Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Standardschnittstelle - Löschen; Löschmittel-Ansteuereinrichtung 8010 - Esser 8010 Bedienungs- Und Installationsanleitung

Löschmittel-ansteuereinrichtung serie 4
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.5
Standardschnittstelle - Löschen
Mit dieser Anwendung kann eine >Standardschnittstelle Löschen< gemäß den Anforderungen der
VdS-Richtlinie 2540 für Löschmittel-Ansteuereinrichtungen realisiert werden.
Brandmelderzentrale
Löschbefehl
Störung Löschanlage
Löschanlage ausgelöst
Abb. 45: Standardschnittstelle - Löschen
Die Ein- und Ausgänge der LMST 8010 werden wie folgt verwendet:
Eingang >Löschen<
Beliebige Gruppe G1 bis G8 der LMST 8010 auf "Standard-Gruppe"-"Löschen" programmieren. Die gewählte
Gruppe wird dann ausschließlich für diese Aufgabe verwendet.
Ausgang >Störung Löschanlage<
Beliebigen Relaisausgang Relais1 bis 8 der LMST 8010 mit den zugehörigen Steckbrücken auf >nicht
überwacht< und in den Kundendaten mit der Zustandsfunktion >Störung< programmieren. Erforderliche
Überwachungswiderstände R1 und R2 (siehe Zeichnung oben) anschließen.
Ausgang > Löschanlage ausgelöst <
Beliebigen Relaisausgang Relais1 bis 8 der LMST 8010 mit den zugehörigen Steckbrücken auf >nicht
überwacht< und in den Kundendaten mit der Zustandsfunktion >Löschanlage ausgelöst< programmieren.
Erforderliche Überwachungswiderstände R3 und R4 (siehe Abb. 45) anschließen.
Gemäß VdS-Richtlinie 2540 sind die verwendeten Anschlussklemmen in der BMZ sowie in der
LMST 8010 entsprechend der zugeordneten Funktion zu kennzeichnen!
FB 798955.40 / 02.10
Löschmittel-Ansteuereinrichtung 8010 Serie 4 - Rackmontage
R1
R2
R3
R4
Löschmittel-
Ansteuereinrichtung 8010
automatische
Meldergruppe
Relaisausgang A
Relaisausgang B
61

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis