Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sage the Super Q SBL920 Kurzanleitung Seite 17

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für the Super Q SBL920:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

• Beachten Sie unbedingt die
reduzierte Füllstandsanzeige
für das Mixen warmer
Zutaten. Eine Nichtbeachtung
dieser Anweisung kann zu
Personenschäden, verursacht
durch ein Verbrühen mit heißer
Flüssigkeit, führen.
• Mixen sie niemals heiße
Zutaten/Flüssigkeiten, wenn
Sie die Vakuum-Mixfunktion
nutzen. (Vakuum-Mixen ist eine
optionale Funktion, die durch
die Verwendung der separat
erhältlichen Sage Vakuum-
Pumpe erzielt wird)
• Nutzen Sie keine Aufsätze
oder Zubehörteile, die nicht im
Lieferumfang dieses Produktes
enthalten sind oder von Sage
zur Verwendung mit diesem
Produkt freigegeben wurden.
Eine Nichtbeachtung dessen
kann zu einer Fehlfunktion des
Produktes oder Produktschäden
führen, oder sogar ein
Sicherheitsrisiko darstellen.
• Für optionales Zubehör, das
von Sage für dieses Produkt
freigegeben wurde, lesen Sie
bitte alle mit dem Zubehör
gelieferten Anweisungen in
Verbindung mit den Anweisungen
in dieser Broschüre.
BEACHTEN SIE BEI DER
VERWENDUNG DES
MIXER-ZUBEHÖRS
BITTE FOLGENDES:
• Das Öffnen eines unter Druck
stehenden Mixbechers kann
dazu führen, dass der Inhalt
herausspritzt/überläuft oder
es kann zu Verbrennungen/
Verbrühungen kommen, falls der
Inhalt zu heiß ist. Um das Risiko
hierfür zu minimieren, halten Sie
sich stets an die nachfolgenden
Anweisungen.
• Mixen Sie keine heißen oder
warmen Zutaten. Beenden Sie
den Mixvorgang, wenn der
Inhalt durch das Mixen warm
wird. Mixen Sie die Zutaten
niemals länger als 1 Minute. Ein
Mixvorgang über 1 Minute kann
dazu führen, dass der Inhalt heiß
wird und der entstehende Dampf
den Becher unter Druck setzt.
• Versuchen Sie niemals, die
Klingen vom Boden des Bechers
zu schrauben, wenn der Becher
aufgrund von Dampfentwicklung
unter Druck steht. Lassen Sie
den Becher auf Raumtemperatur
abkühlen, bevor Sie die Klingen
vorsichtig abschrauben.
• Mixen Sie niemals
kohlensäurehaltige Flüssigkeiten,
Reinigungsmittel oder sonstige
Zutaten, die sich ausdehnen
oder ein Gas bilden könnten.
• Befüllen Sie den Becher niemals
über den gekennzeichneten
maximalen Füllstand hinaus.
• Tritt während des Mixvorgangs
Flüssigkeit aus, unterbrechen
Sie ihn unverzüglich und ziehen
Sie den Stecker der Einheit aus
der Steckdose. Vergewissern
Sie sich, dass der Becher
nicht über den MAX-Füllstand
hinaus befüllt wurde und sowohl
Dichtung als auch Becher keine
Beschädigungen aufweisen.
Säubern Sie ausgetretenen Inhalt
mit einem trockenen Handtuch
und schrauben Sie den Becher
fest auf die Mixvorrichtung, bevor
Sie den Mixvorgang fortsetzen.
DE
17

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis