Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorbereitung Des Ekg Rekorders; Batterien Einsetzen; Sd-Karte Vorbereiten - Medset ECG Time Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gebrauchsanweisung ECG Time

3 VORBEREITUNG DES EKG REKORDERS

3.1 Batterien einsetzen

Setzen Sie eine alkalische AAA-Batterie in den Rekorder ein. Stellen Sie sicher, dass
die Batterie korrekt eingesetzt wird, um einen einwandfreien Betrieb des Rekorders zu
gewährleisten obwohl der Rekorder durch das falsche Einsetzen der Batterie nicht
beschädigt werden darf. Eine alkalische Batterie, wie sie Bestandteil des Lieferumfangs
ist, ist für Aufzeichnungsdauern bis zu zwei Tagen geeignet.
Wenn Sie eine längere Aufzeichnung durchführen möchten, setzen Sie bitte eine
Lithium-Hochleistungsbatterie ein.
Um sicherzustellen, dass der Rekorder über die gesamte Aufzeichnungsdauer
einwandfrei funktioniert, verwenden Sie für jede neue Aufzeichnung stets eine neue
alkalische Batterie. Wenn der Rekorder nicht verwendet wird, muss die Batterie aus dem
Rekorder herausgenommen werden.
Hinweis: Wenn ein wiederaufladbarer Akku verwendet werden soll, sollte dieser eine
Kapazität von über 700 mAh haben. Der Durchmesser des Akkus muss mit dem einer
alkalischen AAA-Batterie identisch sein.

3.2 SD-Karte vorbereiten

Die SD-Karte ist das einzige Speichermedium des Rekorders. Die auf der SD-Karte
aufgezeichneten Daten können nach Abschluss der Aufzeichnung auf einen PC geladen
und mit der Analysesoftware analysiert werden. Eine neue SD-Karte muss vor
Verwendung formatiert und im ECG Time vorbereitet werden (s.u.).
3.2.1 Warnungen
Das System wurde nur mit dem SD-Kartenlesegerät und Kartentyp getestet, die bei
Medset erhältlich sind. Die Verwendung einer anderen SD-Karte oder eines anderen
Lesegerätes können zu Kompatibilitätsproblemen und zum Verlust von Daten führen.
Wenn Sie eine neue SD-Karte benötigen oder die SD-Karte auswechseln müssen,
wenden Sie sich bitte an Medset oder Ihren Händler.
Bei der SD-Karte handelt es sich um ein Präzisionsgerät, das sehr zerbrechlich ist. Sie
darf daher keinen Stößen ausgesetzt oder gebogen werden. Lassen Sie die SD-Karte
stets im Rekorder, auch wenn dieser nicht verwendet wird. Dadurch soll verhindert
werden, dass die SD-Karte verloren geht oder der Einschub der SD-Karte mit Material
verstopft wird.
14

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis