Ansonsten können diese Spuren hinterlassen.
Saubermachen des Geräts
Benutzen Sie ein weiches, trockenes Tuch, um das Gerät zu reinigen. Falls das Gerät
stark verschmutzt ist, verwenden Sie ein weiches Tuch mit einer milden Reinigungs-
lösung.
Benutzen Sie keine starken Lösungsmittel, wie Alkohol, Benzin oder Verdünner, da die-
se das Gehäuse beschädigen können.
Verpackungen sind im Interesse des Umweltschutzes den jeweiligen Entsorgungssy-
stemen, wie z. B. dem dualen System Deutschland, zuzuführen.
34
Kapitel 10 Instandhaltung und Umgang mit dem Gerät
Kapitel 10 Instandhaltung und Umgang mit dem Gerät
35