Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Campingaz Master 3 Woody Series Bedienungsanleitung Seite 32

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Master 3 Woody Series:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 29
Reinigen einzuölen. Dadurch bleibt das Grillgut nicht so leicht
kleben, was die Reinigung erleichtert und die Lebensdauer der
Grilloberfläche verlängert.
Holz (je nach Modell)
Damit das Holz des Grillgeräts seine natürliche Ästhetik
bewahrt und gleichzeitig geschützt ist, wurde es mit einem
Öl beschichtet. Holz ist jedoch eine lebendige Materie und
reagiert empfindlich auf Sonneneinstrahlung, Feuchtigkeit und
Temperaturschwankungen.
Um das Aussehen Ihres Grill zu bewahren, empfehlen wir die
Verwendung einer Campingaz-Abdeckhaube, die als Zubehör
zu beziehen ist.
Wichtig: bevor Sie die Schutzhaube anbringen, den Grill
vollständig abkühlen lassen. Tragen Sie zu Saisonbeginn
etwas Leinsamen- oder Teaköl mit einem Lappen oder einer
Bürste auf das Holz auf, um ihm so einen Glanz und einen
langfristigeren Schutz zu verleihen.
Q. AUFBEWAHRUNG
y Das Ventil der Gasflasche nach jedem Gebrauch schließen.
y Wird der Grill in geschlossenen Räumen aufbewahrt, die
Gasflasche abmontieren. Gasflasche im Freien lagern.
y Wird er draußen aufbewahrt, mit einer Schutzhülle
abdecken.
y Bei längerem Nichtgebrauch sollte der Grill an einem
trockenen und geschützten Ort aufbewahrt werden (z. B.
Garage).
y (Nur bei bestimmten Modellen) Seitentische könnten
abgesenkt und eingeklappt werden (siehe Montageanleitung
in der Verpackung).
R. ZUBEHÖRTEILE
Je nach Modell ist das Gerät mit dem Culinary Modular
System von Campingaz® ausgestattet.
DE
Das Culinary Modular System von Campingaz® besteht
aus 2 Teilen:
y dem Außenteil
y dem Mittelteil.
(Abb. 13) Das Mittelteil lässt sich abnehmen und durch ein
Zubehörteil ersetzen, das separat von Campingaz® bezogen
werden kann, zum Beispiel:
y Pizzastein
y Wok
y Paella-Teller
Dank der Modulbauweise des Culinary Modular System
von Campingaz® können Sie Ihr Grillgerät in eine echte
Freiluftküche verwandeln und dabei von spezifischen
Kochhilfen Gebrauch machen je nachdem, was Sie gerade
zubereiten.
Ist Ihr Grillmodell nicht mit mit dem Culinary Modular System
von Campingaz® ausgestattet, können Sie die Teile separat
erwerben.
ADG empfiehlt für seine Gasgrillgeräte grundsätzlich
den Gebrauch von Zubehör- und Ersatzteilen der
Marke Campingaz®. ADG haftet nicht für Schäden oder
Funktionsstörungen aufgrund des Einsatzes von Zubehör-
und/oder Ersatzteilen einer anderen Marke.
S. UMWELTSCHUTZ
Beachten Sie die Umweltschutzvorschriften! Ihr Gerät besteht
aus Materialien, die wieder verwertet oder recycelt werden
können. Bringen Sie das Gerät zur Abfallsammelstelle Ihrer
Gemeinde und sortieren Sie das Verpackungsmaterial aus.
T. EMPFEHLUNGEN ZUR BATTERIE
Dieses Symbol auf den Batterien bedeutet, dass sie
am Ende ihrer Lebensdauer aus dem Gerät
genommen werden und recycelt oder ordnungsgemäß
entsorgt werden müssen. Die Batterien dürfen nicht
im Hausmüll entsorgt werden, sondern sie müssen zu einer
Sammelstelle gebracht werden (Deponie...). Erkundigen Sie
sich bei Ihrer Behörde vor Ort. Niemals in der Natur entsorgen
und nicht verbrennen: das Vorliegen bestimmter Substanzen
(Hg, Pb, Cd, Zn, Ni) in gebrauchten Batterien kann schädlich
für die Umwelt und die Gesundheit des Menschen sein.
U. ELEKTRISCHER UND ELEKTRONISCHER
ABFALL
Dieses Symbol zeigt an, das das elektrische System
des Geräts getrennt zu entsorgen ist. Am Ende seiner
Lebensdauer muss das elektrische System des
Geräts korrekt entsorgt werden. Das elektrische
System darf nicht im unsortierten, kommunalen Abfall
entsorgt werden. Die gesonderte Entsorgung dieser Abfälle
ermöglicht die Wiedernutzung, das Recyceln oder andere
Formen der Wiederverwertung von recycelbaren Materialien,
die in den Abfällen enthalten sind. Entsorgen Sie das
elektrische System des Geräts in einem für diese Zwecke
vorgesehenen
(Sammelstelle). Erkundigen Sie sich bei Ihrer Behörde vor Ort.
Niemals in der Natur entsorgen und nicht verbrennen: Das
Vorliegen bestimmter gefährlicher Substanzen in elektrischen
und elektronischen Geräten kann schädlich für die Umwelt sein
und potenzielle Auswirkungen auf die Gesundheit des
Menschen haben.
32
Abfallwiederverwertungszentrum

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Master 3 classic seriesMaster 4 woody seriesMaster 4 classic sbs seriesMaster 4 classic series

Inhaltsverzeichnis