Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Das Temperatursignal Ein-/Ausschalten; Reset-Funktion - Philips AVENT SCD520 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

DEutSCh
8
Wenn Sie keinen Temperaturbereich festlegen, gibt das Babyphone eine Warnung aus, falls die
Temperatur im Zimmer Ihres Babys unter 14 °C fällt oder auf über 30 °C steigt. In diesen Fällen
schaltet sich die Display-Hintergrundbeleuchtung der Elterneinheit ein, und auf dem Display wird
"Hoch" bzw. "Niedrig" angezeigt. Um die standardmäßige Mindest- bzw. Höchsttemperatur zu
ändern, gehen Sie wie im Folgenden beschrieben vor.
Hinweis: Die Temperatur im Kinderzimmer wird auf dem Display der Elterneinheit angezeigt, wenn sie
miteinander verbunden sind.
1
Wählen Sie über die Tasten + und - die Option "Temperatur" aus.

Drücken Sie zur Bestätigung die OK-Taste.

Wählen Sie über die Tasten + und - die Option "Bereich" aus.

Drücken Sie zur Bestätigung die OK-Taste.
5
Legen Sie über die Tasten + und - die gewünschte Mindesttemperatur fest.
6
Drücken Sie zur Bestätigung die OK-Taste.

Legen Sie über die Tasten + und - die gewünschte Höchsttemperatur fest.
8
Drücken Sie zur Bestätigung die OK-Taste.
Hinweis: Wenn die Temperatur im Kinderzimmer unter der eingestellten Mindesttemperatur oder über
der eingestellten Höchsttemperatur liegt, ist das Display der Elterneinheit ständig eingeschaltet. Dadurch
verbraucht die Einheit Strom.

Das temperatursignal ein-/ausschalten

Hinweis: Das Temperatursignal kann nur über das Menü der Elterneinheit ein- und ausgeschaltet werden.
Hinweis: Wenn das Temperatursignal zu oft aktiviert wird, verringern Sie die eingestellte
Mindesttemperatur bzw. erhöhen Sie die eingestellte Höchsttemperatur (siehe "Den
Zimmertemperaturbereich einstellen").
Bei eingeschaltetem Temperaturalarm ertönt das Signal der Elterneinheit, wenn die aktuelle
Raumtemperatur die Höchsttemperatur überschreitet oder unter die Mindesttemperatur sinkt.
Außerdem schaltet sich die Display-Hintergrundbeleuchtung der Elterneinheit ein, und "Hoch" oder
"Niedrig" erscheint auf dem Display. Wenn keine Mindest- oder Höchsttemperatur eingestellt
wurde, ertönt das Temperaturwarnsignal, wenn die Raumtemperatur unter 14 °C sinkt oder über
30 °C steigt.
1
Wählen Sie über die Tasten + und - die Option "Temperatur" aus.

Drücken Sie zur Bestätigung die OK-Taste.

Wählen Sie über die Tasten + und - die Option "Alarm" aus.

Drücken Sie zur Bestätigung die OK-Taste.
5
Bei deaktiviertem Signalton wird auf dem Display "Ein?" angezeigt. Drücken Sie die OK-Taste,
um den Signalton zu aktivieren. Bei aktiviertem Signalton wird auf dem Display "Aus?"
angezeigt. Drücken Sie die OK-Taste, um den Signalton zu deaktivieren.

reset-Funktion

Mithilfe dieser Funktion im Menü der Elterneinheit können Sie die Eltern- und die Babyeinheit
gleichzeitig auf die Standardeinstellungen zurücksetzen. Dies kann bei Problemen nützlich sein, die
sich anhand der Lösungsvorschläge im Kapitel "Häufig gestellte Fragen" nicht beheben lassen.
1
Wählen Sie über die Tasten + und - die Option "Reset" aus.

Drücken Sie zur Bestätigung die OK-Taste.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis