Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sage the Super Q SBL920 Kurzanleitung Seite 22

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für the Super Q SBL920:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

Tipps
• Der innere Messbecher kann entnommen
werden, um Öl/Flüssigkeiten oder sonstige
Zutaten während des Mixvorgangs
hinzuzufügen. Es gilt, höchste Vorsicht
walten zu lassen, da je nach Gemisch und
Betriebsgeschwindigkeit Spritzer aus dem
Deckel treten können oder sogar der Inhalt
überläuft. Es wird nicht empfohlen, den
inneren Messbecher beim Mixen warmer
Flüssigkeiten herauszunehmen.
• Überschreiten Sie die Maximalkennzeichnung
beim Befüllen des Mixbehälters mit
Lebensmittel und Flüssigkeiten nicht.
• Nutzen Sie die Tasten PULSE | ICE CRUSH,
wenn die Zutaten zu groß und grobstückig
sind, um im Mixbehälter zu zirkulieren.
• Die Zubehörteile Schaber und Stampfer
können während des Mixvorgangs genutzt
werden, indem der innere Messbecher
herausgenommen wird. Stellen Sie stets
sicher, dass der Hauptdeckel fest sitzt.
• Die Zutaten können an den Innenwänden
des Mixbehälters kleben bleiben. Um die
Zutaten erneut auf die Klingen zu drücken,
während der Hauptdeckel fest sitzt (innerer
Messbecher entnommen), nutzen Sie den
mitgelieferten Stampfer oder Schaber, um die
Innenwände des Mixbehälters abzuschaben
und mit dem Mixen fortzufahren.
22
• Falls während des Mixvorgangs Feuchtigkeit
oder Flüssigkeit auf den Motorblock gelangt,
schalten Sie den Mixer ab und ziehen Sie
den Netzstecker aus der Steckdose. Nehmen
Sie den Mixbehälter ab und wischen Sie den
Motorblock umgehend mit einem trockenen
Tuch oder einem Papiertuch ab.
• Die optimale Menge an Eiswürfeln, die der
Mixer im Mixbehälter verarbeiten kann,
ist 250 g (etwa 1 übliche Eiswürfelschale).
• Nachdem der Mixer 6 Minuten lang im
manuellen Modus mit Mixbehälter oder
30 Sekunden lang mit Mixbecher betrieben
wurde, schaltet er automatisch ab. Dies ist
eine Sicherheitsfunktion, um den Motor zu
schützen.
• Zähere Mischungen lassen sich effizienter
pürieren, wenn der Mixbehälter ¼ bis ½ voll ist.
• Nutzen Sie keine Metallutensilien,
da diese die Klingen oder den
Mixbehälter beschädigen können.
• Um alle Reste zu entfernen, die sich nicht
unter den Klingen herausschaben lassen,
setzen Sie den Deckel erneut auf und lassen
Sie den Mixer erneut 4-5 Sekunden lang mit
hoher Geschwindigkeit laufen, um die Reste
unterhalb der Klingen herauszuschleudern.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis