Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Silvercrest SEKU 2000 A1 Bedienungsanleitung

Silvercrest SEKU 2000 A1 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SEKU 2000 A1:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 82
5
KOMPERNASS GMBH
BURGSTRASSE 21 · D-44867 BOCHUM
www.kompernass.com
ID-Nr.: SEKU 2000 A1-03/11-V3
IAN 66252
Chimenea eléctrica SEKU 2000 A1
Camino elettrico
Chimenea eléctrica
Instrucciones de uso
Lareira electrica
Manual de instruções
Elektrokamin
Bedienungsanleitung
Camino elettrico
Istruzioni per l'uso
Electric Fireplace
Operating instructions

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Silvercrest SEKU 2000 A1

  • Seite 1 Chimenea eléctrica SEKU 2000 A1 Camino elettrico Chimenea eléctrica Camino elettrico Instrucciones de uso Istruzioni per l‘uso Lareira electrica Electric Fireplace Manual de instruções Operating instructions Elektrokamin KOMPERNASS GMBH BURGSTRASSE 21 · D-44867 BOCHUM Bedienungsanleitung www.kompernass.com ID-Nr.: SEKU 2000 A1-03/11-V3...
  • Seite 82 Importeur ......99 Einzelteile der Kamin-Verkleidung ... .88 Schrauben/Montagematerial ....89 SEKU 2000 A1...
  • Seite 83: Einführung

    Einführung Einführung Informationen zu dieser Bedienungsanleitung Diese Bedienungsanleitung ist Bestandteil des Elektrokamins SEKU 2000 A1 (nachfolgend als Gerät bezeichnet) und gibt Ihnen wichtige Hinweise für den bestimmungsgemäßen Gebrauch, die Sicherheit, den Anschluss sowie die Bedienung des Gerätes. Die Bedienungsanleitung muss ständig in der Nähe des Gerätes verfügbar sein. Sie ist von jeder Person zu lesen und anzuwenden, die mit der Bedienung und Störungsbehebung des Gerätes beauftragt ist.
  • Seite 84: Warnhinweise

    Von dem Gerät können bei nicht bestimmungsgemäßer Verwendung und/oder andersartiger Nutzung Gefahren ausgehen. Das Gerät ausschließlich bestimmungsgemäß verwenden. ► Die in dieser Bedienungsanleitung beschriebenen Vorgehensweisen einhalten. ► Ansprüche jeglicher Art wegen Schäden aus nicht bestimmungsgemäßer Verwendung sind ausgeschlossen. Das Risiko trägt allein der Betreiber. SEKU 2000 A1...
  • Seite 85: Sicherheit

    Eine Reparatur des Gerätes während der Garantiezeit darf nur von einem vom Hersteller autorisierten ■ Kundendienst vorgenommen werden, sonst besteht bei nachfolgenden Schäden kein Garantieanspruch mehr. Defekte Bauteile dürfen nur gegen Original-Ersatzteile ausgetauscht werden. Nur bei diesen ■ Teilen ist gewährleistet, dass sie die Sicherheitsanforderungen erfüllen werden. SEKU 2000 A1...
  • Seite 86: Sicherheit/Aufstellen Und Anschließen

    Die Rückführung der Verpackung in den Materialkreislauf spart Rohstoff e und verringert das Abfallaufkommen. Entsorgen Sie nicht mehr benötigte Verpackungsmaterialien gemäß den örtlich geltenden Vorschriften. HINWEIS Heben Sie wenn möglich die Originalverpackung während der Garantiezeit des Gerätes auf, um das ► Gerät im Garantiefall ordnungsgemäß verpacken zu können. SEKU 2000 A1...
  • Seite 87: Anforderungen An Den Aufstellort

    Diese Daten müssen übereinstimmen, damit keine Schäden am Gerät auftreten. Vergewissern Sie sich, dass das Stromkabel unbeschädigt ist und nicht über heiße Flächen und/oder ■ scharfe Kanten verlegt wird. Das Anschlusskabel darf nicht straff gespannt sein. ■ SEKU 2000 A1...
  • Seite 88: Bedienelemente

    Die Bedienelemente befi nden sich auf der Frontseite des Gerätes oben rechts hinter dem Lüftungsgitter. ► Zum Bedienen klappen Sie das Lüftungsgitter nach vorne. ► EIN-/AUS-Schalter (Flammenbild) EIN-/AUS-Schalter (Heizung, Stufe 1) EIN-/AUS-Schalter (Heizung, Stufe 2) Temperaturregler (Thermostat) Dimmer (für Flammenbild-Lampen) SEKU 2000 A1...
  • Seite 89: Aufbau

    Prüfen Sie die Lieferung auf Vollständigkeit und auf sichtbare Schäden. ► Machen Sie sich zunächst mit allen Einzelteilen zur Montage vertraut. ► Einzelteile der Kamin-Verkleidung linke Seitenplatte linke Frontplatte obere Abdeckplatte rechte Frontplatte mittlere Frontplatte Standrahmen für Kamin (demontiert) Bodenplatte rechte Seitenplatte SEKU 2000 A1...
  • Seite 90: Schrauben/Montagematerial

    Sie benötigen für die Montage einen Schraubendreher; dieser ist nicht im Lieferumfang enthalten. ► Die Montage der Kamin-Verkleidung ist im Folgenden detailliert beschrieben. HINWEIS Führen Sie die Montage Schritt für Schritt in der Reihenfolge dieser Beschreibung durch. ► SEKU 2000 A1...
  • Seite 91: Montage

    Frontplatte Setzen Sie 5 Spannhülsen in die 5 großen Bohrungen der rechten Seitenplatte ein. Richten Sie die ♦ Spannhülsen dabei mit dem Schraubendreher so aus, dass der Pfeil auf den Spannhülsen zur Außen- kante der Seitenplatte zeigt. SEKU 2000 A1...
  • Seite 92 ♦ Bohrungen in den Kanten der Seitenteile ein. Drehen Sie danach alle 6 Spannhülsen in der mittleren Frontplatte mit dem Schraubendreher nach ♦ rechts, bis alle Teile rechtwinklig zueinander sitzen und fest gespannt sind. SEKU 2000 A1...
  • Seite 93 Verwenden Sie hierzu 8 Schrauben vom Typ (2 Schrauben je Verbindungsblock). Schritt 6 Nehmen Sie die obere Abdeckplatte und setzen Sie sie auf die zusammengebaute Einheit. ♦ Befestigen Sie die obere Abdeckplatte von der Innenseite der Einheit mit 7 Schrauben des Typs ♦ SEKU 2000 A1...
  • Seite 94 Sie 3 Holzdübel in die Löcher der vorderen ♦ Plattenunterseite ein. Setzen Sie danach den Standrahmen so auf die Bodenplatte , dass die 3 Holzdübel in die 3 ♦ Bohrungen der Bodenplatte passen. Ansicht Rückseite Ansicht Vorderseite SEKU 2000 A1...
  • Seite 95 ♦ WARNUNG Bei unsachgemäßer Kabelverlegung können Personen- und Sachschäden auftreten! Beachten Sie die folgenden Sicherheitshinweise um die Gefahren zu vermeiden: Anschlusskabel nicht knicken oder einklemmen und nicht straff verlegen. ► Kabel nicht über scharfe Kanten führen. ► SEKU 2000 A1...
  • Seite 96: Bedienung Und Betrieb

    Beim Hindurchgreifen durch die Gehäuseöff nung besteht Verletzungsgefahr durch scharfe Kanten am Blechgehäuse und an den Refl ektorspiegeln. Beachten Sie die folgenden Sicherheitshinweise, um die Gefahren zu vermeiden: Berühren Sie nicht die Kanten des Gehäuses und der Refl ektorspiegel ► Tragen Sie ggf. Schutzhandschuhe. ► SEKU 2000 A1...
  • Seite 97: Reinigung

    Beachten Sie die folgenden Sicherheitshinweise um Gefahren und Sachschäden zu vermeiden: Reparaturen an Elektrogeräten dürfen nur von Fachleuten durchgeführt werden, die vom Hersteller ► geschult sind. Durch unsachgemäße Reparaturen können erhebliche Gefahren für den Benutzer und Schäden am Gerät entstehen. SEKU 2000 A1...
  • Seite 98: Fehlerursachen Und -Behebung

    Richtlinie 2002/96/EC WEEE (Waste Electrical and Electronic Equipment). Entsorgen Sie das Gerät über einen zugelassenen Entsorgungsbetrieb oder über Ihre kommunale Entsor- gungseinrichtung. Beachten Sie die aktuell geltenden Vorschriften. Setzen Sie sich im Zweifelsfall mit Ihrer Entsorgungseinrichtung in Verbindung. SEKU 2000 A1...
  • Seite 99: Anhang

    Gewicht ca. 45 Hinweise zur EG-Konformitätserklärung Dieses Gerät entspricht hinsichtlich Übereinstimmung mit den grundlegenden Anforderungen und den anderen relevanten Vorschriften der Niederspannungsrichtlinie 2006/95/EC und der Richtlinie zur elektromagnetischen Verträglichkeit 2004/108/EC. Die vollständige Original-Konformitätserklärung ist beim Importeur erhältlich. SEKU 2000 A1...
  • Seite 100: Garantie

    IAN 66252 Service Österreich Tel.: 0820 201 222 (0,15 EUR/Min.) E-Mail: kompernass@lidl.at IAN 66252 Service Schweiz Tel.: 0842 665566 (0,08 CHF/Min., Mobilfunk max. 0,40 CHF/Min.) E-Mail: kompernass@lidl.ch IAN 66252 Importeur KOMPERNASS GMBH BURGSTRASSE 21 D-44867 BOCHUM www.kompernass.com SEKU 2000 A1...

Inhaltsverzeichnis