2.1.3 Langsame Kanäle
Soundbook stellt 8 langsame Kanäle über die SLOW-Buchse zur Verfügung, die zur Erfassung von stati-
schen bzw. langsam veränderlichen Signalen oder Zuständen dienen. Diese Kanäle sind optimal um Senso-
ren für Druck, Kraft, Temperatur oder ähnliches anzuschließen. Sie werden mit einer festen Rate von 200 Hz
abgetastet, was einer Bandbreite von 78,125 Hz entspricht. Über die optionale Slow-Channel Splitterbox
(Abbildung 2.5) können die Kanäle von der LEMO-Buchse auf BNC-Anschlüsse herausgeführt werden.
Abbildung 2.4: Steckerbelegung langsame Kanäle
2.1.4 Output
Die Ausgangskanäle liefern die Signale des internen Generators. Es ist auch möglich, Signale der Haupt-
kanäle direkt auf diese Ausgänge durchzustellen. So können zum Beispiel diese oder synthetisierte bzw.
auf der Festplatte aufgezeichneten Signale parallel zur Meßwerterfassung wiedergeben werden. Über das
Output-Klinke-Adapterkabel [974158.6] werden Kopfhörer oder Lautsprecher angeschlossen. Über ein wei-
teres Klinke-BNC-Kabel [974162.5] lassen sich die Ausgänge auch auf BNC herausführen (Abbildung 2.7).
Abbildung 2.6: Belegung der OUT 1/2 - Buchse
SINUS Messtechnik GmbH
2.1 Buchsen am Soundbook
Abbildung 2.5: Apollo Slow Channel Box
Abbildung 2.7: Output Adapterkabel
9 von 17
Handbuch Soundbook