Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wichtige Hinweise - Sinus Soundbook MK2 Handbuch

Akustikmesssystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1.1 Wichtige Hinweise

Bitte beachten Sie bei dem Einsatz des Gerätes die nachfolgenden Hinweise:
Verwenden Sie das Gerät ausschließlich wie in diesem Handbuch beschrieben.
Schützen Sie das Gerät - trotz robuster Bauart und Schutzgrad IP54 - vor allen unnötigen mechani-
schen Stößen und Schwingungen sowie vor Feuchtigkeit und Schmutz.
Achten Sie bei der Arbeit mit Mikrofonen darauf, dass die empfindlichen Mikrofonmembranen nicht
berührt oder befeuchtet werden.
Schließen Sie keine unzulässig hohen Spannungen an die Ein- oder Ausgänge des Gerätes an.
Verwenden Sie nur solche Mikrofone, die für das Gerät vorgesehen sind. Im Zweifelsfall fragen Sie bei
der SINUS Messtechnik GmbH über die Einsatzmöglichkeit von Mikrofonen nach.
Beachten Sie die zulässigen Einsatztemperaturen des Gerätes. Bei niedriger Temperatur wird der
Rechner erst freigegeben, nachdem die Festplatte durch die elektrische Heizung auf über +5 C
erwärmt wurde. Die Heizung der Festplatte wird durch alternierendes orange/grünes Blinken der
Charge-LED signalisiert.
Schalten Sie das Gerät nach Gebrauch immer aus. Bei Lagerung für mehrere Tage ist es empfehlens-
wert den Akku aus dem Gerät zu ziehen, da durch die Wake-On-LAN-Funktion des Toughbooks der
Akku entladen wird (ca. 6 % der Kapazität pro 24 h).
Setzen Sie das Gerät nicht unnötig hohen Temperaturen aus, wie sie zum Beispiel in einem PKW bei
direkter Sonneneinwirkung schnell entstehen können.
Betreiben Sie das Gerät möglichst immer über Batterie, damit diese regelmäßig entladen und gela-
den wird. Obwohl der eingesetzte Lithium-Ionen-Akku keinen Memory-Effekt besitzt, wird dadurch die
Lebensdauer gegenüber einer Arbeitsweise als Pufferbatterie deutlich verlängert.
Reinigen Sie das Gerät bei Bedarf vorsichtig, ohne dabei Lösungsmittel zu verwenden. Das Display
ist nur mit dem beigefügten Reinigungstuch vorsichtig abzuwischen.
Versuchen Sie nicht, das Gerät zu zerlegen oder im Falle einer Störung selbst zu reparieren. Derartige
Manipulationen führen immer zum Garantieverlust oder in der Regel zu größeren Schäden. Notieren
Sie die auftretenden Fehler und senden Sie uns das Gerät zu.
Verwenden Sie nur das mitgelieferte Netzteil und bei Bedarf den optional lieferbaren DC-Weitbereichs-
adapter für die Stromversorgung aus dem Kfz-Bordnetz oder ähnlichen Gleichspannungsversorgun-
gen.
Beachten Sie zusätzlich die Hinweise im Bedienerhandbuch CF-19.
Verwenden Sie für das Touchpad nur den beigefügten und am Display geparkten Stift. Die sehr gute
Qualität des Displays bleibt Ihnen dann dauerhaft erhalten. Für den zusätzlichen Schutz des Dis-
plays unter besonders rauen Einsatzbedingungen sind spezielle Schutzfolien als auswechselbares
Verschleißteil lieferbar.
Im Servicefall muss das Gerät immer an die SINUS Messtechnik GmbH und keinesfalls an Panasonic
geschickt werden!
SINUS Messtechnik GmbH
1.1 Wichtige Hinweise
7 von 17
Handbuch Soundbook

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis