Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rackmontage - Esser 8010 Bedienungs- Und Installationsanleitung

Löschmittel-ansteuereinrichtung serie 4
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Löschmittel-Ansteuereinrichtung 8010 Serie 4 - Rackmontage
5.2

Rackmontage

Das folgende Beispiel zeigt den Einbau der Löschmittel-Ansteuereinrichtung in Verbindung mit einer
Brandmelderzentrale in einem gemeinsamen Einbauschrank.
1
4
7
1
1
2
3
0 0 0 5
4
5
6
7
8
9
0
2
1
2
3
0 0 0 5
4
5
6
7
8
9
0
3
1
2
3
0 0 0 5
4
5
6
7
8
9
0
4
5
6
7
8
1
2
3
0 0 0 5
4
5
6
7
8
9
0
Abb. 20: Vorderansicht
Schranktür mit Sicherheitsschloss und Sicherheitsglas
Türkontakt zur Abschaltung der Übertragungseinrichtung (ÜE)
Brandmelderzentrale (BMZ) ohne Gehäuse-/Abdeckung bzw. Bedienteilfront
Abgesetztes Anzeige-/Bedienteil der BMZ im Schwenkrahmen
Flachkabel, Verbindung zwischen der Brandmelderzentrale und dem Anzeige- / Bedienteil
Schwenkrahmen zur Aufnahme der abgesetzten Bedienteile
Blindplatte (2 HE, 3 HE, 5 HE, 9 HE ) für Rackmontage
Klemmleiste für die 230 V AC Nennspannung
Kabelkanal
Akkumulatoren sind grundsätzlich in die vorgesehenen Stellplätze im Gehäuse der Löschmittel-
Ansteuereinrichtung einzusetzen. Bei der Montage der Akkumulatoren die Einbaulage beachten
(siehe Akkuaufdruck).
Der Einbau von abgesetzten Akkumulatoren, z.B. auf dem Stellplatz des Schrankbodens, ist nicht
zulässig.
28
2
3
5
6
8
9
0
Löschbereich 1
Löschbereich 2
Löschbereich 3
Löschbereich 8
3
2
1
1
2
3
4
5
6
7
8
9
0
1
2
3
4
5
6
7
8
9
0
10
0 0 0 5
0 0 0 5
8
9
FB 798955.40 / 02.10
4
5
6
7

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis