Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Lancom 4
2

Verwendungsregeln

ZU BEACHTEN:
Der Analysator ist in
senkrechter Position zu
verwenden.
Die Probenleitung darf keine
Schlaufen aufweisen.
Vor der Inbetriebnahme
muss die Probenleitung
angeschlossen werden.
Die Filter müssen betriebsfähig
sein.
Nach Verwendung
Wasserabscheider ausleeren.
Gestatten Sie vor Verwendung
des Analysators die
Stabilisierung der Temperatur
(z. B. wenn sich dieser zuvor in
einem klimatisierten Büro oder
in einem aufgeheizten Auto
befand).
Wird der Analysator an
Orten eingesetzt, deren
Umgebungstemperaturen
schwanken, so ist zwecks
Leistungsoptimierung die
Rekalibrierungsfunktion zu
verwenden.
Alle 6 Monate mit zertifizierten
Gasgemischen rekalibrieren.
Für weiterführende
Informationen wenden Sie
sich an LAND oder einen
autorisierten Händler.
Seite 4
Benutzerhandbuch
ZU VERMEIDEN
Abbruch der Nullkalibrierung
– resultiert in ungenauen
Gasmesswerten.
Betrieb des Analysators in
Seitenlage – Flüssigkeit im
Wasserabscheider könnte den
Analysator fluten.
Unbeaufsichtigter Betrieb des
Lancom 4 für längere Zeit –
der Wasserabscheider kann
sich füllen und den Analysator
fluten. Stattdessen die Aktiv-
und Ruheoption benutzen.
Einsätze über längere
Zeiträume hinweg, bei denen
die Gaskonzentrationen äußerst
hoch sind.
Durchführung von
Gasprobenahmen ohne
Anschluss des Probenkabels –
könnte die Pumpe beschädigen.
Betrieb ohne den
Wasserabscheider oder die
Filter entfernt zu haben
– resultiert in ungenauen
Messwerten.
Berührung der Sonde nach
ihrer Verwendung – könnte
äußerst heiß sein.
Zu festes Anziehen des
Wasserabscheiders.
Der Analysator wird direktem
Sonnenlicht ausgesetzt.
Verwendung der Sonde ohne
Sinterfilter.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis