Abb. 1:
ORTHOLUX mit
FS-Tubus und
Sfachem Revolver
1 Okularstutzen.
Nach
Abnehmen
des
Okulars kann die Aufsatzkamera MAKAM
9
x
12
cm
oder die Kleinbildkamera
LEICA
mit
Hilfe des
Mikroansatzes MIKAS für
mikrophotographische
Aufnahmen
ange-
setzt werden.
ORTHOMAT
zweckmäßig
in
Verbindung
mit
FSA-Tubus.
2
Binokulartubus
FS.
3
Großfeldokular.
4
Rändelring
zum
Einstellen
des
Okulars
auf unterschiedliche Augenkorrektion.
5
Hebel zum Einstellen
des
Augenabstan-
des.
6
Ein-
und
ausschaltbares Prisma
für
Be-
obachtung und Mikrophotographie.
7
Arretierschraube
zum
Objektivrevolver.
B
Offnung
zum
Einsetzen
der
Hülse
mit
Linse
zur
Aufnahme der Ansatzleuchte.
9
Objektivrevolver
mit
Objektiven.
Seitlich
am Revolverträgerstück
befindet sich
ein
Schlitz
für
einen Filterschieber.
10
Kreuztisch
Nr.250,
koaxial, 140x
130 mm,
mit
Objekthalter. Verstellbereich
76
x
40
mm.
1
1
Koaxiale Bedienungsknöpfe
für
die Kreuz-
tischverstellung.
12
Bedienungsknopf
für die
Feineinstellung
des
mikroskopischen
Bildes;
ein
lnter-
vall
:
1/1000
mm.
13
Bedienungsknopf
für
die Grobeinstellung.
14 Ansatzleuchte.
15
Klemmhebel
für
den Grobtrieb.
16
Herausnehmbare Leuchtfeldblende.
17
Umschalthebel
für
die Klapplinse.
18
Staubschutzglas.
1
9
Höhenverstellung
für
den
Kondensor.
20
Klappkondensor mit
abschraubbarem
Kopf.
21
Rändelknopf
zum Ein- und
Ausklappen
des Kondensorkopfes.
26 Arretierung
für die
Leuchtfeldblende
(in
Abbildung
nicht
sichtbar).
u-
f-
12352b
-
512