Ein- und Ausschalten des Telefons ........3 Telefonanzeigen ..............4 Externes Display ..............4 Bedienung des Telefons............4 Eingabe von Text ............. 5 Doro Experience & Doro Experience Manager......7 ® ® Display-Statussymbole............7 Display-Hauptsymbole ............8 Anruffunktionen ................. 9 Anrufe tätigen..............
Seite 5
Das Telefon an einen Computer anschließen .........25 Inhalte per Drag and Drop zwischen dem Telefon und dem Computer übertragen............26 Sicheres Trennen des USB-Kabels .........26 Einstellungen ................26 Allgemein................26 Ton ..................30 Anzeige ................32 Doro Experience ..............34 ® Wetter.................36 Anrufe ................36 Mitteilungen ................41 Kamera ................47 Notruf ................47...
Deutsch Installation WICHTIG Schalten Sie das Telefon zuerst aus und trennen Sie es vom Ladegerät, bevor Sie die Akkufachabdeckung entfernen. Einlegen von SIM-Karte, Speicherkarte und Akku Die SIM-Kartenhalterung und die Speicherkartenhalterung befinden sich im Akkufach. Entfernen Sie die Abdeckung des Akkufaches und den Akku, sofern dieser bereits eingelegt ist.
Deutsch WICHTIG Verwenden Sie ausschließlich Speicherkarten, die mit diesem Gerät kompatibel sind. Kompatible Kartentypen: microSD, microSDHC. Inkompatible Karten können die Karte selbst, das Gerät sowie die auf der Karte gespeicherten Daten beschädigen. Je nach Absatzmarkt verfügen einige Telefone über eine vorinstallierte Speicherkarte. Laden des Akkus VORSICHT Verwenden Sie nur Akkus, Ladegeräte und Zubehör, die für den...
Deutsch Wie ihr Telefon funktioniert Hilfsfunktionen Die folgenden Symbole verweisen auf Informationen in der Bedienungsanleitung zu Hilfsfunktionen für: Handhabung Sichtbarkeit Hören Sicherheit Ein- und Ausschalten des Telefons Halten Sie die rote Taste am Telefon gedrückt, um es ein-/auszuschalten. Bestätigen Sie das Abschalten mit Ja. Ist die SIM-Karte gültig, aber mit einem PIN-Code (Personal Identification Number) gesperrt, wird im Display PIN angezeigt.
Deutsch Tipp: Sie können auch später noch Einrichtungsassistent durchführen, wenn Einrichtungsassistent, S.28 sehen möchten. Ändern von Sprache, Uhrzeit und Datum Die standardmäßig eingestellte Sprache wird durch die SIM-Karte bestimmt. Siehe Allgemein, S.26 zur Änderung von Sprache, Uhrzeit und Datum. Telefonanzeigen Die Leuchten des Telefons werden: grün blinken, wenn Sie entweder eine neue Nachricht oder einen •...
Drücken Sie Menü Telefonbuch Neuer Eintrag Hinzuf.. • Um das Beispiel auf Ihrem Doro PhoneEasy 622 durchzuführen, ® müssen Sie Folgendes tun: Drücken Sie Menü, gehen Sie zu Telefonbuch und drücken Sie Wählen Sie Neuer Eintrag und drücken Sie Hinzuf..
Seite 12
Deutsch Groß- und Kleinschreibung und Ziffern Drücken Sie # , um zwischen Groß- und Kleinschreibung und • Ziffern zu wählen. Siehe Eingabemodus, S. 6 Eingabesprache ändern Halten Sie # gedrückt, um eine Liste der verfügbaren Sprachen anzuzeigen. Wählen Sie die Sprache mit und drücken Sie zur Bestätigung OK.
Manager ® ® Mit der webbasierte Doro Experience Manager ® (www.doroexperience.com) können sie ein Doro Experience ® Telefon verwalten von jedem Ort aus unterstützen. Verwalten Sie aus der Ferne Erinnerungen und wichtige • Kalendereinträge, Kontakte und vieles mehr. Nutzen Sie die Vorteile der Cloud-basierten Sicherung und der •...
Deutsch Silent Anrufumleitung aktiviert Bluetooth eingeschaltet, Roaming (in anderem Netz) für andere sichtbar Bluetooth eingeschaltet, Anruf in Abwesenheit für andere nicht sichtbar Headset angeschlossen Bluetooth verbunden Sprachmitteilung erhalten Display-Hauptsymbole Stummschaltung Ladegerät angeschlossen Nachricht erfolgreich Ladegerät entfernt gesendet Nachricht nicht gesendet Kopfhörer angeschl.
Deutsch vCard-Nachricht Nur Notrufe möglich Lautstärkeregelung In Arbeit, bitte warten Anruffunktionen Anrufe tätigen Geben Sie die Telefonnummer mit der Vorwahlnummer ein. Löschen können Sie mit Löschen. Drücken Sie , um zu wählen. Drücken Sie Ende, um den Wahlvorgang abzubrechen. Drücken Sie zum Beenden des Anrufs.
Deutsch auszuschalten oder drücken Sie / klappen Sie das Telefon zu, um den Anruf direkt abzuweisen (Besetztzeichen). Drücken Sie zum Beenden des Anrufs. Tipp: Halten Sie +/– gedrückt, um den Rufton vorübergehend auszuschalten ohne das Telefon aufzuklappen. Lautstärkeregelung Mit den Seitentasten +/– können Sie während des Gesprächs die Lautstärke einstellen.
Deutsch T: Um Ihr Hörgerät in diesem Modus zu verwenden, • achten Sie darauf, dass es auf „T-Modus“ oder Telefonspulen-Kopplungs-Modus eingestellt ist (nicht alle Hörgeräte verfügen über diesen Modus). Probieren Sie verschiedene Ausrichtungen des Telefons zum Hörgerät aus, um ein optimales Ergebnis zu erhalten - zum Beispiel bewirkt eine Hörerposition leicht unterhalb oder vor dem Ohr ggf.
Deutsch Hinweis! Laute Hintergrundgeräusche (Musik usw.) können die Klangqualität beeinträchtigen. Anklopfen Geht während eines Gesprächs ein Anruf ein, wird ein Signalton ausgegeben. Um das aktuelle Gespräch zu halten und den eingehenden Anruf anzunehmen: Drücken Sie Option Antwort. • Tipp: Anklopfen muss aktiviert sein, siehe Anrufeinstellungen, S.39.
Deutsch Headset Ist ein Headset angeschlossen, wird das ins Telefon integrierte Mikrofon automatisch abgeschaltet. Wenn verfügbar, können Sie mit der Hörer-Taste am Headset Anrufe annehmen und beenden. VORSICHT Die Verwendung eines Headsets mit hoher Lautstärke kann zu Hörschäden führen. Prüfen Sie die Lautstärke, bevor Sie ein Headset verwenden.
Seite 20
Deutsch können Sie einen möglichen Fehlalarm vermeiden, indem Sie drücken. Eine Notruf-SMS wird an alle Empfänger gesendet. • Der erste Empfänger in der Liste wird angewählt. Wird der • Anruf nicht innerhalb von 25 Sekunden angenommen, wird die nächste Telefonnummer gewählt. Die Notrufabfolge wird dreimal wiederholt oder bis der Anruf angenommen oder bis gedrückt wird.
Deutsch Telefonbuch Telefonbuch können bis zu 500 Einträge mit jeweils 3 Rufnummern gespeichert werden. Kontakt hinzufügen Drücken Sie Menü Telefonbuch Neuer Eintrag Hinzuf.. Name für den Kontakt ein, siehe Geben Sie einen Eingabe von Text , S. 5 . Löschen können Sie mit Löschen. Handy, Festnetz oder Verwenden Sie...
Seite 22
Deutsch Wählen Sie einen Kontakt aus und drücken Sie Option: Anzeigen, um Details zum ausgewählten Kontakt anzuzeigen. • Ändern, um den Kontakt zu bearbeiten. Benutzen Sie • zum Scrollen. Löschen können Sie mit Löschen. Drücken Sie Speich., wenn Sie damit fertig sind. Hinzuf., um einen Kontakt hinzuzufügen.
Deutsch entsprechende Taste drücken, siehe Eingabe von Text S. 5 . Drücken Sie zum Versenden OK. vCard senden Per MMS, um den gewählten Eintrag im • Telefonbuch als vCard per MMS zu versenden. Schreiben Sie Ihre Nachricht und drücken Sie Option, für Betreff hinzuf. oder Bild hinzufügen.
Deutsch Gewicht: Geben Sie Ihr Gewicht ein. • Adresse Geben Sie Ihre Heimatadresse ein. • Sprache: Geben Sie Ihre bevorzugte Sprache ein. • Versicherung: Geben Sie den Namen Ihrer Versicherung und • die Nummer der Police ein. Kontakt 1:, Kontakt 2: und Arzt: Drücken Sie Option, für Hinzuf.
Deutsch Verfassen und Versenden von Textnachrichten (SMS) Hinweis! Bevor Sie eine SMS versenden können, müssen Sie die Nummer Ihrer Mitteilungszentrale speichern. Die Telefonnummer Ihres Kundenzentrums wird durch den Netzbetreiber bereitgestellt und ist normalerweise auf der SIM-Karte registriert. Falls nicht, so können Sie die Nummer selbst eingeben.
Deutsch Drücken Sie die Schnelltaste Alternativ können Sie Menü Mitteilungen drücken. Wählen Sie Neu erstellen MMS. Schreiben Sie Ihre Nachricht, siehe Eingabe von Text , S. 5 Drücken Sie Option Bild hinzufügen: Meine Bilder, um eine Datei auszuwählen. Das Bild darf •...
Deutsch Posteingang, Postausgang und Gesendet / Ungelesene SMS / MMS Gesendete SMS / MMS / Gelesene SMS / MMS Ungesendete SMS / MMS Drücken Sie die Schnelltaste Alternativ können Sie Menü Mitteilungen drücken. Wählen Sie Posteingang, Postausgang oder Gesendet. Wählen Sie eine Nachricht aus und drücken Sie Lesen. Verwenden Sie zum Hoch- und Runterscrollen.
Deutsch Nummer verwenden SMS senden, um eine neue SMS • zu schreiben. Nummer verwenden MMS senden, um eine neue MMS • zu verfassen. Objekte speichern, um Text und Medienobjekte wie Bilder, • Tonaufnahmen oder Videos zu speichern (nur MMS). Einzelheiten, um Nachrichtendetails anzusehen (nur MMS). •...
Deutsch Kamera Mit dem Kamera-Menü können Sie Fotos machen, Videos aufnehmen sowie Ihre Fotos und Videos ansehen. Kamera (Fotografieren) Für scharfe Fotos säubern Sie die Linse mit einem trockenen Tuch. Drücken Sie die Schnelltaste Alternativ können Sie Menü Kamera Kamera drücken. Um ein Foto zu machen, drücken Sie Drücken Sie Option: Senden...
Deutsch Drücken Sie Menü Kamera Videokamera. Drücken Sie , um die Aufnahme zu beginnen. Drücken Sie , um die Aufnahme zu beenden. Wählen Sie Ja zum Speichern. Drücken Sie Option: Spiel • Senden Per MMS, um die Nachricht als MMS zu •...
Deutsch Senden Per MMS, um die Nachricht als MMS zu • versenden. Siehe Eine Bildnachricht (MMS) verfassen und versenden, S.19. Senden Per Bluetooth, um sie an ein Bluetooth-Gerät zu • versenden, siehe Bluetooth S.50. ® Löschen zum Löschen. Bestätigen Sie mit Ja oder drücken •...
Inhalten, da diese hierdurch beschädigt werden können. Die Computeranweisungen können sich je nach Betriebssystem unterscheiden. Siehe die Dokumentation des Betriebssystems Ihres Computers für weitere Informationen. Einstellungen Mit dem Einstellungen-Menü können Sie Ihr Doro PhoneEasy ® 622 personalisieren. Allgemein Uhrzeit und Datum Uhrzeit und Datum einstellen Drücken Sie Menü...
Seite 33
Deutsch Zeit, um die Zeit einzugeben (HH:MM). • Datum, um das Datum einzugeben (TT.MM.JJJJ). • Drücken Sie zur Bestätigung OK. Uhrzeit- und Datumsformat einstellen Drücken Sie Menü Einstellungen Allgemein Zeit & Datum. Wählen Sie Format: Wählen Sie Zeitformat 12 Stunden/24 Stunden. •...
Seite 34
Deutsch Einrichtungsassistent Mit Einrichtungsassistent können Sie einige Grundeinstellungen vornehmen. Drücken Sie Menü Einstellungen Allgemein Einrichtungsassistent. Drücken Sie Ja zum Ändern oder Nein, wenn Sie keine Änderungen vornehmen möchten. Funktion sperren Um die Verwendung des Telefons zu vereinfachen, können Sie Funktionen abschalten. Drücken Sie Menü...
Seite 35
Deutsch Netzwerkmodus, um ein anderes Netzwerk auszuwählen. Wählen • Sie Automatisch, um das Netzwerk automatisch auszuwählen oder Manuell, um es manuell auszuwählen. Dienstauswahl Wählen Sie die Art des Dienstes für Ihr Telefon aus. GSM nur Dienst • 3G nur Dienst •...
Deutsch Hinweis! Durch die Nutzung der Taschenlampe wird die Akkuladung sehr schnell verbraucht. Denken Sie daher daran, die Taschenlampe nach Gebrauch auszuschalten. Telefonbuchspeicher Drücken Sie Menü Einstellungen Allgemein. Wählen Sie Telefonbuchspeicher: SIM, um 1 Telefonnummer pro Kontakt zu speichern. Die •...
Seite 37
Deutsch Normal bei normalem Gehör und unter normalen • Bedingungen. Mittel bei leichter Hörbeeinträchtigung oder für die Nutzung • in lauter Umgebung. Hoch bei mittelschwerer Hörbeeinträchtigung oder für die • Nutzung in sehr lauter Umgebung. HAC-Modus bei Verwendung eines Hörgeräts, eingestellt auf •...
Deutsch Anrufsignal Eingehende Anrufe können durch Klingelton und/oder Vibration angezeigt werden. Drücken Sie Menü Einstellungen Ton. Wählen Sie Anrufsignal: Ton nur für Klingelton. • Vibration nur für Vibration. • Vib.+Ton für Vibration und Klingelton. • Vib.->Ton, um mit Vibration zu beginnen und nach kurzer •...
Seite 39
Deutsch werden die verfügbaren Hintergründe angezeigt. Drücken Sie zur Bestätigung OK. Schriftgröße Sie können die Textgröße für Nachrichten und das Telefonbuch anpassen. Drücken Sie Menü Einstellungen Anzeige. Wählen Sie Schriftgröße Normal/Groß. Drücken Sie zur Bestätigung OK. Standby-Display Im Standby-Modus können im Display entweder nur die Uhr oder Uhr, Datum und der Netzbetreiber oder alle Informationen angezeigt werden.
Wählen Sie Stufe 1–Stufe 3. Drücken Sie zur Bestätigung OK. Doro Experience ® Richten Sie ein Doro Experience -Konto ein, um alle Funktionen Ihres ® Telefons nutzen zu können. Greifen Sie über jeden Webbrowser auf das Telefon zu, www.doroexperience.com. Öffnen und teilen Sie ganz einfach Ihre Fotos und Videos.
Seite 41
Doro Experience Anmelden. Geben Sie Ihre Telefonnummer als Benutzernamen ein. Geben Sie Ihr Kennwort ein und drücken Sie Anmelden. Option Sie können auswählen, ob Sie Ihr Telefon mit dem Doro Experience ® Manager synchronisieren wollen. Drücken Sie Menü Einstellungen Doro Experience.
Sie können auch durch Drücken von Jetzt synchronisieren eine manuelle Synchronisierung durchführen. Konto Drücken Sie Menü Einstellungen Doro Experience. Wählen Sie Konto, um die Details Ihrer Kontoinformationen einzusehen. Drücken Sie Zurück, um zurückzugehen. Wetter Hiermit können Sie das Wetter im Standby-Modus abfragen. Geben Sie den Namen der Stadt ein, für die Sie das Wetter wissen wollen.
Seite 43
Deutsch Wählen Sie Telefonbuch, um einen Kontakt aus dem Telefonbuch hinzuzufügen Telefonbuch. Alternativ können Sie Manuell wählen. Siehe Telefonbuch, S.15. Drücken Sie zur Bestätigung OK. Wählen Sie zum Bearbeiten oder Löschen eines bestehenden Eintrags diesen aus und drücken Sie Option Ändern/Löschen.
Seite 44
Deutsch Drücken Sie zur Bestätigung OK. Löschen können Sie mit Löschen. Top 10 Geben Sie an, dass der Eintrag unter den ersten 10 Kontakten im Telefonbuch aufgeführt werden soll. Drücken Sie Menü Einstellungen Anrufe Top 10. Wählen Sie einen der leeren Einträge aus und drücken Sie Hinzuf..
Seite 45
Deutsch Wählen Sie Beant.modus: Zum Antworten öffnen Ein, um einen eingehenden Anruf • durch Aufklappen des Telefons zu beantworten. Irgendeine Taste Ein, um eingehende Anrufe durch • Drücken einer beliebigen Taste annehmen zu können (Ausnahme Drücken Sie zur Bestätigung OK. Anzeige LED Drücken Sie Menü...
Seite 46
Deutsch Drücken Sie Menü Einstellungen Anrufe Anrufeinstellungen. Wählen Sie Anklopfen: Aktivieren, um Anklopfen zu aktivieren. • Deaktivieren, um Anklopfen zu deaktivieren. • Statusabfrage, um anzuzeigen, ob Anklopfen aktiviert oder • deaktiviert ist. Drücken Sie zur Bestätigung OK. Anrufe umleiten Sie können Anrufe an Auftragsdienste bzw. Beantwortungsdienste oder an eine andere Telefonnummer umleiten.
Deutsch Drücken Sie Menü Einstellungen Anrufe. Wählen Sie Anrufeinstellungen Anrufsperre. Wählen Sie Ausgehend: Alle Anrufe, um eingehende Anrufe anzunehmen, aber nicht • selbst anzurufen. Intern. Anrufe, um keine internationalen Nummern • anzurufen. Intern. außer Heimatland , um keine internationalen • Nummern mit Ausnahme von Telefonnummern in dem der SIM-Karte zugewiesenen Land anzurufen.
Seite 48
Deutsch Schreibgeschw. Sie können die Geschwindigkeit verändern, mit der sich die Tastenzeichen wiederholen (bevor sich der Cursor zum nächsten Schriftzeichen bewegt). Drücken Sie Menü Einstellungen Mitteilungen Schreibgeschw.. Wählen Sie Langsam, Normal oder Schnell. Drücken Sie zur Bestätigung OK. SMS-Einst. Speicherstatus Drücken Sie Menü...
Seite 49
Deutsch Drücken Sie Menü Einstellungen Mitteilungen SMS-Einst.. Wählen Sie SMS-Center Ändern. Geben Sie die Telefonnummer Ihres SMS-Zentrums ein. Drücken Sie zum Löschen Löschen. Drücken Sie zur Bestätigung OK. Zellinformationen Sie können Nachrichten über verschiedene Themen von Ihrem Netzbetreiber beziehen, wie zum Beispiel Informationen über Wetter und Straßenverkehr in einer bestimmten Region.
Seite 50
Deutsch Speicherort MMS werden standardmäßig im Telefonspeicher gespeichert. Wenn der Speicher voll wird, müssen Sie entweder eine Bildnachricht löschen (siehe Posteingang, Postausgang und Gesendet, S.21) oder Ihre Bildnachrichten auf der Speicherkarte speichern. Ist der Speicher voll, wird eine Meldung angezeigt, wenn Sie versuchen, eine Bildnachricht zu versenden oder zu erhalten.
Seite 51
Deutsch Kontoname, um einen Kontonamen hinzuzufügen. • APN, um einen APN (Access Point Name) hinzuzufügen. • Benutzername, um einen Benutzernamen hinzuzufügen. • Kennwort, um ein Kennwort hinzuzufügen. • Webseite, um eine Homepage hinzuzufügen. • Verbindung, um die Seitentasten zu verwenden+/-. Um die •...
Seite 52
Deutsch Drücken Sie Menü Einstellungen Mitteilungen Erinnerung. Wählen Sie Ein/Aus, um diese Einstellung zu aktivieren/deakti- vieren. Drücken Sie zur Bestätigung OK. Vibration Der SMS-Vibrationsalarm besteht aus mehreren kurzen Vibrationen, die entweder Kurz (4 Sekunden) oder Lang (12 Sekunden) andauern. Drücken Sie Menü Einstellungen Mitteilungen.
Deutsch Kamera Drücken Sie Menü Einstellungen Kamera: Lichtwertinfo: Der Belichtungswert wird über die • Lautstärketasten "Auf"/"Ab" im Kameramodus angepasst. Suchtyp, um die Ansicht zu ändern. Wählen Sie Groß, Liste • oder Mittel. Sortieren, um Bilder und Videos per Name oder Zeit zu •...
Seite 54
Deutsch Ein, um zur Aktivierung die Taste für ca. drei Sekunden • gedrückt zu halten oder zweimal innerhalb von 1 Sekunde zu drücken. Ein (3), um zur Aktivierung die Taste dreimal innerhalb von • 1 Sekunde zu drücken. Aus, um die Funktion der Notruftaste zu deaktivieren. •...
Seite 55
Deutsch Notruf-SMS Drücken Sie Menü Einstellungen Notruf SMS. Wählen Sie Notruf-SMS Ändern, um die Nachricht zu schreiben. Drücken Sie zur Bestätigung OK. Hinweis! Sie müssen eine Nachricht schreiben, wenn Sie die SMS-Funktion aktiviert haben. Mit '0' bestätigen Wurde die Notruf-Funktion aktiviert, wählt das Telefon die erste Nummer in der Liste.
Deutsch Notruf-Info Bitte lesen Sie die wichtigen Sicherheitsinformationen durch, bevor Sie die Notruf-Funktion aktivieren: Drücken Sie Menü Einstellungen Notruf Notruf-Info: Beachten Sie beim Auswählen einer Notruf-Telefonnummer: • Wenn ein Anrufbeantworter den Notruf annimmt, werden keine weiteren Anrufversuche mehr gemacht! Drücken Sie Zurück, um zurückzugehen. Hinweis! Dies gilt nicht, wenn Mit '0' bestätigen auf Ein eingestellt ist.
Seite 57
Deutsch Gerätename Drücken Sie Menü Einstellungen Verbindung Bluetooth Gerätename. Geben Sie einen Namen ein, unter dem Ihr Telefon bei anderen Bluetooth-Geräten erscheinen soll. Drücken Sie zur Bestätigung OK. Suchen Es wird nach verfügbaren Audiogeräten mit Bluetooth gesucht. Wenn Bluetooth noch nicht aktiviert ist, können Sie es nun einschalten, indem Sie Ja drücken.
Seite 58
Deutsch Wählen Sie Sprach-Pfad: Telefon, um eingehende Anrufe mit dem Telefon zu • beantworten. In Bluetooth, um eingehende Anrufe an das Bluetooth-Gerät • weiterzuleiten. Drücken Sie zur Bestätigung OK. Internet-Profil Die Internet-Einstellungen werden von Diensten genutzt, die über das Internet kommunizieren. Die Internet-Einstellungen der meisten großen Netzbetreiber sind bereits von Anfang installiert.
Deutsch Sie können ein Profil auch aktivieren oder ändern, indem Sie eins auswählen und Option Aktivieren/Ändern/Löschen drücken. Daten-Roaming Ihr Telefon wählt automatisch Ihren Netzbetreiber aus, sofern er in Ihrem Gebiet empfangbar ist. Falls Ihr Netzbetreiber nicht verfügbar ist, können Sie auch ein anderes Netz verwenden, sofern Ihr Betreiber ein entsprechendes Abkommen mit anderen Netzbetreibern hat.
Seite 60
Wählen Sie Ein/Aus, um diese Einstellung zu aktivieren/deakti- vieren. Drücken Sie zur Bestätigung OK. Nummernliste Sie müssen den Namen und die Telefonnummer der Person hinzufügen, die Informationen von ihrem Telefon an Ihr Doro PhoneEasy 622 senden können. ® Drücken Sie Menü...
Seite 61
Deutsch Wählen Sie Nummernliste Leer Hinzuf.. Wählen Sie Telefonbuch, um einen Kontakt daraus hinzuzufügen. Alternativ können Sie Manuell drücken. Drücken Sie Geben Sie die Nummer ein und drücken Sie zur Bestätigung OK. Wiederholen Sie diesen Vorgang, bis Sie max. 5 Kontakte eingegeben haben.
Deutsch Geben Sie den aktuellen Code ein und bestätigen Sie ihn mit OK. Geben Sie einen neuen Code ein und bestätigen Sie ihn mit OK. Geben Sie den neuen Code erneut ein und bestätigen Sie ihn mit OK. Einst. zurücksetzen Drücken Sie Menü...
Deutsch S.19)/Per Bluetooth, um sie zu einem Bluetooth-Gerät zu senden (Bluetooth , S.50Bluetooth S.50). ® ® Einzelheiten, um Detailinformationen zur Datei einzusehen, • z. B. Datum, Größe, Urheberschutz. Gebrauch Hintergrund, um sie als Display-Hintergrund • zu speichern/Telefonbuchbild zu einem Telefonbuchkontakt zu senden.
Seite 64
Deutsch Geben Sie über die Tastatur die Weckzeit ein. Drücken Sie zur Bestätigung OK. Für ein einmaliges Wecksignal wählen Sie Einmal. Für ein wiederholtes Wecksignal wählen Sie Wöchentlich. Scrollen Sie durch die Liste der Tage und drücken Sie Ein/Aus, um den Wecker für jeden Tag einzuschalten/auszuschalten. Zum Bearbeiten eines Wecksignals drücken Sie Ändern.
Seite 65
Deutsch Drücken Sie zur Bestätigung OK. Alles anzeigen Drücken Sie Menü Organisator Kalender. Wählen Sie eine Aufgabe aus und drücken Sie Option Alles anzeigen. Drücken Sie Option: Ändern, um die ausgewählte Aufgabe zu bearbeiten. • Löschen, um die ausgewählte Aufgabe zu löschen. •...
Deutsch Überspringen nächste Erinnerung, um die Erinnerung zu • überspringen. Aktivieren nächste Erinnerung, um die Erinnerung zu • aktivieren. Hinzuf., um eine neue Erinnerung hinzuzufügen. • Ändern, um ausgewählte Erinnerungen zu bearbeiten. • Löschen, um ausgewählte Erinnerungen zu löschen. • Alles löschen, um alle Erinnerungen zu löschen.
Seite 67
Deutsch UKW-Radio Das FM-Radio verfügt über einen Frequenzbereich von 87.5 bis 108.0 MHz und 9 voreingestellte Kanäle. Radio einschalten Schließen Sie das Headset an der Headset-Buchse an Drücken Sie Menü Mehr UKW-Radio. Das Radio ist nun eingeschaltet. Die aktuell eingestellte Frequenz wird angezeigt. Wählen Sie den gewünschten Sender mit oder aus.
Seite 68
Deutsch Senderliste (Kanalliste bearbeiten) Drücken Sie Menü Mehr UKW-Radio Option Senderliste. Wählen Sie den Sender, den Sie bearbeiten möchten, und drücken Sie Option: Spiel, um den ausgewählten Kanal zu spielen. • Löschen, um den Kanal zu löschen. Drücken Sie • zur Bestätigung Ja oder Nein, um zur Senderliste zurückzukehren.
Deutsch Verwenden Sie die Pfeiltasten zur Auswahl einer Rechenart (+, -, x, ÷) und drücken Sie OK. Geben Sie die nächste Zahl ein und drücken Sie OK. Wiederholen Sie die Schritte 2 bis 4 nach Bedarf. Wählen Sie = und drücken Sie OK, um das Ergebnis zu berechnen.
In den Tabellen steht P für Parameter. • Einen neuen Kontakt im Telefonbuch speichern Alle Kontakte, die per Fernkonfiguration an das Doro PhoneEasy ® 622 gesendet werden, werden im Telefon gespeichert, selbst wenn standardmäßig neue Einträge auf der SIM-Karte gespeichert werden.
Seite 71
Büro-Nummer an Doro PhoneEasy 622. ® Die Handy-Nr. lautet: 0700-393939. Festnetz-Nr.: 046-280 50 11. Büro-Nr.: 046-280 50 83. *#phonebook#Jeff Jackson#0700393939#0462805011#0462 • 805083# Die Nummer wird im Doro PhoneEasy 622 Telefonbuch ® folgendermaßen gespeichert: Jeff Jackson 0700393939 0462805011 0462805083 Hinweis! Für die Parameter 2, 3 und 4 können nur Zahlen eingegeben werden.
Seite 72
Deutsch Notruf-Funktion einstellen Befehl alert 0/1/2 Aktivierung 0=Aus 1=Ein 2=Ein (3) alert 1–5 Name Zahl Zahl Max. Länge Max. Länge in Num- mernliste Nummern- liste alert Text Nachricht 0=Aus Max. Länge 1=Ein = 70 alert mit „0” 0=Aus bestätigen 1=Ein alert 0/1/2 Signaltyp...
Seite 73
Befehl task hhmm jjjjmmtt Notiz Datum Uhrzeit Beschreibung der Aufgabe, max. Länge der Notiz = 35 Beispiel: Senden Sie eine neue Kalenderaufgabe an Doro PhoneEasy ® 622. Der Aufgabentext sollte lauten: Zahnarzttermin am 1. Dezember 2010 um 10:30. *#task#20101201#1030#Zahnarzttermin# •...
Deutsch Fehlersuche Telefon lässt sich nicht einschalten Akkuladestand niedrig Schließen Sie den Netzadapter an und laden Sie den Akku 3 Stunden lang auf. Akku falsch eingelegt Kontrollieren Sie die Lage des Akkus. Akku wird nicht aufgeladen Akku oder Ladegerät Kontrollieren Sie Akku und Ladegerät. beschädigt Akkus sollten nur bei Stellen Sie zulässige Umgebungsbedingungen...
Seite 75
Deutsch SIM-Kartenfehler SIM-Karte beschädigt Prüfen Sie den Zustand der SIM-Karte. Falls sie beschädigt ist, wenden Sie sich an Ihren Netzbetreiber. SIM-Karte falsch Prüfen Sie die Lage der SIM-Karte. Entfernen eingelegt Sie die Karte und legen Sie diese erneut ein. SIM-Karte ist Wischen Sie die Kontaktflächen der SIM-Karte verschmutzt oder nass mit einem sauberen Tuch ab.
Deutsch Sicherheitshinweise VORSICHT Das Gerät und das Zubehör können Kleinteile enthalten. Bewahren Sie das Gerät außerhalb der Reichweite von Kleinkindern auf. Das Netzteil dient als Trennvorrichtung zwischen Produkt und Netzanschluss. Die Anschlussdose muss sich in unmittelbarer Nähe des Geräts befinden und gut zugänglich sein. Netzdienste und Netzkosten Ihr Gerät ist für WCDMA 900/2100 MHz, GSM 900/1800/1900 MHz-Netze zugelassen.
Deutsch Herzschrittmacher Die Hersteller von Herzschrittmachern empfehlen einen Abstand von mindestens 15 cm zwischen einem Mobiltelefon und dem Herzschrittmacher, um Störungen des Herzschrittmachers zu vermeiden. Personen mit Herzschrittmacher sollten Folgendes beachten: Sie sollten das Telefon immer in einem Abstand von 15 cm von ihrem •...
Deutsch WARNUNG Es besteht Explosionsionsgefahr, wenn ein falscher Akku eingesetzt wird. Um das Risiko von Feuer oder Verbrennungen zu vermeiden, sollten Sie den Akku nicht auseinandernehmen, zerstören, durchlöchern, kurzschließen, einer Hitze von mehr als 60°C (140°F) aussetzen oder in Feuer oder Wasser werfen. Verwenden Sie nur zugelassene Akkus.
Deutsch Fahrzeugen mit Airbags: Denken Sie daran, dass bei einem Aufprall die Airbags mit beträchtlicher Kraft mit Luft gefüllt werden. Legen Sie keine Gegenstände, auch keine stationären oder tragbaren Funkgeräte, direkt über dem Airbag oder in dem Bereich, in den er sich aufbläht, ab. Bei unsachgemäßem Einbau des Mobiltelefons kann es beim Entfalten des Airbags zu ernsthaften Verletzungen kommen.
Spannungsschwankungen verursacht werden. Zur Vorsicht empfehlen wir, das Ladegerät während eines Gewitters vom Telefon zu trennen. Akkus sind Verbrauchsteile und als solche nicht in der Garantie enthalten. Diese Garantie gilt nicht, wenn andere Akkus als die Originalakkus von DORO verwendet wurden. Technische Daten Netzwerk: WCDMA 900/2100 MHz, GSM 900/1800/1900 MHz Maße:...