Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.3.3 Probenmessung

Wählen Sie nach dem Testen des Standards
für die Probenmessung zu wechseln. Bringen Sie die Messblende fest über
der zu messenden Probe an und drücken Sie die Taste „Test". Es ertönt ein
akustisches Signal und die LED-Kontrollleuchte wechselt von gelb zu grün.
Anschließend wird die Messung wie in Abb. 12 und 13 dargestellt als
beendet angezeigt. Die Probenmessung ist ähnlich zur Standardmessung,
allerdings wird die Farbdifferenz zwischen dem aktuellen Standard und der
gemessenen Probe angezeigt.
Detaillierte Anleitung zur Probenmessung:
1. Titelzeile der Oberfläche: Zeigt an, dass der Probenmessmodus aktiv ist.
2. Standard-Seriennummer: Die aktuelle Seriennummer des Standards,
beginnend mit einem T gefolgt von einem numerischen Wert, und alle
chromatischen Probedaten beruhen auf dem aktuellen Standard.
3. Proben-Seriennummer: Die aktuelle Seriennummer der Probe,
beginnend mit einem S gefolgt von einem automatisch vom System
generierten numerischen Wert zur eindeutigen Identifizierung der
aktuellen Probe.
4. Standardname: Zeigt den Standardnamen der aktuellen Messung an. Der
Standardwert ist „No Name". Zum Bearbeiten auswählen.
5. Anzeigemodus: Wählen Sie
wechseln.
Hinweis: Der Wechsel zwischen SCI- und SCE-Modus wirkt sich nur darauf
aus, wie die aktuellen Daten angezeigt werden. Der Probenmessmodus
„SCI/SCE/I+E" muss in den Systemeinstellungen eingestellt werden (weitere
Angaben in Kapitel 3.8.5). Das Modell für die Standardmessung ist auf I+E
eingestellt. Wenn der Modus der aktuellen Probenmessung auf SCI
eingestellt wird (auf dem Bildschirm wird „SCI" angezeigt), misst das Gerät
nur SCI-Daten; wenn der Modus auf SCE eingestellt wird, erfolgt die Anzeige
„-----", da im SCE-Modus keine Messung von SCI-Daten, Reflexionsgrad, und
Farbindexdaten erfolgt.
oder
15
, um zur Oberfläche
, um den Modus zu

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Tr 250

Inhaltsverzeichnis