Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Entsorgung Des Altgerätes - CASO DESIGN Grande Aroma 100 Original Bedienungsanleitung

Elektrische kaffeemaschine mit mahlwerk
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Grande Aroma 100:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 11
Im Filter hat sich Kaffee
gestaut und Kaffeesatz
ist übergeflossen.
Der Tropfschutz
funktioniert nicht.
Wasser tritt am Boden
des Gerätes aus.
Gerät zeigt E3 an.
Gerät zeigt Lo an.
► Wenn Sie mit den oben genannten Schritten das Problem nicht lösen können, wenden
Sie sich bitte an den Kundendienst.
7 Entsorgung des Altgerätes
Elektrische und elektronische Altgeräte enthalten vielfach noch wertvolle
Materialien. Sie enthalten aber auch schädliche Stoffe, die für ihre Funktion
und Sicherheit notwendig waren.
Im Restmüll oder bei falscher Behandlung können diese der menschlichen Gesundheit
und der Umwelt schaden. Geben Sie Ihr Altgerät deshalb auf keinen Fall in den Restmüll.
Nutzen Sie die von Ihrem Wohnort eingerichtete Sammelstelle zur Rückgabe und
Verwertung elektrischer und elektronischer Altgeräte. Informieren Sie sich
gegebenenfalls bei Ihrem Rathaus, Ihrer Müllabfuhr oder bei Ihrem Händler.
Sorgen Sie dafür, dass Ihr Altgerät bis zum Abtransport kindersicher aufbewahrt wird.
Papierfilter ist zu klein.
Zu viel Kaffeepulver
verwendet.
Die Kanne war während des
Kochvorgangs zu lange nicht
auf der Warmhalteplatte
platziert, so dass der Filter
sich nicht entleeren konnte.
Zu viel Kaffeepulver
verwendet.
Das Tropfschutzventil enthält
Kaffeereste.
Gerät ist defekt.
Drehknopf ist nicht richtig
eingesetzt. Mahlwerk ist
blockiert.
Zu wenig Wasser für die
eingestellte Tassenmenge im
Wassertank.
Benutzen Sie einen Papierfilter
der Größe 1x4.
Nehmen Sie weniger
Kaffeepulver.
Ziehen Sie den Netzstecker.
Stellen Sie die Kanne auf die
Warmhalteplatte, so dass sich
der Filter entleert.
Reinigen Sie das Gerät.
Nehmen Sie weniger
Kaffeepulver.
Reinigen Sie das Ventil (unten
im Filterhalter) und drücken Sie
den Tropfschutz einige Male
vorsichtig.
Ziehen Sie den Netzstecker.
Gerät nicht mehr benutzen.
Wenden Sie sich an den
Kundenservice.
Drehknopf korrekt einbauen.
Mahlwerk reinigen.
Siehe Kapitel „Gerät zeigt Lo
an".
27

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis