Druckermenüs
Verschiedene Sicherheitseinstellungen (Menü)
Menüeintrag
Anmeldebeschränkungen
Anmeldefehler
Fehlerzeitrahmen
Sperrzeit
Konsolenanmeldungszeitsperre
Remote-Anmeldungszeitsperre
Sicherheits-Reset-Jumper
Zugriffssteuerungen = "Keine
Sicherheit"
Keine Auswirkung
Werksvorgaben für Sicherheit
wiederherstellen
LDAP-Zertifizierungsüberprüfung
Anfordern
Versuchen
Zulassen
Nie
Beschreibung
Begrenzt die Anzahl und den Zeitrahmen der fehlgeschlagenen Anmeldeversuche am
Druckerbedienfeld, bevor alle Benutzer gesperrt werden.
Hinweise:
•
Der Eintrag "Anmeldefehler" gibt an, wie viele fehlgeschlagene Anmeldeversuche
stattfinden können, bevor Benutzer gesperrt werden. Die Werksvorgaben
reichen von 1 bis 10 Versuchen.
•
Der Eintrag "Fehlerzeitrahmen" gibt an, innerhalb welcher Zeit fehlgeschlagene
Anmeldeversuche durchgeführt werden können, bevor Benutzer gesperrt
werden. Für diese Einstellung kann ein Wert zwischen 1 und 60 Minuten
eingegeben werden. Die Werksvorgabe lautet 5 Minuten.
•
Der Eintrag "Sperrzeit" gibt an, wie lange Benutzer nach Überschreiten der
Anmeldefehlergrenze gesperrt werden. Für diese Einstellung kann ein Wert
zwischen 1 und 60 Minuten eingegeben werden. Die Werksvorgabe lautet 5
Minuten. 1 gibt an, dass im Drucker keine Zeitsperre aktiviert ist.
•
Der Eintrag "Zeitsperre für die Konsolenanmeldung" gibt an, wie lange der
Drucker auf der Startseite inaktiv bleibt, bevor der Benutzer automatisch
abgemeldet wird. Für diese Einstellung kann ein Wert zwischen 1 und
900 Sekunden eingegeben werden. Die Werksvorgabe lautet 30 Sekunden.
•
"Zeitsperre für Remote-Anmeldung" gibt an, wie lange der Drucker den Remote-
Bildschirm anzeigt, bevor der Benutzer automatisch abgemeldet wird. Für diese
Einstellung kann ein Wert zwischen 1 und 120 Sekunden eingegeben werden. Die
Werksvorgabe lautet 10 Minuten.
Ändert den Wert der Sicherheitseinstellungen.
Hinweise:
•
Bei "Zugriffssteuerungen='Keine Sicherheit'" werden alle vom Benutzer
definierten Sicherheitsinformationen beibehalten. Die Werksvorgabe lautet
"Keine Sicherheit".
•
"Keine Auswirkung" bedeutet, dass die Zurücksetzung keine Auswirkung auf die
Sicherheitskonfiguration des Geräts hat.
•
Mit "Werksvorgaben für Sicherheit wiederherstellen" werden alle vom Benutzer
definierten Sicherheitsinformationen gelöscht und jeder Einstellung im Abschnitt
"Verschiedene Sicherheitseinstellungen" sowohl auf dem Bedienfeld als auch auf
der Webseite der Standardwert zugewiesen.
Ermöglicht dem Benutzer, ein Serverzertifikat anzufordern.
Hinweise:
•
"Anfordern" bedeutet, dass ein Serverzertifikat angefordert wird. Wenn ein
fehlerhaftes oder überhaupt kein Zertifikat bereitgestellt wird, wird die Sitzung
sofort beendet. Die Werksvorgabe lautet "Anfordern".
•
"Versuchen" bedeutet, dass ein Serverzertifikat angefordert wird. Wenn kein
Zertifikat bereitgestellt wird, wird die Sitzung normal fortgesetzt. Wenn ein
fehlerhaftes Zertifikat bereitgestellt wird, wird die Sitzung sofort beendet.
•
"Zulassen" bedeutet, dass ein Serverzertifikat angefordert wird. Wenn kein
Zertifikat bereitgestellt wird, wird die Sitzung normal fortgesetzt. Wenn ein
fehlerhaftes Zertifikat bereitgestellt wird, wird dieses ignoriert und die Sitzung
normal fortgesetzt.
•
"Nie" bedeutet, dass kein Serverzertifikat angefordert wird.
163