1.5 Sicherheitshinweise und Vorsichtsmaßnahmen
Vor einer Defibrillation müssen die Elektroden vom Patienten entfernt und die
Kabel getrennt werden. Dieser Rekorder darf nicht mit elektrochirurgischen
oder HF-chirurgischen Geräten verwendet werden. Die leitenden Teile der
Elektroden und die zugehörigen Steckverbinder sind vom Typ CF und dürfen
nicht mit anderen Schaltkreisen, einschließlich Erdung, in Berührung kommen.
Beim Rekorder handelt es sich um ein elektronisches Präzisionsgerät. Es ist
vorsichtig zu behandeln und darf keinen Schlägen oder Stößen ausgesetzt
werden.
Bei Patienten mit implantiertem Herzschrittmacher schalten Sie den Rekorder
sofort aus, wenn Sie glauben, dass der Rekorder den Schrittmacher
beeinträchtigen könnte.
Beachten Sie, dass bei Patienten mit implantiertem Schrittmacher falsch-
positive und falsch-negative Signale auftreten können.
Falsch-positive
Elektrodenplatzierung und eine rauschbehaftete Umgebung entstehen.
Falsch-negative
Stimulationssignale
Pulssignale von der Hautoberfläche verursacht werden.
Der Rekorder ist nach den Anweisungen des Arztes zu verwenden. Eine
Diagnose kann nur von einem Arzt gestellt werden.
Die Vorbereitung des Rekorders sollte immer über die PADSY Software
erfolgen, da nur so ein Patientenname eingegeben werden kann. So wird das
Risiko des Verwechselns mehrerer SD-Karten ausgeschlossen, da jede
Messung mit einem Patienten verbunden ist.
Bei der Nutzung der Messung ohne vorherige Eingabe eines Patientennamens
ist vom Anwender zu gewährleisten, dass die Messung nach dem Auslesen
dem richtigen Patienten zugeordnet wird.
Gebrauchsanweisung ECG Time
Signale
können
Signale,
bei
denen
handeln
könnte,
7
durch
eine
es
sich
um
können
durch
schwache
falsche
bipolare