Seite 1
/ Perfect Charging / Perfect Welding / Solar Energy Bedienungsanleitung Fronius Datamanager Galvo - Symo Anlagenüberwachung Installation Instructions de service Surveillance des installations Gebruiksaanwijzing Controle van de installaties 42,0410,1986 004-11122014...
Fronius Datamanager im Fronius Solar Net installieren ................Fronius Datamanager installieren - Übersicht.................... Technische Daten ............................Detaillierte Infor- Detaillierte Informationen zum Fronius Datamanager finden Sie in der Vollversion der Be- mationen dienungsanleitung Fronius Datamanager (Galvo/Symo) unter Solarelektronik / Anlagen- überwachung auf unserer Homepage unter http://www.fronius.com.
Allgemeines Allgemeines Der ‘Fronius Datamanager’ ist ein netzwerkfähiger Datenlogger, der die Funktionalität der ‘Fronius Com Card‘ und des ‘Fronius Datalogger Web‘ auf einer Steckkarte vereint. Die Web-Schnittstelle des ‘Fronius Datamanager’ liefert einen schnellen Überblick über die Photovoltaik-Anlage. Die Web-Schnittstelle kann über eine Direktverbindung im Intranet oder bei entsprechen- der Konfiguration über das Internet aufgerufen werden.
Seite 6
Fronius Datalogger Web Fronius Personal Display DL Box Fronius Datalogger easy / pro Für den Betrieb des ‘Fronius Datamanager‘ muss die Steckkarte in einem Wechselrichter eingebaut sein. Die ‘Fronius Datamanager‘ Steckkarte und die ‘Fronius Com Card‘ dürfen nicht gemein- sam in einem Wechselrichter betrieben werden.
Seite 7
PC muss an den Anschlüssen Solar Net IN und Solar Net OUT des Wech- selrichters je ein Endstecker angesteckt sein. ‘Wechselrichter (Fronius Galvo oder Fronius Symo) mit ‘Fronius Datamanager‘ ver- netzt‘ mit weiteren Wechselrichtern (Fronius IG Plus V), einer ‘Fronius Sensor Box’ und einem PC: LAN / WLAN...
Seite 8
HINWEIS! Bei einer Vernetzung von mehreren DATCOM-Komponenten in Ver- bindung mit einem Wechselrichter mit ‘Fronius Datamanager‘: mit dem Datenkabel z.B. den Solar Net IN Anschluss des Wechselrichters und den OUT-Anschluss der nächsten DATCOM-Komponente verbinden. An freien Solar Net Anschlüssen der letzten DATCOM-Komponenten muss ein Endstecker...
Internet. Als Gateway-Adresse eignet sich z.B. die IP-Adresse des DSL-Routers. WICHTIG! Der ‘Fronius Datamanager’ darf nicht die selbe IP-Adresse wie der PC / Laptop haben! Der ‘Fronius Datamanager’ kann sich nicht selbst ins Internet verbinden. Bei einem DSL-Anschluss muss ein Router die Verbindung ins Internet aufbauen.
Seite 10
Internet-Verbindung bestehen. und Servicemel- dungen versen- Der ‘Fronius Datamanager’ kann sich nicht selbst ins Internet verbinden. Bei einem DSL- Anschluss muss ein Router die Verbindung ins Internet aufbauen. Datenvolumen Beim Betrieb des 'Fronius Datamanager' fallen Daten an, die über das Internet übertragen berechnen werden müssen.
Stromversorgung durch das ‘Fronius So- lar Net’; Der ‘Fronius Datamanager’ ist betriebsbereit leuchtet nicht: bei mangelhafter oder nicht vorhandener Stromversorgung durch das ‘Fronius Solar Net’ - eine externe Stromversorgung ist erforder- lich blinkt rot: während eines Update-Vorganges WICHTIG! Während eines Update-Vorganges die Stromversorgung nicht...
LED WLAN blinkt grün: der Fronius Datamanager befindet sich im Service-Modus (Schalter IP an der Fronius Datamanager Steckkarte ist in Position A) leuchtet grün: bei bestehender Netzwerk-Verbindung leuchtet rot: bei nicht bestehender Netzwerk-Verbindung leuchtet nicht: Steckkarte ohne WLAN LED Verbindung Solar Web leuchtet grün: bei bestehender Verbindung zu ‘Fronius Solar.web’...
Seite 13
Schematische Versorgung durch die Datamanager-Steck- Verschaltung der 10,7 V DC karte: 230 V AC I/Os Netzteil Strombegrenzung 300 mA Versorgung durch ein externes Netzteil: externes Netzteil Last HINWEIS! Bei Versorgung durch Solar Net ein externes Netzteil muss das ex- terne Netzteil galvanisch getrennt sein.
Die Datenverbindung der Fronius Solar Net Teilnehmer erfolgt über eine 1:1-Verbindung Fronius Solar Net mit 8-poligen Datenkabeln und RJ-45 Steckern. Teilnehmer Die Gesamt-Leitungslänge in einem Fronius Solar Net Ring darf max. 1000 m betragen. Voraussetzun- Für die Verkabelung der Fronius Solar Net Teilnehmer dürfen ausschließlich geschirmte gen für die Solar CAT5 (neu) und CAT5e (alt) Kabeln nach ISO 11801 und EN50173 verwendet werden.
Seite 15
ISO/IEC 11801:2002. für Nordamerika die TIA/EIA 568 Es gelten die Regeln für die Anwendung für Kupferkabel. Vorkonfektionier- Bei Fronius sind folgende vorkonfektionierte Datenkabel verfügbar: te Datenkabel CAT5 Kabel 1 m ... 43,0004,2435 CAT5 Kabel 20 m ... 43,0004,2434 CAT5 Kabel 60 m ...
Einsetzen der Steckkarte in den Wechselrichter gemäß Bedienungs- oder Installationsanleitung des jeweiligen Wechselrichters erfolgen. Beachten Sie Sicher- heitshinweise und Warnhinweise in den Bedienungsanleitungen der Wechselrichter. WICHTIG! Vor dem Einsetzen der ‘Fronius Datamanager‘ Steckkarte eine eventuell vor- handene ‘Fronius Power Control Card‘ oder ‘Fronius Modbus Card‘ entfernen! Sicherheit WARNUNG! Ein elektrischer Schlag kann tödlich sein.
Fronius Datamanager im Fronius Solar Net installie- Wechselrichter VORSICHT! Gefahr von schweren Sachbeschädigungen an DATCOM-Kompo- mit ‘Fronius Data- nenten oder am PC / Laptop durch am ‘Fronius Datamanager‘ falsch angeschlos- manager‘ im ‘Fro- sene Ethernet oder Solar Net Kabel. nius Solar Net‘...
Abschnitt „Fronius Datamanager im Fronius Solar Net installieren“ Am PC / Laptop WLAN ausschalten (um Netzwerkkonflikte zu vermeiden) Am PC / Laptop die Netzwerk-Einstellungen für den ‘Fronius Datamanager‘ anpassen: IP-Adresse automatisch beziehen (DHCP)“ muss aktiviert sein Schalter ‘IP‘ am ‘Fronius Datamanager‘ in Position - A - schalten Wechselrichter schließen und einschalten...
Seite 19
Die Fronius Solar Web Startseite wird angezeigt. oder Die Web-Seite des Fronius Datamanager wird angezeigt. WICHTIG! Für den Verbindungsaufbau zum Fronius Datamanager muss das jeweilige Endgerät (z.B. Laptop, Tablet, etc.) wie folgt eingestellt sein: „IP-Adresse automatisch beziehen (DHCP)“ muss aktiviert sein...
Energie digitale Ausgänge 76 mJ (pro Ausgang) Bei ausreichender Stromversorgung im Fronius Solar Net leuchtet an jeder DATCOM-Komponente die grüne LED. Sollte die grüne LED nicht leuchten, am 12 V Netzgerät-Anschluss der DATCOM- Komponente das bei Fronius erhältliche Netzgerät anstecken.