Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschlussbeispiel Einbauschrank Mit Pe-Verbindungen - Esser 8010 Bedienungs- Und Installationsanleitung

Löschmittel-ansteuereinrichtung serie 4
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.1

Anschlussbeispiel Einbauschrank mit PE-Verbindungen

Dieser Anschluss ist gemäß den gültigen Bestimmungen nur durch eine Elektrofachkraft durchzuführen. Zur
ordnungsgemäßen Funktion der Anlage ist die netzseitige Erdverbindungen an die dafür vorgesehene
Schraubklemme der Löschmittel-Ansteuereinrichtung gemäß den Vorgaben in der Installationsanleitung des
Einbauschrankes anzuschließen.
Der PE- und FE-Anschluss (Funktionserde) des Löschmittel-Ansteuereinrichtung Gehäuses ist mit der
gleichen PE-Schiene der Verteilung/Unterverteilung, aus der die Löschmittel-Ansteuereinrichtung mit der
Nennspannung versorgt wird, zu verbinden (erforderlicher Leitungsquerschnitt ≥ 4 mm²).
Elektrisch leitende Gehäuseteile müssen untereinander mit einer PE-Leitung verbunden sein
(erforderlicher Leitungsquerschnitt ≥ 1,5 mm², flexibel).
Abb. 23: Lage der Anschlussklemmen und PE-Verbindungen in einem Einbauschrank (Beispiel)
PE-Verbindungen
Schranktür
Schwenkrahmen
Seitenwand
Anschlussklemmleiste
Anschlussklemmleiste
Positionierung Aufkleber - Hinweis zum Ableitstrom -
A
FB 798955.40 / 02.10
Löschmittel-Ansteuereinrichtung 8010 Serie 4 - Rackmontage
1
3
4
Seitenwand
Seitenwand
Schranksockel
Montageplatte
zentrale Erdungsstelle/Potentialausgleich
A
5
≥ 4
FE
Leitungsquerschnitt
mm² zur
Potentialausgleichschiene (PAS)
2
Leitungsquerschnitt
1,5 mm²
2,5 mm²
4 mm²
33

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis