Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sage the Super Q SBL920 Kurzanleitung Seite 24

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für the Super Q SBL920:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

Fehlerbehebung
PROBLEM
Motor startet
nicht oder Klinge
rotiert nicht
Die Lebensmittel
werden
ungleichmäßig
zerkleinert
Die Lebensmittel
werden zu fein gehakt
oder sind wässrig
Die Lebensmittel
haften an den
Klingen und am
Mixbehälter
Die Lebensmittel
stecken unter den
Klingen fest
Mixer überlastet
24
EINFACHE LÖSUNG
• Prüfen Sie, ob Mixbehälter und Deckel richtig sitzen.
• Prüfen Sie, ob das Netzkabel ordnungsgemäß in der Steckdose steckt.
• Prüfen Sie, ob die Taste EIN | OFF und die gewählte Funktionstaste
beleuchtet sind.
• Nutzen Sie den Stampfer beim Mixen, um die Zutaten zu verteilen.
• Reduzieren Sie die Geschwindigkeit, was die Wahrscheinlichkeit,
dass die Klingen die Lebensmittel greifen, erhöht.
• Dies kann passieren, wenn zu viel Inhalt auf einmal gemixt wird.
Versuchen Sie es mit einer kleineren Menge und verarbeiten
Sie es schrittweise.
• Die Zutaten sind möglicherweise zu groß. Versuchen Sie, kleinere
Stücke zu schneiden. Optimale Ergebnisse werden erzielt, wenn die
Stücke maximal 2 cm groß sind.
• Versuchen Sie es mit einer kürzeren Mixdauer oder einer niedrigeren
Geschwindigkeit.
• Nutzen Sie die Funktion ICE CRUSH | PULSE für eine bessere Kontrolle.
• Das Gemisch ist möglicherweise zu dickflüssig. Versuchen Sie, mehr
Flüssigkeit hinzuzugeben und/oder eine niedrigere Geschwindigkeit
beim Mixen zu nutzen
• Um alle Reste zu entfernen, die sich nicht unter den Klingen
herausschaben lassen, setzen Sie den Deckel erneut auf und lassen
Sie den Mixer erneut 4-5 Sekunden lang mit hoher Geschwindigkeit
laufen, um die Reste unterhalb der Klingen herauszuschleudern.
• Dieser Mixer verfügt über eine Motorschutzfunktion als Schutz vor
Überhitzung und/oder vor Überstrom. Bei Aktivierung blinkt
ÜBERLASTSCHUTZ (OVERLOAD PROTECTION) auf der LCD-
Anzeige und der Mixer lässt sich nicht mehr betreiben.
• Ist dieser aktiviert, schalten Sie den Mixer durch Drücken der Taste
AN | AUS auf dem Bedienfeld ab und ziehen Sie den Netzstecker des
Mixers aus der Steckdose. Warten Sie einige Minuten, bevor Sie den
Stecker erneut einstecken und den Mixer ANschalten.
• Blinkt die Anzeige ÜBERLASTSCHUTZ (OVERLOAD PROTECTION)
noch immer, wiederholen Sie es und lassen Sie den Mixer mindestens
20-30 Minuten lang abkühlen. Nachdem ÜBERLASTSCHUTZ
(OVERLOAD PROTECTION) von der Anzeige verschwunden ist,
ist der Mixer erneut betriebsbereit.
• Wir empfehlen das Mixen in kleineren Mengen oder das Schneiden
von Zutaten in kleinere Stücke.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis