AVENTICS | LP04 | R402000482–BDL–001–AE | Deutsch
Die Luftversorgungsanschlüsse sind an beiden Endplatten
vorhanden (Anschluss 1)! Es empfiehlt sich, die
Versorgungsluftleitungen an beiden Seiten anzuschließen.
Die Ventile leiten die Luft zu den pneumatischen Treibern.
Der Anschluss erfolgt über die Anschlussplatte des Ventils
(Anschlussplatten-Anschluss 2 und 4).
Jedes Ventil ist mit einer Handhilfsbetätigung
ausgestattet, die durch Drehen betätigt wird.
Nicht drücken!
Die Ansteuerung der Magnetspulen geschieht über
Feldbusanschlüsse oder über Sub-D Anschluss. Eine
gelbe LED am Ventil zeigt die spannungsführenden
Magnetspulen an. Die Ventilzuordnung ist deutlich mit 14
und 12 gekennzeichnet.
4
Installation
Montage
Das Ventilsystem wird in jeder beliebigen Position mit
4 Schrauben befestigt. Abmessungen und Lage der
Montagelöcher gehen aus Abb.
Das LP04 kann auch mit DIN-Schienenbefestigungen
geliefert werden.
Die Befestigungsschrauben mit max. 1,0 Nm anziehen,
W
andernfalls werden die Endplatten beschädigt.
Pneumatik-Anschluss
Anschlüsse für Betriebsluft sind an beiden Endplatten
vorhanden. Dadurch können die Betriebsluftleitungen
nach Bedarf rechts, links oder an beiden Seiten
angeschlossen werden. Bei größerem
Luftversorgungsbedarf empfiehlt sich ein Anschluss
beider Seiten an das Druckluftnetz.
Wird eine interne Vorsteuerluftversorgung eingesetzt
und ist Kanal 1 zwischen zwei Anschlussplatten
abgedichtet, werden die Vorsteuerventile nur von
Anschluss 1 der rechten Endplatte versorgt. Aus diesem
Grund müssen für einen sauberen Betrieb der Ventile
die Luftanschlussleitungen zumindest an die rechte
Endplatte angeschlossen sein.
12
Ventilsystem mit integrierten Schalldämpfern
Die Abluft der Hauptventile wird durch integrierte
Schalldämpfer über die linke und rechte Endplatte
abgeleitet. Anschlüsse 3/5 sind mit Verschlussstopfen
geschlossen und können nicht genutzt werden. Der
Steuerdruck der Vorsteuerventile kann über interne
(Anschluss 1) oder externe Versorgung (Anschluss X)
erfolgen.
18
bis
27
hervor.
ACHTUNG
13
Ventilsystem mit Sammelentlüftung
Die Abluft der Hauptventile wird über die Anschlüsse 3/5
in der linken und rechten Endplatte abgeleitet. Der
Steuerdruck der Vorsteuerventile kann über interne
(Anschluss 1) oder externe Versorgung (Anschluss X)
erfolgen.
Die Abluft der Hauptventile wird über den Anschluss Rx
der rechten Endplatte abgeleitet.
Beim Ventilsystem mit Sammelentlüftung ist
folgendes zu beachten:
O Die Anschlüsse 3/5 dürfen nicht zur Belüftung
eingesetzt werden. Sie dürfen nur zur Ableitung der
Abluft von den Hauptventilen verwendet werden.
O Beide Entlüftungsanschlüsse 3/5 müssen verwendet
werden.
O Aktivieren Sie niemals mehr als vier Ventile
gleichzeitig. Bei Betrieb mit mehr als 8 bar dürfen
nicht mehr als zwei Ventile gleichzeitig aktiviert sein.
Ein Ventilsystem mit integrierten Schalldämpfern
kann nicht zu einem Ventilsystem mit
Sammelentlüftung umgerüstet werden und
umgekehrt.
Das Ventilsystem hat folgende Druckluftanschlüsse:
12
13
(siehe Abb.
und
)
Versorgung
Außen-Ø, metrisch
Anschluss 1
8 mm
Anschluss 3/5
8 mm
Betriebsluft
Außen-Ø, metrisch
Anschlüsse
4 oder 6 mm
2 und 4
Steuerluft-
Außen-Ø, metrisch
versorgung
Anschluss X
4 oder 6 mm
Anschluss Rx
4 oder 6 mm
ACHTUNG
Außen-Ø, inch
5/16" oder 3/8"
5/16" oder 3/8"
Außen-Ø, inch
1/8" oder 1/4"
Außen-Ø, inch
1/8" oder 1/4"
1/8" oder 1/4"
2