Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

FERREX FABH 20-I Originalbetriebsanleitung Seite 20

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienung
− Berühren Sie niemals die sich noch drehende Verriegelung der
SDS-Plus-Aufnahme am Produkt oder das sich noch drehende einge-
setzte Werkzeug. Nach dem Ausschalten kommt die Verriegelung der
SDS-Plus-Aufnahme am Produkt nicht sofort zum Stillstand, sondern dreht
noch etwas nach.
WARNUNG!
Unfall- und Verletzungsgefahr!
Beim Bohren in Beton- und Ziegelmauerwerken kann es zur Beschädigung von
Strom-, Gas- und Wasserleitungen kommen. Es besteht die Gefahr eines Strom-
schlages, von Gasaustritt und Wasserschäden.
− Prüfen Sie vor dem Bohren in Wänden und Mauern, ob diese frei von
Strom-, Gas- und Wasserleitungen sind.
− Halten Sie das Produkt immer mit beiden Händen an den isolierten Griff-
bereichen, um sich vor einem Stromschlag zu schützen.
VORSICHT!
Verletzungsgefahr!
Beim Bohren und beim Hammerbohren kann es zu fliegenden Steinchen, Bohr-
spänen und Funkenflug sowie zu Staubflug kommen.
− Tragen Sie eine Schutzbrille und Gehörschutz, wenn Sie bohren oder
hammerbohren.
− Tragen Sie zusätzlich eine Staubschutzmaske, wenn Sie in Material mit locke-
rem Gefüge, Platten oder Beton und Mauerwerk bohren oder hammerbohren.
VORSICHT!
Verletzungsgefahr!
Die Bohrer, der Bit-Adapter und Schrauberbits sind scharfkantig und können bei
Benutzung heiß werden, sodass Sie sich daran verletzen oder verbrennen können.
− Tragen Sie beim Ein- und Ausspannen der Zubehörteile Schutzhandschuhe.
20

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis