Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.4 Lichtquelle

Der Benutzer kann die entsprechende Lichtquelle gemäß den
tatsächlichen Testbedingungen festlegen. Auf dem Bildschirm zum
Einstellen der Lichtquelle können der Standardbeobachtungswinkel,
die Standardlichtquelle, und die UV-Lichtquelle festgelegt werden
(die verschiedenen Modi können sich unterscheiden).
Wählen Sie „Light Source Editing" (Einstellung der Lichtquelle) auf dem
Hauptmenübildschirm, um zum Bildschirm für die Einstellung der
Lichtquelle wie in Abb. 33 dargestellt zu wechseln.
Abb. 33 Lichtquelle
Wählen Sie „Observer Angle" (Beobachtungswinkel), um 10 Grad oder
2 Grad auszuwählen. 10 Grad entspricht der Norm CIE 1964 und 2 Grad
entspricht CIE 1931.
Wählen Sie „Light Source" (Lichtquelle) wie in Abb. 34 dargestellt und
wählen Sie zwischen D65, A, C, D50, D55, D75, F1, F2(CWF), F3, F4, F5, F6,
F7(DLF), F8, F9, F10(TPL5), F11(TL84), F12(TL83/U30).
Wählen Sie „UV Light Source" (UV-Lichtquelle), um den Schalter für die
UV-Lichtquelle festzulegen. 100 % bedeutet, dass die UV-Lichtquelle
eingeschaltet ist, 0 % bedeutet, dass sie ausgeschaltet ist. Es wird
33

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Tr 250

Inhaltsverzeichnis