Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Quigg AF3-B Gebrauchsanleitung Seite 33

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

WWW.PRIMO-ELEKTRO.BE
die Masse mit dem Heizelement in Berührung
kommen und das Lebensmittel kann Feuer fangen.
• Decken Sie die Lüftungsschlitze nicht ab, wenn das
Gerät in Betrieb ist.
• Füllen Sie die Frittierpfanne nie mit Öl oder
Frittierfett.
• Berühren Sie die Innenseite des Geräts nicht, wenn
es in Betrieb ist oder wenn es noch nicht komplett
abgekühlt ist.
• Stellen Sie das Gerät nicht an eine Wand oder an
andere Geräte auf. Lassen Sie einen Freiraum von
mindestens 30 cm rund um das Gerät.
• Stellen Sie nichts auf das Gerät.
• Während das Gerät in Betrieb ist, entweicht
heißer Dampf aus den Lüftungsschlitzen.
Halten Sie mit Händen und Gesicht einen
Sicherheitsabstand ein. Beachten Sie auch beim
Entnehmen der Frittierpfanne aus der Fritteuse den
(entweichenden) heißen Dampf und die Luft.
• Ziehen Sie sofort den Stecker aus der Steckdose,
wenn dunkler Rauch aus dem Gerät quillt. Warten
Sie mit dem Entnehmen der Frittierpfanne aus dem
Gerät, bis die Rauchentwicklung nachgelassen hat.
• Stellen Sie das Gerät auf eine ebene, stabile und
hitzebeständige Fläche.
• Lassen Sie das Gerät mindestens 30 Minuten
abkühlen, bevor es an einen anderen Ort gestellt
oder gereinigt wird.
• Das Gerät heizt sich ohne die Frittierpfanne nicht
33
AF3-B

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis