Herunterladen Diese Seite drucken

LEITZ ORTHOLUX Anleitung Seite 11

Miktoskop

Werbung

Unser Mikroskop
ORTHOLUX
läßt sich mit folgenden
Photoeinrich-
tungen
benutzen:
OBTHOLUX
mit ARISTOPHOT@
und Balgenkamera
9
x
12 cm
oder
Balgenkamera
mit
internatio-
nalem
Rückteil
4x5"
(erforderlich
f
ür
da§
Polaroid-Verf ahren).
oder
LEICA@
ORTHOLUX mit
Aufsatzkameras bis
9
x
12
cm
ORTHOLUX
mit Mikroansatz und
LEICA
ORTHOLUX mit
vollautomatischer Mikroskopkamera
ORTHOMAT@
Die
Bedienung
dieser
mikrophotographischen Geräte
bitten
wir
den
speziellen Anleitungen
zu entnehmen.
Unlersuclrungen
am Dunkelleld
oder Phasenkonlrast
Hellfeldkondensor
gegen
Dunkelfeld-
bzw.
Phasenkontrastkonden-
sor
austauschen.
Bei
Untersuchungen
im
Phasenkontrast
auch
Objektivrevolver
gegen
Revolver
mit
abgestimmten Pv-Objekten
auswechseln.
Volle Helligkeit der Lichtquelle
ausnutzen.
Weitere
Einzelheiten
sind
unseren
Anleitungen über
den
Gebrauch
unserer
Dunkelfeldkondensoren
51-31 bzw.
Phasenkontrasteinrich-
tungen
513-24
zu entnehmen.
Untersuchungen
irn Aullichl
Ansatzleuchte in obere Offnung
B
einsetzen.
Objektivrevolver
abnehmen
und zunächst Lichtquelle zentrieren:
Vor die
Lichtaustrittsöffnung
des
Stativs
Mattscheibe halten,
auf
7/die
das
diffuse Bild der
Lichtquelle
projiziert
wird. Bild mit
Kollek-
tor
scharfstellen. Lichtkegel auf der Mattscheibe mit Zentrierschraube
zur Lichtaustrittsöffnung des Stativs zentrieren.
Auflichtillumlnator
(ULTBOPAK@
oder
Opakilluminator)
einsetzen
(siehe
Abb.
13).
Hohe
Objekte:
Kondensor herausnehmen.
Der Tisch Iäßt sich
dann
weiter
nach
unten
schieben.
Schwere
Objekte:
Bild
grob
einstellen.
Zahntrieb mittels
Klemmung
fixieren.
Y.'
Abb. l3:
Einsetzen des
ULTROPAK
Abb.14:
Strahlengang
im
ORTHOLUX
(Durchlicht)
Abb.15:
Strahlengang
im
ORTHOLUX
(Durch-
und
Auflicht
kombiniert)
Y-
10

Werbung

loading