Sitzpositionen
Beifahrersitz mit Airbag
EIN
Beifahrersitz mit Airbag
AUS
Rücksitze mit Standard-
gurten
Rücksitze mit aufblas-
baren Gurten
X Für Kinder dieser Gewichtsgruppe nicht geeignet.
U Für Universal-Kindersitze geeignet, die für diese Gewichtsgruppe zugelassen sind.
U¹ Für Universal-Kindersitze geeignet, die für diese Gewichtsgruppe zugelassen sind.
Kinder sollten stets in einem amtlich zugelassenen Kindersitz auf dem Rücksitz befördert
werden.
UF¹ Für in Fahrtrichtung angebrachte Universal-Kindersitze geeignet, die für diese
Gewichtsgruppe zugelassen sind. Kinder sollten stets in einem amtlich zugelassenen
Kindersitz auf dem Rücksitz befördert werden.
U² Geeignet für universelle Kindersitze, die für diese Gewichtsgruppe zugelassen sind,
wobei das Kind durch den Sicherheitsgurt des Erwachsenen zurückgehalten wird (z. B.
wenn das Kind nicht durch ein integriertes Gurtsystem zurückgehalten wird).
Beachte: Bei Verwendung eines
Kindersitzes auf einem Vordersitz muss die
folgende Richtlinie für die Längsposition des
Sitzes eingehalten werden: Der Kindersitz
darf das Armaturenbrett nicht berühren. Der
Beifahrersitz muss so weit wie möglich nach
hinten geschoben werden, indem der
Sicherheitsgurt (vom Ring an der B-Säule
zum Kindersitz) im Fahrzeug vorwärts
geführt wird. Falls der Beckengurt des
Sicherheitsgurts nicht ohne Gurtdurchhang
gespannt werden kann, die Sitzlehne
senkrecht stellen und den Sitz in der Höhe
verstellen. Siehe Sitze (Seite 138).
Edge (CDQ, CWB) Vehicles Built From: 07-12-2015, GT4J 19A321 AAA deDEU, First Printing
Rückhaltesysteme für Kinder
0
Bis 10 kg
(22 lbs)
X
U¹
U
X
Gewichtsgruppen
0+
1
9 - 18 kg
Bis 13 kg
(20 - 40
(29 lbs)
lbs)
X
UF¹
U¹
U¹
U
U
X
X
Beachte: Bei Verwendung eines
Kindersitzes auf einem Hintersitz muss der
entsprechende vordere Sitz in eine Position
gebracht werden, bei der einen Kontakt mit
dem hinteren Beifahrer, mit den Füßen oder
Beinen des Kindes verhindert wird.
23
2
3
15 - 25 kg
22 - 36 kg
(33 - 55
(46 - 79
lbs)
lbs)
UF¹
UF¹
U¹
U¹
U
U
U²
U