Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sonderzubehörteile; Installation - Montage Der Zubehörteile Und Auffüllen Öl Gehäuse Explosionsmotor; Betriebsweise - Vorausgehende Tätigkeiten - EMAK Oleo-Mac PWX 200C Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 29
- Bedienungs- und Wartungshandbuch des Explosionsmotors;
- Konformitätserklärung;
- Griffbefestigungskit: Schrauben, Unterlegscheiben, Muttern;
- Ansaugkit mit: Anschluss, Filter und Schelle;
- Kit Ansaugschlauch Reinigungsmittel mit Filter und Schelle;
- Düsenreinigungsnadel;
Sollten Probleme bestehen, sich an den Wiederverkäufer oder an ein autorisiertes Kundendienstzentrum
wenden.
Es ist möglich, die Standardausrüstung des Hochdruckreinigers mit der folgenden Zubehörpalette
auszustatten:
• Sandstrahlrohr: konzipiert, um Oberflächen zu schleifen und Rost, Farbe, Verkrustungen, etc. zu beseitigen;
• Schlauchspülsonde: konzipiert, um die Verstopfung von Schläuchen und Rohrleitungen zu beseitigen;
• Strahlrohre und Düsen verschiedenen Typs;
• rotierende Waschbürste: für die Reinigung empfindlicher Flächen konzipiert;
• rotierende Düse: für die Entfernung hartnäckigen Schmutzes konzipiert;
• Schaumstrahlrohr: für eine effizientere Verteilung des Reinigungsmittels konzipiert;
• Thermostatisches V entil: konzipiert, um die Überhitzung der Dichtungen der Pumpe während eines längeren
Funktionierens im Bypass-Betrieb zu vermeiden (verwendbar nur, wenn der Hochdruckreiniger ausschließlich
vom Wassernetz gespeist betrieben wird).
INSTALLATION – MONTAGE DER ZUBEHÖRTEILE
UND AUFFÜLLEN ÖL GEHÄUSE EXPLOSIONSMOTOR
• Den Griff (4) mit dem mitgelieferten Kit am Rahmen (3) befestigen: Schrauben (5), Unterlegscheiben (6)
und Kugelgriffe (7) (einen 13 mm-Maulschlüssel verwenden, nicht mitgeliefert). Vorgang A der Abb. 1.
• Nach dem Abrollen das Ende des HD-Schlauchs (30) (Seite ohne Schnellanschluss) an das Gewinde der
Handspritzpistole (19) schrauben und mit zwei 22 mm-Maulschlüsseln (nicht mitgeliefert) fest anziehen.
Vorgang B der Abb. 3.
• Den Schnellkupplungsanschluss (20) an den Wasserausgangsanschluss (15) anschließen,  die Nutmutter
von Hand anschrauben und fest anziehen. Vorgang C der Abb. 3.
• Den Filter Wassereingang (22) in den Anschluss des Wassereingangs (16) einsetzen und den Schlauchhalter
des Wassereingangs (11) daran festschrauben. Vorgang D der Abb. 3.
• Mit der entsprechenden Schelle (25) das freie Ende des Reinigungsmittelansaugschlauchs (31) am Anschluss
der Reinigungsmittelansaugung (23) befestigen. Vorgang E der Abb. 3.
• Das Gehäuse des Explosionsmotors mit Öl auffüllen und sich dabei an das im entsprechenden Bedienungs-
und Wartungshandbuch Wiedergegebene halten.
BETRIEBSWEISE - VORAUSGEHENDE TÄTIGKEITEN
• Die im Bedienungs- und Wartungshandbuch des Explosionsmotors, mit dem der Hochdruckreiniger
ausgestattet ist, wiedergegebenen vorausgehenden V orgänge durchführen. Insbesondere nicht vergessen,
den Kraftstoff aufzufüllen und den Ölpegel des Motors zu überprüfen.
• Mit abgeschaltetem Motor und vollständig abgekühlter Maschine den Ölpegel der Pumpe mittels des
Pegelanzeigers (26) überprüfen.
Für ein eventuelles Nachfüllen auf die im Abschnitt
wiedergegebenen Schmiermitteltypen Bezug nehmen
• Das richtige Aufpumpen der Reifen überprüfen.
• Überprüfen, dass der Filter des Wassereingangs (22) und der Reinigungsmittelansaugfilter (10) sauber sind.
• Den Hochdruckreiniger an den Arbeitsplatz bringen und ihn dabei mit dem Griff (4) bewegen.
• Den HD-Schlauch (30) vollständig abrollen.
• Unter Ausnutzung der mitgelieferten Schelle (12), am Schlauchhalter des Wassereingangs (11) einen
Versorgungsschlauch mit Innendurchmesser von 19 mm/0,75 in befestigen. Vorgang G der Abb. 3.
• Den Explosionsmotor in Betrieb nehmen und dabei auf das entsprechende Bedienungs- und
Wartungshandbuch Bezug nehmen.
SONDERZUBEHÖRTEILE
.
"e
igensChaFten und teChnisChe
D
a
"
ngaben
31

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Efco ipx 2000sIpx 2000s

Inhaltsverzeichnis