Vor Inbetriebnahme:
1. Das Produkt sachgerecht transportieren und lagern.
2. Schrauben und Kunststoffteile am Produkt nicht lackie-
ren.
3. Installation und Inbetriebnahme durch eingewiesenes
Fachpersonal durchführen.
4. Montage- und Betriebspersonal ausreichend schulen.
5. Sicherstellen, dass der Inhalt der Einbau- und Monta-
geanleitung vom zuständigen Personal vollständig ver-
standen wird.
6. Verantwortungs- und Zuständigkeitsbereiche regeln.
7. Sicherheitsdatenblätter beachten.
8. Sicherheitsvorschriften für die verwendeten Medien be-
achten.
Bei Betrieb:
9. Dokument am Einsatzort verfügbar halten.
10. Sicherheitshinweise beachten.
11. Das Produkt gemäß diesem Dokument bedienen.
12. Das Produkt entsprechend der Leistungsdaten betreiben.
13. Das Produkt ordnungsgemäß instand halten.
14. Wartungsarbeiten bzw. Reparaturen, die nicht in dem Do-
kument beschrieben sind, nicht ohne vorherige Abstim-
mung mit dem Hersteller durchführen.
Bei Unklarheiten:
15. Bei nächstgelegener GEMÜ-Verkaufsniederlassung nach-
fragen.
www.gemu-group.com
3 Produktbeschreibung
3.1 GEMÜ 2070
6
Pos.
Benennung
1
Gehäuseoberteil
2
CONEXO RFID-Etikett
(optional verfügbar)
3
Sichtanzeige
4
Gehäuseunterteil
5
Handnotbetätigung
6
Anschluss für
Handnotbetätigung
3.2 GEMÜ 4100, 4200
Pos.
Benennung
1
Gehäuseoberteil
2
CONEXO RFID-Etikett
(optional verfügbar)
3
Gehäuseunterteil
4
Sichtanzeige
5
Handnotbetätigung
5 / 32
3 Produktbeschreibung
1
2
3
4
5
Werkstoffe
ABS
Polyester (PET)
PP-R natur
ABS
1
2
3
4
5
Werkstoffe
Aluminium
Polyester (PET)
Aluminium
PP-R natur
GEMÜ 9468